Mv Agusta F4
hi @ all!
wieso schreibt ihr eigentlich nix über die F4?!
is doch a sau geiles moped!
ich find, es gibt kein besseres, schnelleres und schöneres serienmotorrad auf der welt!
gut, sie is teuer und selten, aber wieso wird die auf dieser seite vergessen?!
find ich schade!
cu
Beste Antwort im Thema
ich weis es leider nicht was Ihr gegen MV habt, habe nach ca. 22 Jahren Japaner, Österreicher und Amis mir eine Brutale 910 zugelegt. Kann Euch nur zu einem Super Teil raten, gebraucht hat sie mich 6500€ gekostet, und sie ist ihr Geld 100% Wert. Da sind die Japsen, Österreicher und Amis nur grobschlächtige Zweiräder
Gruß Volker
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von black-wind-fire
hi @ all!wieso schreibt ihr eigentlich nix über die F4?!
is doch a sau geiles moped!
ich find, es gibt kein besseres, schnelleres und schöneres serienmotorrad auf der welt!
gut, sie is teuer und selten, aber wieso wird die auf dieser seite vergessen?!find ich schade!
cu
Die F4 ist ein Traum, habe4 Stück. Eine F4 750 Oro 0 km Bj 2000 zum sammeln. Eine F4 750 1+1 Bj 2001 zum fahren 18.000km ohne Probleme. Eine F4 1000 AGO 550 km zum sammeln. Eine F4 1078 312 R zum fahren jetzt 4600km ohne Probleme. Alle sind Sieei Traumund zählen zu den schönsten jemals gebauten Motorrädern. Die 312 R ist mit einer V Max von 312km/h eines der schnellsten zugelassenen Serienmotorrädern. DieF4 750 Oro mit einem Kaufpreis von damals 78.ooo,ooDM eines der Teuersten Serienmotorräder seiner Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von MvAgustaF4
Die F4 ist ein Traum, habe4 Stück. Eine F4 750 Oro 0 km Bj 2000 zum sammeln. Eine F4 750 1+1 Bj 2001 zum fahren 18.000km ohne Probleme. Eine F4 1000 AGO 550 km zum sammeln. Eine F4 1078 312 R zum fahren jetzt 4600km ohne Probleme. Alle sind Sieei Traumund zählen zu den schönsten jemals gebauten Motorrädern. Die 312 R ist mit einer V Max von 312km/h eines der schnellsten zugelassenen Serienmotorrädern. DieF4 750 Oro mit einem Kaufpreis von damals 78.ooo,ooDM eines der Teuersten Serienmotorräder seiner Zeit.
Glückwunsch zu dieser Sammelgruppe.
Auch ich fahre nach Jahrzehnten japanischer Bikes (Yamaha), die mich immer mit Zufriedenheit begleitet haben, eine F4 1000R.
Sie gekauft zu haben, war die beste Entscheidung seit langem. 😁
In einem Jahr habe ich 8500 km abgespult und seither habe ich ganz tiefe Lachfalten. Abgesehen davon, dass MV Agusta die schönsten Motorräder baut, sind F4 und auch Brutale fahrtechnisch highend für die Straße. Daher kommt die Entscheidung diese Diven zu sammeln.
Gruß boomer e46
Es ist ein Vorurteil, eine MV wäre teuer. Jede BMW RT mit Heizgriffen kostet mehr. Jede Menge Ladenhüter stehen noch aus den Jahren ab 2010 herum und werden verschleudert. Die Neuen 1000 er starten bei 17.000 EUR, da kostet die BMW mehr, sogar die Aprilia RSV 4 ist teurer, von Ducati reden wir besser nicht. Ich kann, für die Motoren ab 2010 und generell für alle 750 er technisch nichts groß Schlechtes sagen. Warum die deshalb niemand kauft, bleibt mir ein Rätsel.
Ähnliche Themen
Weil die 17000€ immernoch soviel sind, dass man ein gut ausgestattetes Auto dafür bekommt, oder 2 japanische Modelle!
Zitat:
@V-Twin Racer schrieb am 8. Oktober 2005 um 11:08:16 Uhr:
wenn ich sie geschenkt bekommen würde, würde ich sie sofort wieder verkaufen. schönheit liegt im auge des betrachters und ich find sie pott hässlich
Auch mir ist es schwer gefallen, die Jahre abzuwarten, bis ich sie mir leisten konnte. Deshalb habe ich sie nicht schlecht geredet. Auch Abwarten kann schön sein, wenn man weiß was man will. 😉
MV Agusta ist und bleibt das schönste Motorrad, das man auf dem Markt finden kann. Darüber lässt sich nicht streiten, denn es soll Leute geben, die eine GoldWing geil finden. Genauso wie es Menschen gibt, die auf )( oder auf () stehen.
Es ist eine sehr wertig verarbeitete Maschine, man kann schon sagen, es handelt sich um ein high end Produkt. Da ich auch viel selber schraube, kenne ich mittlerweile den Unterschied zu anderen Marken.
Dass es natürlich auch Kinderkrankheiten gab und weiterhin gibt, will ich nicht abreden. Wenn diese ausgemerzt sind, dann fahren sie genau so zuverlässig, wie andere Bikes. Natürlich ist das abhängig von der Pflege!
Also ein besseres Bike bin ich noch nie gefahren, das Fahrwerk ist so genial und die Leistungsentfaltung so etwas von ungeheurlich, dass ich gar nicht mehr absteigen möchte, auch nach einem "Tourentag" von 500 km. Und der Jüngste bin ich auch nicht mehr. Also keine Scheu vor dieser Granate, allerdings geht mit Bedachtheit an diese Diva ran.
Viel Spaß bei einer Probefahrt.
Gruß boomer
Genau, du sagst es.
Es gibt logischerweise unterschiedliche Geschmäcker und das ist auch gut so.
Stellt euch mal vor, es gibt nur einen Hersteller, egal ob Bike oder Auto, das wäre ja langweilig.
Wir sind Liebhaber und wir stehen zu unseren "Babys".
Ich freue mich immer, wenn ich in die Garage komme und der erste Blick fällt auf mein "Baby", hihi.
Oder habe ich ne Macke?
Zitat:
@himbeersahneschnitte schrieb am 3. Juni 2015 um 21:26:12 Uhr:
hast du auch nen foto