N62 Leerlauf sackt nach Anhalten kurz ab.
Moin Freunde,
Ich bin seit langer Zeit auf der Suche nach der Ursache für folgenden Fehler. Leider habe ich keine hilfreichen Antworten gefunden.
Wenn ich anhalten zum Beispiel an einer Ampel, dann sack die Drehzahl kurz unter 500 u/m und fängt sich dann wieder. Das ist sehr nervend und ich frage mich woran es liegen kann. Die kge Membranen habe ich schon getauscht sowie den Schlauch der kge. Der Öldeckel wird leicht angesaugt vom Motor was auch richtig so ist.
Die zündkerzen sind neu und sahen alle gut aus. Die zündspulen sind alle gut nachgemessen.
Die magnetventile habe ich gereinigt seit dem ist der leerlauf ruhiger. Aber er sackt trotzdem ab nach dem anhalten.
Wisst Ihr was es sein kann? Hat der Motor sowas wie einen leerlaufsteller oder ähnliches?
16 Antworten
Guten Morgen,
ich habe das gleiche Phänomen bei meinem E65 740i mit jetzt knapp 130tsd Kilometern.
Hat sich die Ursache das Problems inzwischen geklärt?
Zitat:
@MarioBimmer schrieb am 11. Februar 2022 um 20:59:03 Uhr:
@GTS_Tarik Ja es ist ja beim n62b40 anders als beim b45 es gibt nur eine Leitung für die kge die geht von Bank eins und 2 zur sauganlage und die Membranen die habe ich schon erneuert. Auch am ölpeilstab hab ich habe ich die Dichtung erneuert.@V8E65 Ja bei mir ist auch ein wenig ölnebel zu sehen, kann man die dichtung im Deckel einzeln erwerben weißt du da zufällig was? Hast du bei dir auch die kge mal überprüft?
Ich meine es mag noch zu klein sein das Problem aber sind wir mal ehrlich, es nervt.
Anderes Thema. Ich bin am überlegen, ob ich die drehzahl anhebe also auf 650 rpm. Ich erhoffe mir dadurch vieleicht einen stabilere motorlauf. Was das absenken der drehzahl angeht. Denn wenn meine drehzahl mal auf 700 läuft was ab und zu vorkommt, ich denke das hat was mit der kühlung zutun, dann passiert dieses Problem auch nicht.
Obwohl der Beitrag etwas älter ist, möchte ich trotzdem an der MarioBimmer nochmal zurückschreiben und sagen, das KGE von eine Woche gewechselt habe und es bildet keine Öl mehr an Öldeckel der Wagen läuft viel besser und ruhiger. Ich hätte das vor 2-3 Jahren machen müssen, aber trotzdem ist es nie zu spät.