MX 5 fährt wie ein Traktor
Hallo ihr lieben,
seit Samstag letzte Woche macht mein MX5 BJ 2000 gelegentlich folgendes:
Wenn ich ihn anlasse läuft er extrem unruhig (das ganze auto schüttelt sich) und er fährt sich wie mit angezogener Handbremse. Öl und Kühlwasser sind in Ordnung. Er wurde im Mai normal gewartet und vor 6 Wochen hat er neue Bremsen gekriegt. Er stinkt wie die Hölle wenn man ihn weiterfährt und wird immer schwergängiger. Der hintere linke Radkasten wird sehr warm, aber erkennbar ist optisch nichts ausgewöhnliches.
Bisher hat er nach einer gewissen Standzeit sich immer besonnen und lief völlig normal, was in der Werkstatt nicht sehr hilfreich ist (wo kein Problem, kann keines gelöst werden)
Ich bin ratlos und bin gespannt auf Expertenmeinungen / -tipps!
29 Antworten
Keine Sorge, der Auspuff vom MX-5 ist normalerweise sehr lange haltbar, Ersatz ist ausserdem sehr günstig zu bekommen, mit ein wenig Glück sogar gratis (MX-5-Forum).
Ob Marderbiss oder sonstwas, egal, die Zeit für die Kabel und Kerzen ist eh abgelaufen, in Zukunft würde ich die Kerzen alle 20000Km spätestens tauschen, die Zündkabel von NGK und Magnecor sind natürlich wesentlich haltbarer als die originalen, die kann man bedenkenlos bis zu 100000km fahren,denke ich.
Meine Magnecors sind jetzt 45000km drin und das Auto nimmt kalt wie warm noch Gas an wie am ersten Tag, ich tausche meine Kerzen allerdings schon alle 15000km aus. 🙂
Wenn die Felge nicht warm wird weiss ich nicht so recht warum das Radhaus warm wird...da müsste man mehr wissen...
ATU meinte bei der letzten Inspektion der Auspuff würds nimmer lang machen, aber eigentlich trau ich den buben eh nicht übern weg, die haben schon meinen BMW auf dem gewissen...
Gehe ab jetzt auch nur noch in die Vertragswerkstatt, auch wenns teuerer ist, aber die Jungs wissen einfach zu wenig über die spezialitäten des mx-5.
Mein Speedy hat was besseres verdient 😉
Sei Dir mal nicht so sicher, daß der Mazdamensch es viel besser macht, die haben auch schon viel Unsinn verzapft, man sollte wirklich alles selber nachkontrollieren wenn möglich.
Übrigens, die Steckverbindungen der neuen Zündkabel sollten sehr gut sitzen, alle Kontakte gut säubern und evt. die Stecker zu den Zündspulen etwas nachbiegen damit sie wirklich bombensicher sitzen, nur so kannman sich sicher sein, daß da keine unnötig hohen Übergangswiderstände entstehen die den Zündspulen schaden könnten. 🙂
ich arbeite bei mazda und ich finde es immer wieder lustig das kunden zu uns kommen die vorher bei atu waren.atu macht immer sachen die schnell gehn bremsen auspuff und ...
und wenns was is was zu lange dauern würd fehlersuche oder so schicken die immer zu vertragshändlern.und ich hab gemerkt das atu gern verschleißteile austauscht bzw anfragt ob man sie gewechelt haben will aber die sind manchma nmoch garnet fertig.-
Ähnliche Themen
hey choascat woher willste wissn ob ich beim wiatr arbeite?
könnt doch genausogut beim kieber arbeiten ;-)
kieber ist wiesbaden, oder? war einfach nur ne vermutung das du in mz arbeitest und da gibt es halt nur einen mazda 🙂
der kieber is in ebersheim.wie kann ich dich erkennen? ;-)
hast du en termin?wenn du keinen hast isses nich sicher ob wir sofort nach dfeinem auto schauen können bzw werden.
joa achso ok.bist aber noch keine kundin bei uns oder?hast du msn oder sowas?
Also, es ist die Zündspule. Mit Einbau satte EUR 560,-.
Ich weiß auch nicht warum ich immer Montagsautos habe und jedes Jahr im November so ne Scheiße am Bein habe... Es ist zum Wegrennen...
du rettest meinen arbeitsplatz. ;-) nee sorry is schon scheiße
Dachte ich mir das es die is, hatte ich genau auch an meiner Anni. hatte jedoch Glück da mein Mazda Händler eine gebrauchte hatte für 150 € so war ich mit 250 € davon.