N62 Motor welches Öl als Nachfolger für Mobil 1 0W-40

BMW

Hallo zusammen, also da das mobil 1 0w40 new life leider nicht mehr erhältlich ist bzw finde keins mehr, nur noch das nachfolger Öl, bin ich auf der Suche nach einem neuen, will bald den Öl wechsel machen. Motor N62 V8

41 Antworten

So will ich mich mal einklinken.
Warum fragt man hier nach einer Meinung und rennt dann doch zu BMW und hört auf die?
Gerade beim N62 sollte man wegen den Temperaturen ein fähigeres Öl nehmen und wenn man sich die Specs von den Ölen mal anschaut dann is das 0w40 eigentlich schon Pflicht. Ich persönlich hätte nach dem Wechsel meiner Ventilschaftdichtungen das New Life rein. Werde jetzt auf das Rowe 0w40 synth rs wechseln. Meiner Meinung nach momentan das beste Öl auf dem Markt.

Schönes Wochenende allen

http://www.mac-oil.de

War gestern wieder beim mc oil in Frankfurt, seit kurzem wird nicht mehr selbst mitgebrachtes Öl eingefüllt welches NICHT explizit von bmw freigegeben ist. Hatte 0w40 shell Helix ultra dabei, dieses hat keine (mehr) Freigabe.
Es wurde dann 5W40 eingefüllt.

Hatte zuletzt wie hier im thread bereits genannt das Fuchs titan 0w40 super sync mit gebracht, wurde auch ohne Diskussionen rein gekippt...

Spricht eigentlich was gegen das BMW M 0W-40?

Ähnliche Themen

Zitat:

@rennnonne schrieb am 28. August 2018 um 20:10:45 Uhr:


Spricht eigentlich was gegen das BMW M 0W-40?

Kenne ich nicht und habe es nie versucht.
Ich verwende Castrol 0W30 und mein Gentleman dankt es mir mit seinen 713.000 Km am Tacho mit original Motor und original Getriebe.

Zitat:

@rennnonne schrieb am 28. August 2018 um 20:10:45 Uhr:


Spricht eigentlich was gegen das BMW M 0W-40?

Die Frage ist was spricht dafür?

Ich vermute du meinst das "original" bmw Öl welches total überteuert ist. Hab damit keine erfahrungen gemacht

Zitat:

@Der-Meidlinger schrieb am 28. August 2018 um 21:23:16 Uhr:



Zitat:

@rennnonne schrieb am 28. August 2018 um 20:10:45 Uhr:


Spricht eigentlich was gegen das BMW M 0W-40?

Kenne ich nicht und habe es nie versucht.
Ich verwende Castrol 0W30 und mein Gentleman dankt es mir mit seinen 713.000 Km am Tacho mit original Motor und original Getriebe.

..hättest du mal das 0W40 von BMW (früher von Castrol - jetzt von Shell) reingekippt, wärst du schon bei 900.000 km!
😉

Zitat:

@36/7M schrieb am 28. August 2018 um 22:34:15 Uhr:



Zitat:

@Der-Meidlinger schrieb am 28. August 2018 um 21:23:16 Uhr:


Kenne ich nicht und habe es nie versucht.
Ich verwende Castrol 0W30 und mein Gentleman dankt es mir mit seinen 713.000 Km am Tacho mit original Motor und original Getriebe.

..hättest du mal das 0W40 von BMW (früher von Castrol - jetzt von Shell) reingekippt, wärst du schon bei 900.000 km!
😉

Glaubst läuft mit diesem Öl der Gentleman allein wenn ich schlafe oder muß ich doch mitfahren ?

Ich fahre weiterhin in meinem 125i mobil1 0w40. Das öl ist 10.000km alt und wird wieder durch m1 0w40 ersetzt..... motor läuft perfekt..... die freigabe ist egallll......

Welches denn?
Das New life gibt's nicht mehr, nur der Nachfolger FS

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 28. August 2018 um 22:22:01 Uhr:


...
Ich vermute du meinst das "original" bmw Öl welches total überteuert ist.
...

ja, das BMW M Twin-tralala 0W-40 LL01

überteuert? es kostet 14€/l bei einem der großen Internetreifendealer

meine Werkstatt will 25€/l, dass würde ich eher als überteuert bezeichnen

Ja ich nutze den nachfolger . Braucht man auch nicht.Auch das neue M1 0w40 übertrifft ja alle gängigen Freigaben der Hersteller. Wenn es Mb 229.5 übertrifft, dann reicht es mir. Ich brauche die LL04 bmw freigabe nicht, da ich eh alle 10.000 spätestens alle 12 monate eh das öl wechsele. Ich mein LL01 hat es ja von bmw.... garantie und kulanz brauche ich eh nicht hoffen. Daher verstehe ich bei manchen die Panikmache nicht. Ich mache mit meinen autos immer randale auf der autobahn etc.... ich hatte noch nie ein motorschaden. Nutze seit 13-14jahren M1 0w40.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen