MXU 300 R - Wie hoch sollte die Temperatur am Endtopf höchstens werden?
Für manchen mag das eine blöde Frage sein, aber das Teil ist hier nahezu täglich im Einsatz und soll trotzdem lange halten.
(Eine direkte Möglichkeit der Messung der Abgastemperatur ist nicht vorhanden und wohl auch nicht nachrüstbar).
Meine eigenen Erfahrungswerte bislang:
Ist die Leerlaufdrehzahl höher, ist auch die Temperatur am Endtopf höher;
ist die Außentemperatur höher, ist die Temperatur am Endtopf ebenfalls höher;
Derzeitige Höchstwerte bei 205°C bei einer Außentemperatur von 25°C und gefahrenen 63 km/h auf einer mehrstündigen 200 km Tagestour via Landstraße mit gelegentlichem Stop zwischendurch.
Gemessen wird mit einem IR-Thermometer, wie sie im KFZ-Fachhandel erhältlich sind.
Zur Info:
Der Vergaser ist original und soweit in originalem Zustand, außer, daß der Vertragshändler die Hauptdüse auf 115 vergrößert hat.
15 Antworten
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 29. Mai 2023 um 18:15:06 Uhr:
Woran ist der Vergasertyp denn sonst noch zu erkennen? Da steht CVK d'rauf.
Beantworte ich mir selber; das "CV" von "CVK" steht für "constant vacuum" und damit für "Gleichdruck".
Der bei meiner MXU verbaute Keihin-Vergaser hat allerdings keine Beschleunigerpumpe, wie auf vielen Abbildung zusätzlich zur schwarzen Rändelschraube zu sehen ist.