Mustang (S197) - Allgemeine Fragen zum Modell

Hallo zusammen!

Ich interessiere mich seit einiger Zeit für den ab 2005er Ford Mustang GT. Ich befinde mich noch in der Selbstfindungsphase, es soll im nächsten Jahr ein Spass-Zweitwagen werden.

ich hoffe ihr seht mich hier nicht als typischen Kaufberatungsthreadersteller. Verbrauch ist mir relativ Wurst, Versicherung scheint ja nicht die Welt zu kosten. Spass muss es machen... dafür ist es gedacht.

Meine Kriterien sind:
- Durchzug bzw. Leistung
- Coupé/ Cabrio...hier auch gerne mit Durchzug 😉
- 4-Sitzplätze (echte Sitzplätze)
- gerne etwas weniger "gewöhnliches"

So, nun bin ich wie erwähnt irgendwie beim S197 hängen geblieben. Das Auto gefällt mir von außen sehr gut, gefahren bin ich noch nicht, allerdings ist eine Probefahrt geplant.

- Wenn man so im Internet liest, scheint so ein Mustang eigentlich nur geradeaus zu gut zu fahren, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann. Aktuell fahre ich einen 2000er 5er BMW Touring, denn ich als absolut ausreichend agil empfinde. Ist so ein Mustang tatsächlich deutlich schlechter in seinen Fahreigenschaften als mein Dickschiff? Was müsste man tun, bzw. investieren um das merklich zu verbessern?

- Wie sieht es hinten für Kinder aus. Taugen die Seitenfenster für Kinder im Kindersitz zum rausschauen? Fällt damit für mich das Cabrio raus? Weil offenfahren mit kleinen Kindern geht nicht, wenn die zwei sich aber bei geschlossenem Verdeck hinten langweilen machts keinem Spass!
Platz sollte ja genug da sein (deswegen fällt wohl der Jaguar XK raus...)

- Ersatzteile sollen kein großes Problem sein - welche Quelle ist günstig & zuverlässig.

- Wie steht es um Modifikationen am GT? Habe z.B. nur GFK Mist gefunden, ansonsten z.B. eine Shelbyfront für sage und schreibe 3500€...

- Wie kommt es, dass ich einige km/h Autos finde, die aus dem USA importiert sein sollen?
Dazu noch die Frage ob man einfach von Milen auf km umprogrammieren kann.

Grüße
Christoph

Beste Antwort im Thema

Bei der Geräuschmessung ist Schluss, ja. Aber eben wegen dem Ford Racing auf den Tips kommts eh fast nie dazu. Kenne jedenfalls ein paar Leute, die so duch die Kontrolle kamen. "... ah... das ist ein Ford Originalauspuff... dann sollte es ja ok sein... Gute Fahrt! ... ach ja... geiles Auto!" 😁

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Und wenn dich der brave Golf-Fahrer für einen Luden hält, entseht dir ein Schaden daraus?

Kauf dir einen und hab Spass damit!

Gruss

Richard

So sehe ich das auch. Was interessiert mich das Image eines Fahrzeuges? Und wenn die Zuhälter solche Autos fahren, dann haben sie halt vielleicht einfach den besseren Geschmack, als der "Golffahrer" (nenne jetzt zufälligerweise diese Marke), der ja vielleicht in Tat und Wahrheit zu den Stammkunden der Zuhälter gehört. Wer weiss... 😁

Die mit der grössten Moralklappe sind meistens die "schlimmsten"! Verheiratet, machen dick auf Moralapostel und treiben sich dann....naja wir wissen ja wo....herum. 😉

Zitat:

Original geschrieben von checksch


Was ist denn genau das Problem mit den Zündkerzen, ich kann das nicht so richtig rauslesen.

Nach über einem Montag: Dr.Mustang will mich wohl nicht behandeln... 🙁

Haha, noch einer... Mich wollen sie auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von EL PRESIDENTE 0



Zitat:

Original geschrieben von checksch


Was ist denn genau das Problem mit den Zündkerzen, ich kann das nicht so richtig rauslesen.

Nach über einem Montag: Dr.Mustang will mich wohl nicht behandeln... 🙁

Haha, noch einer... Mich wollen sie auch nicht.

Über ein MONTAG??? 🙂

Ich glaube ich meinte Monat! *g*

@cactusami

Ja gut, Golf kauft man, wenn man keine eigenen Ideen hat 🙂
Wenn man unseren "Dorfluden" hernimmt, dürfte keiner mehr Mercedes, Ferrari, Lambo oder sonst was hochpreisiges fahren. Der wechselt monatlich + umfangreiches Tuning 🙂😰
Habe letztens gehört so ein USA-Muskelauto ist was für Leute die zu wenig Selbstbewußtsein haben
Ich glaube das ist eher genau andersrum, bei so manchem Umfeld braucht man eher eine dicke Haut.🙂🙄 Wobei es bei euch in der Schweiz ja nochmal anders ist, da ist man offener als in D - mag an der fehlenden eigenen Autoindustrie in der CH liegen, wer weiß.
Aber im Grunde ist es mir egal, hat mich nur mal interessiert. Es gibt genug Trottel in amerikanischen Autos, aber eben auch in Deutschen Kisten.

Zitat:

Aber im Grunde ist es mir egal, hat mich nur mal interessiert. Es gibt genug Trottel in amerikanischen Autos, aber eben auch in Deutschen Kisten.

Genau so ist es. Meine Kritik sollte auch nicht an Golf-Fahrer oder so gerichtet sein. 😉

Und an jedem Vorurteil ist auch etwas wahres dran. So gibt es in der US-Car Szene schon so einige, die etwas mit dem Hubraum zu kompensieren versuchen und es ihnen viel mehr um eine Selbstinszenierung geht, als um den Spass und die Freude an den Autos. 😉

Ich weiss nicht, ob es in der Schweiz so viel besser ist als in DE. Spiessbürgertum gibt es hier auch an jeder Ecke.

Ähnliche Themen

Da fällt mir ein (gottseidank) kurzzeitiger Vorgesetzter im früheren Nebenjob von mir ein. Verheiratet mit einer Amerikanerin, beide nicht die hellsten Sterne in tiefschwarzer Nacht. Aktuell alter STS (bin gespannt was damit noch passiert), Camaro 4th (mit Flagge drauf)- Partnerlook in Stars-and-Stripes Jacken (die ganze Jacke) - sympathisch bis zum Erbrechen (oder auch k*****) die beiden 🙄🙄
In deren Schublade möchte man nicht gesteckt werden, die sind am letzten US Car Treffen in der Gegend aufgefallen wie rauchende pinke Pudel.

Dagegen ist ein Kollege in der Camaro 5th Szene unterwegs- lauter normale und lustige Leute die einfach das gleiche Auto fahren; und so sollte es sein.

Aber wir schweifen ab.... wobei, eigentlich ist das ja auch mein Fred hier 😁

Schweiz, naja, hüben wie drüben jede Menge Spießer - aber gefühlt ist die Akzeptanz gegenüber US-Autos in der Schweiz größer, da gerade in den 80ern mehr Modelle zum normalen Straßenbild gehört haben. Schweizer waren da glaub ich schon immer unvoreingenommener, wegen der bereits erwähnten fehlenden eigenen Autoindustrie.
Ich kenne das auch aus dem Osten, Polen z.B. - Wenn das Auto etwas hermacht ists im Grunde egal ob Renault, VW, Chevrolet oder sonst was drauf steht. Nur Opel geht scheinbar nirgends mehr prügelfrei durch. 😕

Also ein besonderes Auto polarisiert dein Umfeld. Unter den Freunden ist das ja egal, unter den Kollegen kann das schon seltsame Züge annehmen. Die Neider kommen dann aus der Deckung, oder noch schlimmer ziehen hinten rum über dich her. Das hab ich erlebt. Ich kenne welche, die fahren niemals mit dem Porsche, der corvette oder dem mustang zur Arbeit.

Gruß

Als ehemaliger Golf Fahrer kann ich nur den Kopf schütteln wenn ich den Blödsinn lese der hier verzapft wird.
Einen Golf fährt man neben den US Cars auch wenn man ein gutes Alltagsauto fahren will und nicht mit einem alten Japaner oder Kleinwagen herumgurken will.
Weil das gibt es oft. Am Wochenende im Mustang auf dicke Hose machen und unter der Woche im 15 Jahre alten Micra fahren....

Zitat:

Original geschrieben von EL PRESIDENTE 0



Zitat:

Original geschrieben von checksch


Was ist denn genau das Problem mit den Zündkerzen, ich kann das nicht so richtig rauslesen.

Nach über einem Montag: Dr.Mustang will mich wohl nicht behandeln... 🙁

Haha, noch einer... Mich wollen sie auch nicht.

falls es doch geklappt hat, umso schneller gehts wieder raus😛

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


Als ehemaliger Golf Fahrer kann ich nur den Kopf schütteln wenn ich den Blödsinn lese der hier verzapft wird.
Einen Golf fährt man neben den US Cars auch wenn man ein gutes Alltagsauto fahren will und nicht mit einem alten Japaner oder Kleinwagen herumgurken will.
Weil das gibt es oft. Am Wochenende im Mustang auf dicke Hose machen und unter der Woche im 15 Jahre alten Micra fahren....

Der Golf war von "cactusami" nur als Paradeobjekt für das Standardauto schlechthin gemeint. So habe ich es zumindest aufgefasst - und so ist es eigentlich auch.

Du musst auch zugeben, etwas langweilig ist das schon, wenn man aus dem Fenster schaut und mindestens 3 Gölfe sieht, während zwei aus verschiedenen Richtungen vorbefahren.

In den USA wird das wohl mit dem Mustang so sein 🙂

@70lime

Warum? Ist der Doktor ein Kurpfuscher?

Zitat:

Der Golf war von "cactusami" nur als Paradeobjekt für das Standardauto schlechthin gemeint. So habe ich es zumindest aufgefasst - und so ist es eigentlich auch.
Du musst auch zugeben, etwas langweilig ist das schon, wenn man aus dem Fenster schaut und mindestens 3 Gölfe sieht, während zwei aus verschiedenen Richtungen vorbefahren.

Genau so war es auch gemeint. Den Golf hat ja schon vor mir jemand ins Spiel gebracht. Ein Golf ist sicher kein schlechtes Auto (obwohl Preis/Leistung total daneben sind!!!, dann bietet ein Japaner tausend mal mehr fürs Geld). Und was für ein Auto ist nun einmal typisch 0815? Genau... ein Volkswagen, darum heisst er ja auch so. Ist ja auch das meist verkaufte deutsche Auto glaube ich.

Und nur so nebenbei. Ich benutze jeden Tag mein Mountainbike und den ÖV um zur Arbeit zu fahren und habe meine US-Cars nur als Freizeitgefährt. Ich glaube aber nicht, dass ich damit herum prolle..... 😉

Bei mir ist es etwas anders, ich nutze meine Amis als Alltagsauto, sowohl den Plaste Stang als auch das Altblech. Und so lange ich mir das leisten kann werde ich das auch beibehalten. Es mag jetzt etwas arrogant klingen, aber ich möchte nicht die meiste Zeit in einer Notlösung von Auto sitzen die ich eigentlich zum brechen finde. Natürlich kann es sein das auch für mich einmal der Zeitpunkt kommt an dem ich mir keinen Alltags V8 mehr leisten kann aber dann hab ich halt Pech gehabt.
Bevor jetzt hier der Eindruck entsteht ich hätte Geld zum scheißen, dem ist nicht so, dafür fahre ich zum Bsp. kaum in Urlaub und habe auch sonst keine teueren Hobbys, meine Auots sind mein Hobby. Andere setzten ihre Prioritäten anders und dafür habe ich auch vollstes Verständnis.
Dazu kommt das ich, jenseits der Autos, nicht besonders US-afin bin und US-Car Treffen besuche ich eigentlich auch nicht, ich war überhaupt erst auf 2 und das ohne Auto auf dem Gelände. Ich fahre meine Autos weil sie mir gefallen. Die Herkunft spielt für mich keine Rolle, allerdings treffen/ erfüllen die US-Cars meine(n) Geschmack/Ansprüche bisher am besten.
Das Image ist mir auch egal, sollen die Leute doch reden (wohne auf dem Dorf und bin auch noch zugezogen 😁). Wobei so generell das Fazit zu den Autos eher positiv ist und eigentlich gibts auch keine Reaktionen zwischen geil und Kopfschütteln. 🙂

P.S. Jetz ist mein Post irgendwie ausgeartet und passt eigentlich nicht mehr wirklich zum Thema... ...aber was solls... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979


P.S. Jetz ist mein Post irgendwie ausgeartet und passt eigentlich nicht mehr wirklich zum Thema... ...aber was solls... 😁

Passt vielleicht nicht mehr ganz zum Thema, aber ich würde Deine Ausführungen dennoch voll unterschreiben. Der einzige nennenswerte Unterschied ist wohl, dass meiner nur von 03-11 angemeldet ist, und dass ich im Schnitt etwa alle zwei Jahre in den Staaten meinen Urlaub verbringe 🙂

das wäre ja noch schöner, wenn man sich dafür schämen oder rechtfertigen müsste, weil man ami fährt. Jedem das seine, und ob ein z.B. golf (kann man das überhaupt als auto bezeichnen?) wirklich günstiger ist, wenn man alles zusammen rechnet, sei es dahin gestellt. Ich bin der Meinung, dass es nicht so ist. @TE. Also wenn dir ein Mustang gefällt, dann kauf und fahr ihn.

Klar, ich kaufe was mir gefällt nicht anderen (außer meiner Frau *zähneknirsch*)
Mich interessieren einfach auch eure Eindrücke.

Habe letztens in einem anderen Forum von einem 300C Fahrer gelesen, der wohl massiv angefeindet wurde. Gut, schlechter Umgang würde ich sagen, aber trotzdem...

Ich habe aber auch mal eine neue Frage zum Auto, wer hätte das noch gedacht...
Ich finde jede Menge Anbieter, die Ihre Autos als "Shelby" bezeichnen, obwohl diese dann auch nur 305PS haben. Außerdem gibt es immer wieder Fahrzeuge mit 330PS, 360PS - sind das Sonderserien oder irgendwie sowas?

Was mir noch auffällt, da ich jetzt seit 3 Monaten verstärkt schaue:
Es werden nur wenige der online stehenden Fahrzeuge tatsächlich auch verkauft - oft kommt dann die Verzweiflungstat eb** - als ist der Wiederverkauf wohl eine mittlere Katastrophe.

Du darfst nicht vergessen, dass das nunmal sehr spezielle Fahrzeuge sind. Die lassen sich nicht so leicht verkaufen, wie ein Golf oder ein Corsa. Bei solchen  Fahrzeugen spielt das Modell oft keine große Rolle. Es wird gekauft, weil man ein Alltagsauto sucht. Findet man dann ein günstiges, schnappt man zu. Egal ob VW, Opel oder Toyota auf der Haube steht. 
Einen Mustang kauft eben niemand, der "eben mal drübergeschaut" hat. Das sind Leute, die genau dieses Fahrzeug suchen. Und das sind bei uns nunmal leider nicht viele. Das ist beim Oldtimerverkauf genau das gleiche. Erst kommt wochenlang niemand vorbei, dann kommen zwei die dir einen Bruchteil des angestrebten Preises bieten. Der dritte ist völlig von den Socken und zahlt dir deinen anvisierten Preis. 
Was mir persönlich auch noch aufgefallen ist: Im August/September/Oktober verkaufen sich Autos einfach unterdurchschnittlich schlecht. Das würde ich für das restliche Jahr nicht als Maßstab nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen