MX-5 Benzinverbrauch?? Kauf-Tipps?
Hallo,
ich möchte mir einen MX-5 (etwa Baujahr 93-94) kaufen. Kann mir jemand sagen wie hoch der Benzinverbrauch in etwa liegt? Natürlich je nach Motorisierung.
Auf was muss ich beim Kauf achten? Welche Schwächen hat der MX-5?
Danke!
19 Antworten
Der 115PS 1.6l MX-5 wurde nur bis 93 gebaut. Danach gab es nur den 1.6l mit 90PS und den 1.9l mit 131PS. (Es gab nachher aus abgastechnischen Gründen keinen 115PS Motor mehr!!)
Geändert wurde einiges ab 94: z.B. Sitze. Manche Modelle hatten dann ABS, Sperrdifferential, Karroseriestreben, Airbags usw..
Die Fahrleistungen sind definitiv beim 1.9 am besten.(Tomato, wieso glaubst du tauschen die MX-5 Fahrer in den Staaten ihre Motoren auf 1.9l Motoren aus??) Der 1.6l Motor ist etwas spitzer, der 1,9l hat aber wesentlich mehr Drehmoment, wenn man mal cruisen möchte.
Ich empfehle eindeutig den 1,9l. (BJ 1994 z.B.), vorallem aufgrund der besseren Ausstattung. Größere Bremsen, Karosserieverstrebungen, Airbags, ABS sind Serie. Eventuell hast du sogar ein Sperrdifferential bzw. Bilsteinfahrwerk serienmäßig eingebaut.
Ach ja, Verbrauch beim 1.9l etwa 8,5l
Zitat:
Original geschrieben von Symtomatics
Die Fahrleistungen sind definitiv beim 1.9 am besten.(Tomato, wieso glaubst du tauschen die MX-5 Fahrer in den Staaten ihre Motoren auf 1.9l Motoren aus??) Der 1.6l Motor ist etwas spitzer, der 1,9l hat aber wesentlich mehr Drehmoment, wenn man mal cruisen möchte.
Aus diversen Fahrten, Mitfahrten und Praxisvergleichen weiss ich (ich glaube nicht), dass der 1,9ltr mit 131PS kein bisschen besser geht, als der 1,6ltr mit 115PS.
Den Grund könnte man möglicherweise in einer ungünstigen Leistungsstreuung finden, die MOT hatte seinerzeit den 1,9ltr mal auf den Leistungsprüfstand gestellt und lediglich 121PS gemessen, was wohl ziemlich mager ist.
Auch die Werksangaben der Fahrleistungen sind beim 1,9ltr nicht besser, als die des 1,6´ers, sieht man vielleicht von der Höchstgeschwindigkeit ab, aber da geht es um ein paar wenige Km/h.
Das deutlich höhere Drehmoment habe ich jedenfalls bisher bei keinem 1,9´er spüren können, lediglich eine etwas andere Charakteristik, weniger spitz.
Und nochmal, den 90PS-Motor gab es erst ab 1995, also klafft da eine zeitlich Lücke, in der es gar keinen 1,6ltr-Motor gab.
Wie dem auch sei, dann streut mein MX-5 eben nicht nach unten. Das Drehmoment spürt man sehr wohl, aber etwas drehfreudiger könnte er sein. Selbst ein 90PS MX-5 hat bis 4000 U/min mehr Drehmoment als der alte 1.6l mit 115PS, zumindest laut Werksangaben.
Ich würde wie gesagt den 1.9er empfehlen vorallem aufgrund der Ausstattung.
Richtig, 94 gab es keinen 1.6 mehr, weil der alte die Abgasnorm - in welchem Land auch immer - nicht erfüllen konnte und deshalb der "neue" 1.9 mit Abgasrückführung ausgestattet wurde.
Übrigens, die 1.9er Motoren ab Mitte 95 sind auch dank OBD2 etwas kastriert worden. Vielleicht auch daher die Annahme der Minderleistung.
Der 131er ersetzte Anfang ´94 den 115er, der 90er kam als Ergänzung, zu den Fahrleistungen kann ich Tomatos Ansicht nur bestätigen, den 131PS-MX-5 der einem 115PS-Modell fortfährt ist mir jedenfalls noch nicht untergekommen, in der Praxis kann man die selbst noch in Schach halten wenn man zum eigenen Nachteil noch einen Beifahrer dabei hat aber soll jeder selber glauben was er für richtig hält.
Zum anderen wurde das Cockpit mit den neuen Motorisierungen meiner Ansicht nach nur verschlimmbessert, der klare Charakter ging verloren aber das ist ganz sicher auch Geschmackssache.
Zu den Verbräuchen der jeweiligen Modelle kann man keine wirklich ernsthafte Antwort geben da der individuelle Fahrstil eine einfach zu grosse Rolle spielt, mein 115er verbrauchte bisher zwischen 7,5-13,5 Liter falls es weiterhilft.
Ähnliche Themen
mein 1,6er 115PS braucht bei 130-160 km/h gemütlich auf der Autobahn ca 7,5-8l. Sonst hab ich ihn mit 9l gefahren. Allerdings hab ich dabei zum Beschleunigen schon ziemlich Gas gegeben und gedreht, um auch was vom Mx zu haben.