MX-5 Neukauf - Fragen
Hallo zusammen,
ich erwäge mir einen MX-5 Roadster Coupé zuzulegen und hab da einige offene Fragen - vielleicht könnt ihr mir ja bei der einen oder anderen helfen..
1) gibts hier Besitzer dieses Modells oder Leute die den mal längere Zeit gefahren haben? Irgendwelche grundsätzlichen Bemerkungen, An- bzw. Auffälligkeiten, Lob, Kritik?
2) hab hier diverse kritische Kommantare zum 6-gang Getriebe gelesen - ist das auch beim aktuellen Modell noch ein Thema? Werde das Teil diese Woche noch probefahren, aber gibts dazu allgemeine Erkenntnisse?
3) hat jemand das Eibach Fahrwerk ("Tieferlegungssatz"😉 gefahren? Die 2.0-Liter Modelle haben doch schon ein Sportfahrwerk, richtig? Das nochmal tieferzulegen (insbesondere in fixer Kombination mit 18" Reifen) erscheint mir etwas zuviel des Guten. Ich mag ein straffes Fahrwerk und mir macht es nichts aus Bodenwellen zu spüren.. aber ich will nicht auf jeder größeren abheben..
4) hat jemand die Domstrebe? Empfehlenswert oder eher nicht?
5) hat jemand breitere Reifen als die 205er aufgezogen? Was ist typisiert, Erfahrungen?
6) irgendwelche Erfahrungen / Probleme mit dem Glas-Windschott? Sieht ja rein optisch weit besser aus als das kleine Plastikteil.. und das Textil-Windschott schluckt wohl ziemlich viel Licht.. Bei Nacht eher undurchsichtig (?)
ganz lieben Dank schon mal..
-mcw
Beste Antwort im Thema
Auch wenns verspätet kommt, schreibe ich mal was zu deinen Fragen, denn ich hab genau so einen in der Garage (siehe Signaturbild):
1) gibts hier Besitzer dieses Modells oder Leute die den mal längere Zeit gefahren haben? Irgendwelche grundsätzlichen Bemerkungen, An- bzw. Auffälligkeiten, Lob, Kritik?
- die Verarbeitung des Innenraumes ist viel schlechter, als ich von Mazda erwartet habe
- es rasselt und knarzt gern mal (Dachverschluss z.B. oder Beifahrergurt am Plastik)
- das Auto ist vieeel besser als eins mit Stoffdach, Stoffdach kam für mich nicht in frage, nicht bei nem Auto von 2008
- Der 1.8er ist echt lasch und der 2.0er ist auch kein Leistungsmonster. In Anbetracht des geringen Gewichtes war ich leistungsmässig schon enttäuscht, als es die Alpenpässe raufging...
- ich hab ich die 5-Gangschaltung als viel präziser und besser empfunden; beim 6-Gang sind die Schaltwege so kurz, dass Du nur am rühren bist, da das Auto ja keine richtigen nm hat und man gezwungen ist ständig zu schalten, damits sportlich wird. Ist auf Dauer mit der 6-Gang nervig...
- mein 2.0 hat kein Sportfahrwerk (Schweiz-Version), bekommt aber im Frühjahr das Eibach.
- Räder/Reifen maximal 17" und beim Felgenkauf aufs Gewicht achten; ne schwere 18"-Felge mit breitem Schluffen wirkt sich merklich negativ aufs Fahrverhalten aus, weil das Auto so leicht ist und so wenig nm hat. Am besten die 16" oder 17" Mazda-Felgen nehmen und drauflassen. Alternativ OZ Superleggera oder sowas.
- das Serienfahrwerk ist schon sehr gut, besser als die meisten Sportfahrwerke anderer Hersteller, das Auto ist perfekt abgestimmt, finde ich
- Domstrebe, weiss nicht, ob das was bringt, bei so nem leichten Auto
- Windschott finde ich Quatsch, da ist ein kleines Plastikschott dabei, dass man hochklappen kann - das ist völlig ausreichend. Wer monstermässige Windschotts braucht, sollte nen Targa kaufen oder besser ne Limo/Coupe und keinen Roadster
Sonst hab ich nichts festgestellt am Wagen. Mein Mustang ist hochwertiger verarbeitet, der Audi sowieso, aber der kleine macht viel Spass und ist abgesehen von der Verarbeitung und den damit verbundenen Geräuschen problemlos. Dazu günstig und es hat auch nicht jeder einen. (So wie ein hässliches Golf Cabrio oder Peugeot CC, was jede Mutti fährt...)
Grüsse aus CH
Blue
16 Antworten
Zitat:
Meine Autos bleiben eher ein Jahrzehnt in der Garage, also werde ich noch einige Erfahrungen melden könne
dann solltest du dich mal gegen Rost wappnen
Code:
Folgende Fragen: Wenn ich mein kleines Zweitautochen am Morgen aus der Garage hole schaltet sich scheinbar die Klimaanlage beim Losfahren kurz ein, hört sich zumindest so an - eben als ob ein Aggregat zugeschaltet wird.
Hat jemand damit Erfahrungen oder gibt es so was wie nen Klima-Selbsttest am Morgen beim MX-5 ?
Mit dem Selbsttest hast Du garnicht so unrecht, falls Du das metallische Klacken meinst, nur ist das vom Antiblockiersystem.
Hat mich am Anfang auch verwirrt.
viel Spass Sigi