mx 5 na
hallo zusammen,
hat der na irgendeine euro norm oder kat?
und was fuer sinnvolle und einfache möglichkeiten gibt es die motorleistung zu steigern?
mfg fritz
24 Antworten
nabend,
ich werd hoofenltich diese woche mher erfahren, dann berichte ich euch über das genaue model. hoff es ist ein gutes jahr 🙂!
ich bin echt gespannt weil so wuerd ich als schueler relativ locker an ein auto kommen da meine mutter das ja nur im sommer selten fahren wuerde.
roman
Aha...gaanz uneigennützig sozusagen... *grins*
Viel Glück dabei und viel Spass dann mit dem roten falls es klappt, aber mach den Kleinen bitte nicht gleich kaputt, bei schlechter Witterung bitte sehr vorsichtig fahren, in unkundiger Hand kann so ein leichter Hecktriebler ganz schön zickig werden. 😉
eine sache ist mir noch eingefallen!
wo kann man am besten ein wertgutachten machen lassen und den zustand des fahrzeugs überprüfen lassen?
dekra oder adac wären die beiden die mir spontan einfallen würden. was kontrollieren die eigentlich alles, also gehen die auch ins detail oder gucken die mehr oberflächlich?
ach so andreas mach dir keine sorgen ich bin ein sehr guter cartfahrer(will mich eigentlich nicht loben 🙂 ) , ich werd schon keine kratzer rein machen...
mfg roman
Vom Turbo rate ich ab. Beim Mx5-Treff hab ich einen kennengelernt, der hat schon 2 Triebwerke abgeschossen. Er hat allerdings keine anderen Koben, Kompressionsminderung, Ölkühlung, vergrößerter Wasserkühler, o.ä. Einfach Turbo drauf, Benzinpumpe durch ne stärkere ersetzt und Druck hochgedreht. Das reicht eben nicht aus. Also wenn, dann schon richtig. Das kostet dann aber auch richtig Geld.
Ähnliche Themen
Hallo beieinander,
werde voraussichtlich übernächste Woche meinen NA bekommen. Habe mich ohne Probefahrt und quasi bei Nacht entschieden einen 92er NA mit 42 000 mls und erheblichem Vandalismusschaden zu kaufen. Das Teil hat eine ganze Menge abbekommen. Verdeck hin, lauter kleine Beulen, weil die Idioten über das Auto gelaufen sind, Scheiben eingeschlagen usw. Derzeit ist die Kiste beim Lackierer und an Ostern werde ich mal offen über die Alpen düsen.
Ich bin gespannt wie mir der MX 5 als Alternative zum Motorradgespann taugt. Jedenfalls freue ich mich schon saumäßig.
Grüße an Alle
uwbiker
Glückwunsch zu dem ´92er...ein guter Jahrgang. 🙂
Ist das ein Ami oder auch ein Can-Modell wie meiner? Amis haben meist einen Airbag und die Klima.
Ich bin mir ganz sicher, daß Du in den Alpen einen Riesenspass haben wirst, Serpentinen rauf und runter zu jagen ist so ziemlich das beste was man mit diesem Auto erleben kann.
Einen Rat noch, die Bremsen sollten im Topzustand sein, nur mit guten Scheiben,mit genügend Restbremsbelag und vor allem auch frischer Bremsflüssigkeit und gefetteten Gleitbolzen kann man sicher sein nicht andauernd in den Fadingbereich zu gelangen wenn man beherzt die Pässe runterstürmt.
Daß Dein Auto offensichtlich von Volldeppen als Opfer auserkoren wurde zeigt mir einmal mehr, daß der MX-5 entgegen der Meinung vieler eben doch nicht ganz frei von Neid betrachtet wird. 🙁
Danke für die herzliche Aufnahme im Kreis der MX-ler. Für mich war es wohl ein Glück, dass die Idoten ihren Frust an diesem Auto ausgelassen haben, sonst hätte ich mir das Teil nämlich nicht leisten können.
Ich bin mir nicht sicher ob es ein CAN ist. Klima ist jedenfalls drinnen, mittlerweile ist die Kiste wieder in Originalweiß lackiert und das Verdeck liegt zu Einbau bereit. Mit etwas Glück kann es nächstes Wochenende schon los gehen
Grüße an alle die gern die Nase in den Wind halten
Claus
Hi,
Glückwunsch auch!
Wenn es ein original Canadian ist, dann hat er die km/h Skala im äusseren und die mph Skala im inneren Kranz des Tachos. Umgekehrt ist es sonst ein US Miata, bzw. ein Kanadischer US Import.
Danke, ich denke es ist dan ein Ami
Grüße aus dem Allgäu
Claus
hallo zusammen!!
ich, der ja anfangs den thread eröffnet hatte musste leider einen rückschlag verzeichnen. mit dem na wird vor sommer erstma nix, deshalb muss ich mich jetzt nach nen anderen auto umschauen.
mfg fritz