1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Mx-5 Unterschied 90 / 115 PS

Mx-5 Unterschied 90 / 115 PS

Mazda

Moin!
Kann mir einer aufzählen was die Unterschiede, technisch gesehen, zwischen den beiden 1,6ern sind? Interessant wäre auch wie man die Unterschiede eliminiert :-)
Martin

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zum einen klar ist der MX-5 nicht zum schnell fahren aber wenn ich schon auf der AB will ich mit 200 auf der linken Spur fliegen.

Das ihr mir das nicht glaubt das mein Diesel und mein Audi flotter waren, glaube ich gerne ist leider so. In der Beschleunigung ist der Mazda vielleicht schneller gewesen nur will der Mazda ab 4 oder 5000 nicht mehr so recht drehen.

Denke einfach mal das die Schüssel schlecht eingefahren wurde oder was weiß ich. Defekt kann nichts sein. Vielleicht seh ich das halt auch etwas anders und erwarte zuviel von den 110 PS.

Ich sag mal so mein Diesel hat von 2000 bis 5000 immer mit der gleichen Laune gedreht dem war die Drehzahl irgendwie wurscht.
Der Audi wollte ab 4000 auch nicht mehr so richtig dafür war er auf der AB echt geil der lief nach Tacho 210 und mein Diesel laut Tacho 200.
Um die 200 zu erreichen braucht der MX-5 halt ewig.
Ich sollte mal nen anderen MX5 Probefahren vielleicht stell ich mir auch mehr Schub einfach nur vor, da ich mich halt an die Power von meinem CLK gewöhnt haben ;-)
Nichts für ungut sollte vielleicht auf nen stärkeren MX-5 umsteigen. 110 PS sind halt mal nicht viel und das ein TDi odr so mit 110 PS besser läuft als ein Benziner ist ja auch jedem klar.

Hi,

da kann was nicht stimmen, bis auf die vMax hab ich selbst mit meinem NA jeden 150PS Golf TDI im Gleichstand gehabt, war sogar im Vorteil, weil ich den 3ten und 4ten weiter ausdrehen konnte.

Zitat:

Original geschrieben von the_shaker_max


... nur will der Mazda ab 4 oder 5000 nicht mehr so recht drehen.

Was für ein Baujahr hatte das Fahrzeug?

Zitat:

Original geschrieben von the_shaker_max


Denke einfach mal das die Schüssel schlecht eingefahren wurde oder was weiß ich. Defekt kann nichts sein. Vielleicht seh ich das halt auch etwas anders und erwarte zuviel von den 110 PS...Nichts für ungut sollte vielleicht auf nen stärkeren MX-5 umsteigen. 110 PS sind halt mal nicht viel und das ein TDi odr so mit 110 PS besser läuft als ein Benziner ist ja auch jedem klar.

Mir ist das nicht klar, ich habe andere Erfahrungen gemacht.

du des ist ein 98er.

Ich denke mal meine erwartungen an 110 PS sind einfach zu hoch.
Finde halt das die ganzen TDI und so einfach giftiger sind als ein normaler sauger mit 110 ps.

Zitat:

Original geschrieben von the_shaker_max


du des ist ein 98er.

Ich denke mal meine erwartungen an 110 PS sind einfach zu hoch.
Finde halt das die ganzen TDI und so einfach giftiger sind als ein normaler sauger mit 110 ps.

Der MX-5 meiner Frau ist auch ein 1,6er von ´98, hast Du schon mal davon gehört?

http://www.mx-5.de/html/defekte_ventile_beim_1_6er_nb.html

Wir hatten dieses Problem bei dem Fahrzeug und zu den Symptomen gehörte auch massiver Leistungverlust und Drehunwilligkeit, von der Kompression her war der Motor dabei sogar noch unauffällig aber nach dem Tausch der Ventile ging das Auto wieder gut genug um sich mit TDI´s nicht rumplagen zu müssen.

Danke für den Tip, aber das was der spaß kostet ist auch nicht grade wenig.

Das einzige Sympthom was er hat ist das er etwas schwer startet, sprich der Anlasser dreht ne runde länger als bei meinen Autos.
Er braucht kaum Öl und sonst läuft er auch gut, deshalb denke ich halt das die Karre einfach nur schlecht eingefahren wurde und die erstwen 50 000 km kaum bewegt wurde und wenn dann nur gaaaaanz gemütlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen