My BMW app

BMW

Neue Version der my BMW App mit filterfunktion für Anbieter-endlich.

Neue Version
Neue Version 2
95 Antworten

Kann mir nicht vorstellen, dass das bei OS7 geht. OS7 ist doch längst EOL.

Wir haben ja schon nicht den Max Ladestrom und das Ladeziel einstellbar.

Also bisher kann ich auch (3.7.0 / Android) keine Ladekurve irgendwo entdecken nach mittlerweile mehreren Ladevorgängen. Irgend jemand mit iX3 hier der etwas sieht? Schade... (aber auch nicht lebenswichtig)

Hallo!

Nichts. BMW ist da noch nicht so weit wie die versprochen haben.

CU Oliver

ich fahre einen BMW iX3 Baujahr 10/21.

Aktuell wurde in der MyBMW App bei der Ladeplanung der Filter „Bevorzugte Betreiber“ ergänzt.
Aufgrund meiner IONITYPlus-Option habe ich nur IONITY als Betreiber gesetzt (auf meinem iPhone).

Anschließend habe ich eine Fahrt von Lüdinghausen nach München geplant. Erwartungsgemäß hat die APP lediglich IONITY-Stationen eingeplant.

Die Route habe ich dann an meinen iX3 gesendet, die MyBMW APP im Wagen geöffnet und die Zielführung für das gesendete Ziel München gestartet.
Die Ladeplanung sah jetzt völlig anders aus. Der Filter „Bevorzugte Betreiber“ ist bei der Routenplanung definitiv nicht berücksichtigt worden.

Sehr enttäuschend. Das können andere Hersteller besser.

Ähnliche Themen

Das kann auch BMW besser … aber eben nicht mehr mit dem inzwischen nur noch “leicht gepflegten“ OS7.
Mit 2023/7 bekommen die neueren BMW diese Funktion.
Die Ressourcen sind jetzt auf 8.5 und 9.x fokussiert.

Wenn man in der Routenplanung in der App die einzelnen Ladestopps anklickt, kann man sie dann auch einzeln als Ziele ans Auto senden. Da es meistens eh nur wenige Ladestopps sind, hält sich der Aufwand in Grenzen.

Wenn man weiß, dass da nichts mehr kommt, kann man damit auch leben. Wussten wir ja eigentlich von Anfang an. Enttäuschend ist es dennoch.

Hallo!

Für eine gezielte Ladeplanung während der Fahrt nutze ich fast nur noch die App Charging Time. Macht die Sache entspannter und flexibler.

CU Oliver

Wahrscheinlich nichts …

Ich habe meinen iX3 erst seit 1 Woche und bin noch nicht so fit damit.
Ich möchte einen ersten Ausflug planen 200 km hin und wieder 200 km retour.
In der App finde ich nur das Ziel. Von dort müsste ich dann neu nach Hause planen. Kann man das nicht auf ein Mal mit der App machen und ein mal laden mit einplanen?
Sorry, vermutlich ein Anfängerproblem.
VG WWW

Vergiss die App-Planung.
Nutze für so etwas besser die Planung im Auto und/oder externe Apps, wie z.B ABRP

Im Auto kannst Du durch das Hinzufügen von Zwischenzielen eine Route planen die Du auch unter „Alle Ziele“ abrufen kannst. Aber immer nur die letzte Route!

Oh je, vermutlich muss nicht nur ich, sondern auch BMW noch Einiges lernen ;-)
Danke, ich werde es ausprobieren.

Zitat:

@milk101 schrieb am 29. Juli 2023 um 21:16:38 Uhr:


Hallo!

Für eine gezielte Ladeplanung während der Fahrt nutze ich fast nur noch die App Charging Time. Macht die Sache entspannter und flexibler.

CU Oliver

Hat die app endlich geschnallt dass sie eine zum Laden und nicht Tanken ist. Als ich sie das letzte mal nutzte war in der Suche nicht Ladestationen hinterlegt, das musste man eingeben. Tankstelle schon. Seltsam für eine Charging app, oder?

Hallo!

Es ist ja auch keine Charging App, es ist die App für ALLE BMW Fahrzeuge. Da gibt es halt komischerweise Fahrzeuge, die brauchen eine Tankstelle. 🙂

Tja, eierlegende Wollmilchsäue haben halt so ihre Probleme. 🙂

CU Oliver

Meine App zeigt in der Fahrstatistik 78 Prozen Eco Drive. Ich fahre aber ausschließlich in diesem Modus. Wer fährt noch mit meinem Auto? (Scherzmodus aus.) Wie kann das sein? Oder zählt das Fahren im B-Modus als Nicht-Eco Drive? Benutze ich im Stadtverkehr.

Neues Update (3.7.1 / Android): gibt es schon Infos über die Bugfixes?

Deine Antwort
Ähnliche Themen