Mustang (S197) - Allgemeine Fragen zum Modell
Hallo zusammen!
Ich interessiere mich seit einiger Zeit für den ab 2005er Ford Mustang GT. Ich befinde mich noch in der Selbstfindungsphase, es soll im nächsten Jahr ein Spass-Zweitwagen werden.
ich hoffe ihr seht mich hier nicht als typischen Kaufberatungsthreadersteller. Verbrauch ist mir relativ Wurst, Versicherung scheint ja nicht die Welt zu kosten. Spass muss es machen... dafür ist es gedacht.
Meine Kriterien sind:
- Durchzug bzw. Leistung
- Coupé/ Cabrio...hier auch gerne mit Durchzug 😉
- 4-Sitzplätze (echte Sitzplätze)
- gerne etwas weniger "gewöhnliches"
So, nun bin ich wie erwähnt irgendwie beim S197 hängen geblieben. Das Auto gefällt mir von außen sehr gut, gefahren bin ich noch nicht, allerdings ist eine Probefahrt geplant.
- Wenn man so im Internet liest, scheint so ein Mustang eigentlich nur geradeaus zu gut zu fahren, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann. Aktuell fahre ich einen 2000er 5er BMW Touring, denn ich als absolut ausreichend agil empfinde. Ist so ein Mustang tatsächlich deutlich schlechter in seinen Fahreigenschaften als mein Dickschiff? Was müsste man tun, bzw. investieren um das merklich zu verbessern?
- Wie sieht es hinten für Kinder aus. Taugen die Seitenfenster für Kinder im Kindersitz zum rausschauen? Fällt damit für mich das Cabrio raus? Weil offenfahren mit kleinen Kindern geht nicht, wenn die zwei sich aber bei geschlossenem Verdeck hinten langweilen machts keinem Spass!
Platz sollte ja genug da sein (deswegen fällt wohl der Jaguar XK raus...)
- Ersatzteile sollen kein großes Problem sein - welche Quelle ist günstig & zuverlässig.
- Wie steht es um Modifikationen am GT? Habe z.B. nur GFK Mist gefunden, ansonsten z.B. eine Shelbyfront für sage und schreibe 3500€...
- Wie kommt es, dass ich einige km/h Autos finde, die aus dem USA importiert sein sollen?
Dazu noch die Frage ob man einfach von Milen auf km umprogrammieren kann.
Grüße
Christoph
Beste Antwort im Thema
Bei der Geräuschmessung ist Schluss, ja. Aber eben wegen dem Ford Racing auf den Tips kommts eh fast nie dazu. Kenne jedenfalls ein paar Leute, die so duch die Kontrolle kamen. "... ah... das ist ein Ford Originalauspuff... dann sollte es ja ok sein... Gute Fahrt! ... ach ja... geiles Auto!" 😁
56 Antworten
Ford Racing Anlage drunter. Lauter, aber "original"!
Niemand kennt sich da aus. Wenn Ford draufsteht (und das sieht man gleich) fragt in der Regel keiner nach. 😉
Zitat:
Original geschrieben von checksch
Stolzer Preis...Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
730$ + Versand, Zoll, Steuer und das Loch in der Haube
http://www.summitracing.com/.../2007
Wenn ich Fahrwerk, Felgen, Hood, Auspuff zusammenrechne und dann einen Standardmustang dagegen stelle, ist der von mir gefahrene schon ein Schnäppchen 🙁
Jepp, "Tuning" bekommt man leider nie bezahlt beim Weiterverkauf, aber für dich als Käufer gut... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von checksch
Und wie geht man mit dieser Tatsache dann um?Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
Legal? (leider) Nein! Der Serienauspuff ist, streng genommen, schon zu laut, alle Anlagen mit ABE leiser als original. 😁
Siehe weiter unten...
Zitat:
Original geschrieben von USCarManiac
Ford Racing Anlage drunter. Lauter, aber "original"!
Niemand kennt sich da aus. Wenn Ford draufsteht (und das sieht man gleich) fragt in der Regel keiner nach. 😉
...so würde ich es wohl auch handhaben wenn der original Auspuff, der auch schon sehr gut klingt, nicht ausreichend ist.
Allerdings sollte man, auch wenn die Chance gering ist wenn man es nicht überteibt, im Hinterkopf behalten das man im Falle einer Geräuschmessung ein Problem hat.
Bei der Geräuschmessung ist Schluss, ja. Aber eben wegen dem Ford Racing auf den Tips kommts eh fast nie dazu. Kenne jedenfalls ein paar Leute, die so duch die Kontrolle kamen. "... ah... das ist ein Ford Originalauspuff... dann sollte es ja ok sein... Gute Fahrt! ... ach ja... geiles Auto!" 😁
Dem möchte ich nicht widersprechen, stimmt!
Ich kenne aber auch den umgekehrten Fall, allerdings beim Tüv und nicht bei einer Kontrolle, wo es hieß, Ford Racing ist nicht Ford = muß eingetragen werden, jedoch Eintragung nicht möglich.
Man muß nur an den richtigen/ falschen geraten, aber meist haben weder Prüfer noch die Polizei sich eingehender mit den ellenlangen Fahrzeugscheinen zu beschäftigen... 😁
Ich möchte auch nicht schwarz malen, sondern nur drauf hinweisen das es neben den 95% aller Fälle in denen es keine Probleme gibt auch nuch die anderen 5% gibt. 🙂
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die vielen Infos!
Ich ärgere mich momentan, dass ich das gefahrene Auto momentan noch nicht kaufen kann. Wenn ich dann im nächsten Jahr suche, wird sich vermutlich ewig nicht das passende finden 🙁
Ich denke am besten würde es sein, den TÜV dann über die nahe Ami-Werkstatt machen zu lassen :/
Die sind da vielleicht "abgehärtet"!
Naja, ich muss mir einfach sagen, auf den Winter hin wäre das Auto erstmal eh sinnlos...
P.S: Was muss man tun um bei Dr. "FortKnox" Mustang aufgenommen zu werden? Habe alle Daten die verlangt werden durchgegeben, aber auch nach 2 Wochen keine Aufnahme?!
Ich hatte bereits 2 von den S197 - einen Schalter und einen Automat als GT Coupé.
Geiles Auto, auch mit Kindern, wobei der Schalter knackiger und sportlicher ist.
Schau, dass Du keinen 2005er erwischt, wenn ich mir wieder einen hole, dann mindestens nen 2006er.
Ich hab das Fahrwerk geändert und einen anderen Schalldämpfer montiert (mit ABE) damit ich nen bassigeren Sound und trotzdem meine Ruhe von der Rennleitung hatte.
Mehr braucht man nicht unbedingt.
Auspuff habe ich übrigens noch, falls einer Interesse hat.
Frag ich mich auch. Fahre seit 3 Jahren einen 05er V8 ohne Probleme. Nur für die letzten 5 Liter steht man etwas lange an der Zapfsäule...
Hi,
Also ich hätte jetzt gesagt, dass man einen ab 08 nehmen sollte,,weil der schon die neuen Zündkerzen hat, aber auch mein 07 er ist das problemloseste Auto das ich jemals hatte.
Von der Starrachse merkt man zu 95% Prozent gar nichts, außer die gute Traktion ;-)
Was ich aber anraten würde ist ein Austausch der Bremsbeläge. Die original Beläge brauchen ewig zum Abkühlen und fangen dann an zu Rubbeln (und zerstören dann die Scheiben). Welche von EBC rein und gut isses.
Aber ich muss dich warnen: Den Mustang Virus wird man nicht mehr los......
Gruß
Ist halt immer eine Geldsache, wobei mich echt interessieren würde was am 2005er schlechter sein soll.
Bis auf das tanken habe ich auch nichts negatives über den S197 gehört. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das Auto wirklich frei von jeglichen Macken sein kann. Im E39-Forum haben wir zig Seiten mit "Kinderkrankheiten" gefüllt, und bestimmt 40% davon hatte bzw. hat meiner.
Mustang Virus? Was soll das sein? *hatschi* *schnief* - ach der! Den hab ich dann wohl schon... 😉
Nur scheint es erst frühestens im nächsten Jahr etwas zu werden *grrrr* :/
Und dann eher spät - blöde Bank, da will man nach dem Kredit für die Restfinanzierung fragen und die drehen einem Sonderkonditionen fürs das Wohneigentum an bei dem man A) nicht nein sagen kann; B) sein erspartes los wird
Ich sollte mich freuen....aber schon wieder ein Jahr aufs Blubbern warten - schickt mir jemand ne Kassette? "V8- Greatest HITs" oder sowas? 🙂 🙂
Ich denke du kannst getrost einen 05 er kaufen. Da hat der Vorbesitzer sicherlich die wenigen Kleinigkeiten längst erledigt.
Wenn du dir die Kleinigkeiten ansehen willst, dann such mal nach TSB mustang. Da sind alle Service Bulletins mit den Nacharbeiten aufgeführt. Wenn ich da an meinen W203 denke ist das vom Umfang her gar nichts.
Die hauptunterschiede zwischen 05 und 08 waren andere Zündkerzen, die alten reißen gerne mal ab, Domlager leiser, Querlenker verstärkt, Querlenker Strebe neu, aber nachrüstbar, Tank modifiziert. Mehr fällt mir jetzt nicht spontan ein.
Gruß
Naja, gibt schon noch ein paar "Kinderkrankheiten".
Die Motorhaube ist zwar aus Alu, durch Steinschläge bzw. schlechte Lackierung ab Werk bilden sich Blasen und Lack platzt ab, das Alu oxidiert. Vor allem an der Kante bzw. Innenseite. Sollte man recht zügig behandeln, das wandert unterm Lack immer weiter. Hatten alle Mustangs die ich mir angeschaut habe. Meiner zum Glück nur innen ein paar kleine Stellen.
Die Griffe zum vorklappen der Vordersitze oben brechen häufig ab, sind an einer Stelle nur milimterdünn und brechen da früher oder später. Kostet einer um die 35 €.
Die Türgriffe außen ziehen sich nach dem Öffnen nicht mehr automatisch zurück, dann muss die Türverkleidung abgebaut werden um das wieder zu reparieren.
Die Drosselklappe verschmutzt recht schnell mit Ölnebel, der Motor nimmt dann schlecht Gas an, läuft unruhig oder Drehzahl schwankt im Leerlauf. Ist aber recht schnell ausgebaut und gereinigt.
Zündkerzenproblem wie schon erwähnt bis zum 07er Modell, ab 08 geändert. Gibt eine ganz bestimmte Vorgehensweise zum Wechsel von Ford, wenn das beachtet wird sollte es auch bei den 05ern kein Problem sein. Bei meinem 07er ging es nach der Anleitung wie Butter...
Motorhaube "flattert" ab 120-140 km/h. Ist normal und muss man mit leben.
Ansonsten Bremse geht ganz gut finde ich, einziger Unterschied bei meinem sind Raybesto Bremsscheiben, kosten ein paar Euro mehr und sollen bissiger sein.
Der Motor will gedreht werden, das Maximaldrehmoment ist erst bei recht hoher Drehzahl erreicht. Man kann zwar super schaltfaul damit cruisen, Stadtverkehr im 5. ist kein Problem, V8 halt. Aber für spürbar viel Druck muss man schon auf 3-4000 drehen.
Was ist denn genau das Problem mit den Zündkerzen, ich kann das nicht so richtig rauslesen.
Nach über einem Montag: Dr.Mustang will mich wohl nicht behandeln... 🙁
Bis einschl. 2007 waren die Zünkerzen beim Wechsel etwas tricky und neigen zum abbrechen. 2008+ wurden die Geinde in den Köpfen dann geändert, 16mm statt 12mm und sind nun wesentlich unproblematischer.
Anmeldung bei Dr.Mustang ist so ne Sache, kann etwas dauern.