nach 17 Jahren mal das Airbag-Lenkrad erneuern?
Hallo Benzfreunde,
nachdem ich letzte Woche meinen ersten W202 gekauft habe (steht noch unangemeldet hinterm Haus) und seitdem hier viele Beiträge gelesen habe, hier nun eine erste direkte Frage:
Das Lederlenkrad ist ziemlich eklig und müsste neu bezogen werden. Weiß jemand was das kosten darf?
Alternative wäre, ein komplett neues Lenkrad einbauen zu lassen. Wer weiß, ob der Airbag nach 17 Jahren überhaupt noch funktioniert...
Wisst Ihr, was ein neues original Leder-Lenkrad mit Einbau kostet?
Grüße aus Hamburg
Frank
Beste Antwort im Thema
Haltbarkeit des Airbags: Ich hab MB angeschrieben und folgende Antwort (ausgeschnittenes Zitat) erhalten:
Zitat:
Sie baten um Informationen zur Lebensdauer der Airbageinheit in Ihrer C-Klasse. Wir können Sie beruhigen und Ihnen mitteilen, dass die Airbags in Ihrem Fahrzeug nicht getauscht werden müssen und auch jetzt uneingeschränkt funktionsfähig sein sollten.
Gruss
Martin
28 Antworten
nur blöd wenn er seine kiste mal verkauft... dann ist der unwissende käufer der dumme😉
UndZitat:
Original geschrieben von pcAndre
Wer ist denn der Dumme, wenn der Eigene Airbag nicht mehr funktioniert??? Richtig, man selbst!
eventuelle Beifahrer, falls ein Beifahrerairbag verbaut ist.
Zitat:
Original geschrieben von Spectronbrb
nur blöd wenn er seine kiste mal verkauft... dann ist der unwissende käufer der dumme😉
Nachfragen beim VerkKäufer kann ungemein viele Probleme aus der Welt schaffen!!!😉
MfG André
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Und eventuelle Beifahrer, falls ein Beifahrerairbag verbaut ist.Zitat:
Original geschrieben von pcAndre
Wer ist denn der Dumme, wenn der Eigene Airbag nicht mehr funktioniert??? Richtig, man selbst!
Hier geht es um den Airbag vom Lenkrad. Der Beifahrerairbag hat damit nichts zu tun!!! Der Airbagsensor und die Verkabelung bleibt unangetastet!!!
Bei einem 17 Jahre alten W202 gab es meines Wissens noch keinen Beifahrerairbag...ähnlich wie bei Meinem!!!😉
MfG André
Ähnliche Themen
Doch, gibt es. Das war am Anfang aber Sondersausstattung
Zitat:
Original geschrieben von pcAndre
Hier geht es um den Airbag vom Lenkrad. Der Beifahrerairbag hat damit nichts zu tun!!! Der Airbagsensor und die Verkabelung bleibt unangetastet!!!Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Und eventuelle Beifahrer, falls ein Beifahrerairbag verbaut ist.
Bei einem 17 Jahre alten W202 gab es meines Wissens noch keinen Beifahrerairbag...ähnlich wie bei Meinem!!!😉MfG André
Ab August 1994 waren Fahrer- und Beifahrerairbag serienmäßig. Im Dezember ging die Infrarotfernbedienung für die Zentralverriegelung in die Serienausstattung über.
Hallo,
habe beste Erfahrung mit diesem Sattler. Preiswert und Gut. Hat alles funktioniert wie beschrieben und die Werkstatt hat das Lenkrad ruckzuck gewechselt.
Haltbarkeit des Airbags: Ich hab MB angeschrieben und folgende Antwort (ausgeschnittenes Zitat) erhalten:
Zitat:
Sie baten um Informationen zur Lebensdauer der Airbageinheit in Ihrer C-Klasse. Wir können Sie beruhigen und Ihnen mitteilen, dass die Airbags in Ihrem Fahrzeug nicht getauscht werden müssen und auch jetzt uneingeschränkt funktionsfähig sein sollten.
Gruss
Martin
Hi Martin,
super, danke für die Recherche! Dann werd ich wohl die o.g. Sache mit dem Tauschen machen. Da kann ich meinen Airbag ja behalten. Vorher sind allerdings erstmal neue Bremsen dran.
Grüße aus HH
Frank
Zitat:
Original geschrieben von AIR7
Hallo,
habe beste Erfahrung mit diesem Sattler. Preiswert und Gut. Hat alles funktioniert wie beschrieben und die Werkstatt hat das Lenkrad ruckzuck gewechselt.
kleiner Nachtrag:
hab bei dem Ledermeister ein Lenkrad bestellt und meine Lieblingswerkstatt hats für 20,- getauscht.
Astrein: Leder und Verarbeitung sind super, jetzt macht das Fahren noch mehr Spaß!!
Grüße, Frank
Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
Na, dann gönne dir mal was gutes für 200€
oh, da haben wir wohl den gleichen Geschmack...
hab mir genau diese Version für meinen CLK gekauft
allerdings hat meins 299,- gekostet
MfG Nico
So, geb ich auchmal meinen Senf ab.
Also: War bei MB wegen Haubenstern-Kaufen (Schei*ß Wandalen) und hab da gleich mal gefragt vonwegen Airbagwechsel.
Der Werkstattmeister sagte mir das man die nur wechseln sollte bei Wasserschäden oder beim Widerfinden eines geklauten Wagens....die Diebe bauen wohl gerne die Airbags aus oder klauen daraus die Zündkapseln zwecks Sprengstoffklau.
Er sagte, dass den Wechsel auch nur speziell ausgebildete Leute machen dürfen eben wegen selbiger Sprengstoffe die auch bei abgeklemmter Batterie und entladenem Fahrzeug hochgehen können.
Vor ca. einem Jahr musste ich nen neuen Lenkstockschalter einbauen. Hab das auch von meiner Werkstatt machen lassen eben wegen dem Airbag.
Den Hebel hab ich selber mitgebracht und fürs Einbauen durch den ausgebildeten Meister hab ich 15 Euro bezahlt.
Neues Lenkrad würde ich nicht kaufen.....lohnt sich meiner Meinung nach nicht.
Guck dochmal ob du ein billiges, verwanztes bei deinem Schrotti kaufen kannst so fürn 20er oder so. Dann könntest du es wegschicken zum beziehen bieten die bei eBay an: http://stores.ebay.de/.../_i.html?...
Ansosnten kostet das laut Aussage einer meiner Kumpel so um die 150-200 Euro beim Sattler (der hat das bei seinem 320er CLK machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Satjunkie
Er sagte, dass den Wechsel auch nur speziell ausgebildete Leute machen dürfen eben wegen selbiger Sprengstoffe die auch bei abgeklemmter Batterie und entladenem Fahrzeug hochgehen können.
Genau. Und auch dies nur im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit, wegen des Versicherungsschutzes (BG).
ich hab 120,- EUR bezahlt und musste dafür mein altes verwarztes Lenkrad (ohne meinen eigenen Airbag, der sitzt jetzt in meinem neuen Lenkrad) innerhalb einer Woche zurückschicken.
Das wird jetzt neu bezogen und an den nächsten Käufer verkauft. Gutes System.
Ob das Leder wie angeboten tatsächlich original Mercedesleder ist, kann ich nicht beurteilen, aber es fasst sich super an und die Nähte sind auch tadellos.Vielleicht ist die Polsterung ein wenig weicher als original, aber das ist mir nur am ersten Tag aufgefallen.
Ich habe nichts von dieser Empfehlung!!! Soll nur den Kollegen hier helfen, sich evtl. auch was neues zu gönnen.
Beim Austausch ist es wohl wichtig, sich selbst vorher zu erden/elektrisch zu entladen und für alle Fälle die Nase nicht direkt über den Airbag zu halten.
Ich hätte mich das nicht getraut und würde es auch niemandem emfehlen.
Grüße, Frank