ForumMazda
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. MX 5 Ganzjahrestauglich ?

MX 5 Ganzjahrestauglich ?

Themenstarteram 14. November 2009 um 13:31

Hi, sind auf der Suche nach einem alltagstauglichen Cabrio, mit dem meine Frau täglich 30 km einf. Strecke zur Arbeit und wir gemeinsam am WE Ausflüge machen können. Wollten rd. 8000 Euro ausgeben und hatten eigentlich einen SLK 200 im Auge. Doch nun sind wir auf den MX 5 gestoßen. Für uns ist Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit wichtig. Wir sind auf diesen in unserer Nähe gestoßen:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Was haltet ihr davon. Auf was sollte man bei Besichtigung/Probefahrt unbedingt achten ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro

Ne objektive Meinung? Der MX-5 ist nicht wirklich ganzjahrestauglich. Spätestens wenn Du ne geschlossene Schneedecke hast ists mit der Alltagstauglichkeit vorbei. Ich fahre den MX auch im Winter und habe deshalb das Hardtop genommen, aber wenn Schnee liegt, bleibt er in der Garage und der quattro wird rausgeholt.

Das Auto ist im Winter sehr schwierig zu fahren, jedenfalls meins mit 160PS. Das Heck wird sehr leicht und man muss schon sehr vorsichtig fahren. Wenn Ihr die Möglichkeit habt,den MX-5 an Schneechaos-Tagen in der Garage zu lassen, dann kauft ihn. Der Sommer wird Euch dafür umso mehr Spass machen.

Ansonsten würde ich da nochmal drüber nachdenken.

hallo,

wenn du den quattro zum vergleich nimmst, ist KEIN normaler pkw wintertauglich. nur für sich alleine gesehen ist er mit halbwegs anständigen winterreifen auf unseren meist geräumten und gesalzenen starßen durchaus zu gebrauchen und auch in unserem reinen wohnviertel wo der pflug schon mal später kommt wurstelt sich der mx5 noch durch. und sooooo toll ist der quattro auch nicht, die bodenfreiheit ist relativ gering und dann hängt der im tiefschnee genauso wie ein mx5.

ich weiß von was ich rede, von 1998 bis 2007 a 6 quattro und mx5, beide im ganzjahresbetrieb. seit 2007 SUv mit etwas mehr bodenfreiheit

ohne winterreifen geht allerdings beim mx5 garnix.

gruß helmut

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomato

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro

Was wollt Ihr überhaupt von mir? Hier wurde die Frage nach Wintertauglichkeit des MX-5 gestellt und ich bin eben der Meinung, dass es eines der schlechtesten Autos für den Winter ist. Nicht mehr und nicht weniger.:confused:

Naja und andere sind eben der Meinung, dass man mit dem MX-5 ziemlich gut durch einen durchschnittlichen nordeuropäischen Winter kommt.

Ich gehöre auch zu denen.

Selbst der relativ schneereiche letzte Winter war im deutschen Mittelgebirgsraum kein Problem.

hat vielleicht einfach auch nur ein bisschen mit fahren können zu tun

gruß helmut

Jaja Helmut, damit kennst Du dich ja bestens aus:

Zitat:

mein a 6 tdi quattro war nach 5 m hoffnungslos fest und nur noch mit dem klappspaten überhaupt wieder rauszukriegen

:D

Die Ursprungsfrage war, ob das Auto alltagstauglich und wintertauglich ist. Man kann es fahren, aber es gibt deutlich alltagstauglichere und auch wintertauglichere Fahrzeuge.

Das hier Leute, die Ihren MX-5 auch im Winter fahren (müssen), natürlich anderer Meinung sind, ist mir schon klar, zeigt aber nicht die Realitäten. Schon mit nem Corsa ist man im Winter 10mal besser dran. Da hilft Euch alles Schönreden nix.

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro

Die Ursprungsfrage war, ob das Auto alltagstauglich und wintertauglich ist. Man kann es fahren, aber es gibt deutlich alltagstauglichere und auch wintertauglichere Fahrzeuge.

Das hängt aber auch immer von einem selbst, der Gegend, in der man lebt und Auto fährt und den eigenen Ansprüchen ab.

Ich (zur Zeit wohnhaft im rheinischen Mittelgebirgsraum) fahre dieses Jahr, übrigens das erste mal seit einigen Jahren, den MX-5 NICHT über Winter und das ganz sicher nicht, weil ich ihn im Winter nicht gerne gefahren hätte, aber leider sind da jetzt doch mal ein paar Kleinigkeiten zu erledigen und das will ich nicht weiter aufschieben. Der BMW 316 compact, den ich diesen Winter fahre, ist mit seinen Annehmlichkeiten wie z.B. einer Standheizung und dem Komfort (Akkustik und Fahrwerk) sicherlich ein ziemliches Kontrastprogramm zum MX-5 und auch ein sehr angenehmer Weggefährte. Trotzdem merke ich auch ohne Schnee eines jetzt schon ganz deutlich, es mangelt im Vergleich eindeutig an Feedback, so dass ich mal gespannt bin, ob ich mit ihm genauso gut auf Schnee klarkommen werde, wie das mit dem MX-5 immer der Fall war. Natürlich muss man beim MX-5 wissen, was man tut und natürlich KANN man mit dem MX-5 auf Schnee auch ganz schnell mal den Abflug machen, wenn man sich dessen Eigenheiten nicht bewusst ist und diese bei der Wahl des Fahrstils nicht berücksichtigt. Speziell die älteren Modelle ohne ABS, ESP, Traktionskontrolle und sonstige Hilfsmittelchen erfordern Fingerspitzengefühl, Erfahrung und vorausschauende Vorsicht.

Wer das nicht kann oder will, sollte wohl in der Tat lieber einen Bogen um den winterlichen Genuss des MX-5-Fahrens machen.

Zitat:

Das hier Leute, die Ihren MX-5 auch im Winter fahren (müssen), natürlich anderer Meinung sind, ist mir schon klar, zeigt aber nicht die Realitäten. Schon mit nem Corsa ist man im Winter 10mal besser dran. Da hilft Euch alles Schönreden nix.

Mit "MÜSSEN" hat das nichts zu tun und mit "SCHÖNREDEN" schonmal gar nichts.

Mit gut zweistündigem Abstand muss ich vielleicht noch ergänzen, dass ich keineswegs irgendjemanden unterschwellig als des Autofahrens unfähig bezeichnen wollte und andererseits bin ich selbst sicher auch keine Reinkarnation eines Walter Röhrl (der ja auch noch lebt ;) ), darüber hinaus habe ich auch Verständnis dafür, wenn jemand, der in den Schweizer Alpen lebt, lieber ein allradgetriebenes Fahrzeug im winterlich verschneiten Alltag bewegt.

Aber dennoch bin ich der Meinung, dass der MX-5, je nach persönlichen Vorlieben, auch durchaus sowas wie das ideale Winterfahrzeug sein kann, denn nicht jeder wohnt in den Alpen, nicht jeder braucht einen großen Kofferraum und nicht jeder muss im Winter täglich tonnenweise Schnee aus dem Weg schaufeln, um losfahren zu können. Wo der TE wohnt, wurde beispielsweise gar nicht erwähnt und meine persönliche Erfahrung auch mit dem relativ schneereichen vergangenen Winter in der Eifel war durchweg positiv. Ich bin nie steckengeblieben, ich habe nicht einmal im Auto gefroren, ich konnte offen fahren und habe auf schneebedeckter Straße ganz generell sehr viel Spaß gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. MX 5 Ganzjahrestauglich ?