Mustang 1968 Tipps
Hi an alle!
Ich habe einen restaurierten 68 Ford Mustang (leider kein Hatchback 🙂 ) im auge mit dem 5l V8 triebwerk um €20.000 (in Österreich)!
Wollte fragen ob der Preis in ordnung ist und auf was ich noch achten sollte (schwachstellen vom herrichten, oder hersteller mängel)
Danke schon mal für die Info!!
Mfg _Knotzi_
Beste Antwort im Thema
@spechti:
Don't feed the troll !
39 Antworten
na siehste,
wenn man will geht es ja doch realistisch zu bleiben
und jetzt gibst du einfach noch bei google
"OPEL + Belgien"
oder "OPEL + Antwerpen" ein
und da bekommst du dann 300T bis 1Mil. Links vorgeschlagen
wo es um dass deiner Meinung nach
nicht existierende Opelwerk geht.
beim Rest sieht es auch nicht viel anders aus,
da scheinen wohl Leute die extra Berufe erlernen doch nicht so blöd zu sein wie du gedacht hast.
Da Du hier so schlau daherredest und andere des Stümpertums, des Tatsachenleugnens, des Realismusverlusts bezichtigst und dich auch sonst ziemlich herablassendend äußerst, würde ich gerne mal DEIN Auto sehen. Meine wurden hier oft genug gezeigt und halten jeder Begutachtung stand. Zeig doch mal was Du kannst, du Restaurierprofi!
Übrigens habe ich nie behauptet, daß es ein Opelwerk in Belgien nicht gibt, nur daß es mir entgangen ist.
@spechti:
Don't feed the troll !
@spechti,
hab ich hier den Held vom Feld markiert und nur Nonsens in Bezug auf Lacke geschrieben oder du ???
hab ich mich als allwissender Hobbyschrauber über gelernte Fachleute gestellt oder du ???
wurden hier deine Ausagen widerlegt oder meine ???
mit ist schon klar dass ich hier so einigen selbsternannten Spezies auf den Schlips trete,
aber ich reite wenigsten niemanden mit irgendwelchen Falschaussagen die man aus 3. Hand irgandwo mal aufgeschnappt hat in die Kostenfalle
oder treibe andere mit meinen Aussagen dazu Bastelbuden zu produzieren
"ohne das sie es wissen"
weil sie leider Leuten wie dir vertrauen und annehmen dass sie schon wissen von was sie reden,
in dem Bezug hab ich zumindest bisher eine reine Weste und könnte es auch ehrlich gesagt sowas nicht mit meinem Gewissen vereinbaren,
du dagen ja anscheinend schon.
und wenn ich jetzt dabei einigen auf den Schlips trete hab ich auch kein Problem damit dass die Herren in ihrem verletzten Ego mir die Pest an den Hals wünschen.
zu den Autos,
kannst du mir mal erklären was meine privat genutzten Wagen
mit Wissen oder Unwissen zutun hat,
besitze ich mehr Wissen wenn ich jetzt einen Hemi-Chally habe
und weniger Wissen wenns nur ein Trabi sein sollte ???
auch dass sagt wieder sehr viel über dich aus
z.b. wie oberfläschlich du anscheinend Wissen oder Unwissen definierst
halt nach dem Motto
"um so dicker die Karre um so mehr weiß jemand"
oder wie ???
wow,respekt,
da kannste dann ja echt stolz auf dich sein.
P.s.: nochmal zu Opel:
"In Deutschland wurden keine thermoplasischen Acryllacke in der Autoindustrie verwendet"
dass sind deine Worte !!!
und ich hoffe mal dass jetzt kein Sandkastenmodus los geht
von wegen es Werk steht ja in Belgien ........................
wobei wir uns ja eigentlich schon längst im Sandkastenmodus befinden.
aber ist schon klar,
ich bin hier natürlich derjenige der einen auf dicke Hose macht,
du natürlich nicht,
oder klein Franky ...................u.s.w.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blubber Box
@spechti,hab ich hier den Held vom Feld markiert und nur Nonsens in Bezug auf Lacke geschrieben oder du ???
hab ich mich als allwissender Hobbyschrauber über gelernte Fachleute gestellt oder du ???
wurden hier deine Ausagen widerlegt oder meine ???
mit ist schon klar dass ich hier so einigen selbsternannten Spezies auf den Schlips trete,
aber ich reite wenigsten niemanden mit irgendwelchen Falschaussagen die man aus 3. Hand irgandwo mal aufgeschnappt hat in die Kostenfalle
oder treibe andere mit meinen Aussagen dazu Bastelbuden zu produzieren
"ohne das sie es wissen"
weil sie leider Leuten wie dir vertrauen und annehmen dass sie schon wissen von was sie reden,in dem Bezug hab ich zumindest bisher eine reine Weste und könnte es auch ehrlich gesagt sowas nicht mit meinem Gewissen vereinbaren,
du dagen ja anscheinend schon.und wenn ich jetzt dabei einigen auf den Schlips trete hab ich auch kein Problem damit dass die Herren in ihrem verletzten Ego mir die Pest an den Hals wünschen.
zu den Autos,
kannst du mir mal erklären was meine privat genutzten Wagen
mit Wissen oder Unwissen zutun hat,
besitze ich mehr Wissen wenn ich jetzt einen Hemi-Chally habe
und weniger Wissen wenns nur ein Trabi sein sollte ???auch dass sagt wieder sehr viel über dich aus
z.b. wie oberfläschlich du anscheinend Wissen oder Unwissen definierst
halt nach dem Motto
"um so dicker die Karre um so mehr weiß jemand"
oder wie ???wow,respekt,
da kannste dann ja echt stolz auf dich sein.P.s.: nochmal zu Opel:
"In Deutschland wurden keine thermoplasischen Acryllacke in der Autoindustrie verwendet"
dass sind deine Worte !!!
und ich hoffe mal dass jetzt kein Sandkastenmodus los geht
von wegen es Werk steht ja in Belgien ........................
wobei wir uns ja eigentlich schon längst im Sandkastenmodus befinden.aber ist schon klar,
ich bin hier natürlich derjenige der einen auf dicke Hose macht,
du natürlich nicht,
oder klein Franky ...................u.s.w.
Sag mal Junge, was hast Du denn für Probleme ????
Hab das grade gelesen, und mich echt gefragt ob
Du beim Schreiben Schaum vorm Mund hast....
Danach mal über dein Profil deine anderen Beiträge
gelesen, und in fast jedem bekommst Du Knatsch mit
anderen.
Alle haben keine Ahnung, Du hast immer Recht und
andere werden regelmäßig von Dir mit einer unglaublich
ekelhaften Überheblichkeit als Dummköpfe dargestellt.
Sind doch sicher immer die anderen Schuld, nicht ????
Nur komisch das die anderen alle wunderbar miteinander
klar zu kommen scheinen....
Ich lese hier zwar mehr als ich schreibe, aber diesmal
mach ich mir einfach die Mühe. Denke die meisten Leser
werden das genau so sehen wie ich
Ist schon merkwürdig das bestimmte Leute glauben, anscheinend einen Alleinanspruch auf Wissen zu besitzen. Und das nur weil sie mal die GRUNDLAGEN eines Berufes erlernt haben der damit womöglich zu tun hat. Ich schreibe hier bewußt Grundlagen, weil man mehr nicht in der Lehre mitbekommt. Alles weitere lernt man mit der Zeit. Und eigentlich sollte da auch etwas Benehmen und Umgangsformen dazugehören, erst recht wenn man in so einer sensiblen Sparte wie Oldtimerrestaurationen arbeitet.....
Ich selbst habe auch mit Kunden zu tun, die sich auf meinem Berufsfeld in bestimmten Bereichen sehr viel Wissen angeeignet haben. Und das obwohl sie das nur als Hobby betreiben. Das können sie, weil sie einfach mehr Zeit dafür aufwenden können und kein Geld damit verdienen müssen. Geht es dann allerdings in die Breite des Wissens hab ich doch meist die Nase vorn 😛
Egal, ich weiß das es hier völlig unnötig ist das sich Spechti rechtfertigt, aber ich will nochmal den Camaro ins Blickfeld rücken: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=413160 So, und ist jetzt noch jemand der Meinung das Acrylic Lacquer Müll ist dann ist demjenigen wohl nicht mehr zu helfen. Weitere Arbeiten desjenigen der diesem Camaro zu einem zweiten Leben verholfen hat sind im berühmten Herbstbilderthread zu finden. Und um die Arbeit und das Ergebnis ging es, nicht wer den dicksten oder größten hat.
Ich weiß übrigens genau das wir uns in ein paar Jahren sehr intensiv über ein bestimmtes Auto freuen und unterhalten werden. Es sei nur soviel gesagt, es ist einiges in der Pipeline bei Spechti. Ich freue mich jedenfalls schon drauf, den Weg und das Ergebnis verfolgen zu dürfen. Ich hoffe ich hab jetzt nix ausgeplaudert......
Zitat:
aber ist schon klar,
ich bin hier natürlich derjenige der einen auf dicke Hose macht,
du natürlich nicht,
oder klein Franky ...................u.s.w.
Ich glaube, da erübrigt sich jeder weitere Kommentar.
Zitat:
Es sei nur soviel gesagt, es ist einiges in der Pipeline bei Spechti. Ich freue mich jedenfalls schon drauf, den Weg und das Ergebnis verfolgen zu dürfen. Ich hoffe ich hab jetzt nix ausgeplaudert......
Nein, hast Du nicht. 😉 Ich bin weiter an dem Mach 1 429 dran. Der Verkäufer braucht aber noch etwas Bearbeitung, bis er darauf kommt, daß sein kleiner es besser hat bei mir...
Im Moment bin ich gerade dabei, für den Lincoln einen neuen Auspuff aus NOS-Teilen zu bauen (ohne Klempnerlehre). Das ist ein Mords-Geraffel und die halbe Garage ist voller Rohre. Wird auf Zweirohr umgerüstet, aber ganz im Original (von 1974). Bis auf einige Kleinteile alles in Matching Numbers.
@ astrodriver,
hier hat niemand behauptet dass Acryllack Müll wäre,
weder ich noch spechti noch sonst wär.
rechtfertigen muß sich hier auch absolut niemand,
dass ist wohl jedem selbst überlassen ob man es will oder nicht,
genauso wenig ist man gezwungen Beiträge zu schreiben
bestimmte Beiträge zu lesen oder darauf zu antworten,
hier im Forum hat man ja sogar die Möglichkeit Beiträge von unerwünschten Usern die man nicht leiden kann oder was auch immer
auf die eigene Ignorierliste zu setzen,
wenn ichs richtig verstanden hab werden dann die Beiträge dieser User nicht mehr angezeigt.
daher brauch sich niemand auf eine Diskussion einzulassen wenn er es nicht will
@ schlawiener1,
ich hab mich bisher nur mit 5 bis 6 Mitgliedern in der Wolle gehabt
und da haben sich beide Seiten ihrem Diskussionspartner gegenüber herrablassend besserwisserich u.s.w. verhalten,
den Schuh haben sich daher alle angezogen,
im übrigen hab ich für diese Diskussion hier noch nicht einmal den Startschuß gegeben,
dass war leider spechti und begann so:
"Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viel deutsche Lackiererpropaganda und Desinformation der Lackhersteller mittlerweile in das "Allgemeinwissen" eingesickert ist. "
ansonsten mal eine Frage an die Herren den ich auf den Schlips getreten bin :
@ Stevie,
wäre es so schlimm gewesen zuzugeben dass du nicht ans Langhalsgetriebe gadacht hast oder es evlt. vorher noch nicht gekannt hast.
@ klein franky
wäre es so schlimm gewesen zuzugeben dass du Seewasser mit Meerwasser verwechselt hast
@ spechti,
wäre es so schlimm gewesen zuzugeben dass du thermoplastische Arcryllacke und die anderen lösemittelhaltigen Acryllacke ausversehen in eine Topf geschmissen hast.
aber wie schon gesagt,
die böse böse Blubber Box ist natürlich dran Schuld,
dessen Beiträge eh für niemanden hilfreich sind u.s.w. u.s.f ..................
dann setzt mich doch bitte auf eure Ignorierliste
damit müsstet ihr dann niemehr meine völlig nutzlosen Müll lesen
und zudem hätte es auch noch den Vorteil dass ich an eurem Ego nicht mehr kratzen kann
wär doch die beste Lösung oder nicht ???
Zitat:
Original geschrieben von Blubber Box
@ Stevie,
wäre es so schlimm gewesen zuzugeben dass du nicht ans Langhalsgetriebe gadacht hast oder es evlt. vorher noch nicht gekannt hast.
Es geht hier nicht um Getriebe, noch um Seewasser
sondern darum das Du dich inzwischen hier zum Forums
Troll gemausert hast.
Scheinbar hast Du noch nicht begriffen das die Leute
hier miteinander und nicht
gegeneinanderdiskutieren
möchten.
Streit gibt es immer mal, die Akteure wechseln, aber Du
bist immer dabei. Zufall ????
es gehören immer 2 Leute dazu um eine heiße pro und contra Diskussion führen zukönnen
alleine funktioniert sowas leider nicht 😉
soviel zu deinem
"miteinander und nicht gegeneinander diskutieren"
zudem haben sich hier im Forum nicht gerade wenige Leute andauernd in der Wolle,
wo ich mich noch nicht mal in der Nähe befinde.
soviel zu deinem
"aber Du bist immer dabei. Zufall ????"
was du ja allerdings auch selbst ganz genau weißt,
daher scheint dir die Getriebe-Geschichte zwischen uns beiden wohl immer noch schwer im Magen zu liegen. 😉
jetzt mal was sehr erfreuliches für spechti,
da ich zumindest die Eier in der Hose habe zu meinen Fehlern oder Falschaussagen zu stehe:
spechti hat in einem Punkt RECHT,
es wurden wohl wirklich teilweise vor 1980 TPA-Klarlacke verwendet,
z.b. nachzulesen im "Lackier Technik Handbuch" von BASF
hier auf Seite 739
http://books.google.de/books?...
da kannste mal sehen,
ich bin nicht nur ein Troll sondern sogar einer mit Eiern. 😉