Must haves / Nice to have - Assistenten
Hallo zusammen
ich wollte ein kleine Umfrage starten um zu sehen, welche aufpreispflichtigen Assistenten ihr im Touareg als besonders wichtig/erforderlich erachtet, und welche ihr als unnötig empfindet.
- Area View
- Park Distance Control
- Adaptive Light
- Side Assistant
- Lane Assistant
- Front Assistant
- Adaptive Cruise Control
-...
Habe ich noch etwas vergessen?
Würde mich sehr freuen euren Feedback zu lesen. Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von orofab
Hallo zusammenich wollte ein kleine Umfrage starten um zu sehen, welche aufpreispflichtigen Assistenten ihr im Touareg als besonders wichtig/erforderlich erachtet, und welche ihr als unnötig empfindet.
- Area View
- Park Distance Control
- Adaptive Light
- Side Assistant
- Lane Assistant
- Front Assistant
- Adaptive Cruise Control
-...Habe ich noch etwas vergessen?
Würde mich sehr freuen euren Feedback zu lesen. Danke!
Hi!
Auch das ist eine Frage an der sich die Geister scheiden werden....
Ich drücks mal so aus. Das Wort Must-Have ist sowieso Ansichtssache. Wären die Assistenten alle Must-Haves, würde das ja im Umkehrschluss bedeuten, dass es ohne nicht geht. Aber vor 5-6 Jahren als es noch keine Side/ Lane / Front/ oben / unten / rechts / links Assistenten gab, hat das Autofahren auch funktioniert. Teilweise erleichtern sie es heute und bieten vielleicht etwas mehr Sicherheit, aber zwingend notwendig ist für mich keine der genannten Optionen.
ACC macht auf jeden Fall Spaß und nimmt einem ein wenig "Arbeit" beim Fahren ab. Area View ist sicher ein nettes Feature, aber auch ohne kann man den T-Reg problemlos parken. Ein Parkassistent, egal ob AW, PDC oder Rear View, sollte aber definitiv an Bord sein.
Gruß Zetta
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Wie gesagt-Innenraum und Motor gleichzeitig macht sie nicht -Frag nicht ,warum.
Mir wurde mal erklärt, dass der eiskalte Motorblock einfach viel zu viel Leistung bräuchte um aufgewärmt zu werden. Ob das stimmt...?
wenn man beim T1 den immer vorhandenen Zuheizer zur Standheizung aufrüstet ,dann heizt er wohl beides.Komplizierte Welt !
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
wenn man beim T1 den immer vorhandenen Zuheizer zur Standheizung aufrüstet ,dann heizt er wohl beides.Komplizierte Welt !
Stimmt genau !!
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
wenn man beim T1 den immer vorhandenen Zuheizer zur Standheizung aufrüstet ,dann heizt er wohl beides.Komplizierte Welt !
wieso? ist doch eigentlich logisch. wenn ich die standheizung brauche, damit es im innenraum warm wird, dann werde ich energietechnisch doch erstmal nur die luft erwaermen.
den kompletten motor mit kuehlwasser aufrzuheizen, und dann diese abwaerme verwenden um den innenraum zu heizen ist ja quatsch, und funkt auch nicht gut (sie sharan - nach 30min ist es da immer noch kalt drin).
wenn du aber den zuheizer des kuehlwassers zur standheizung umbaust, dann kann doch der nix anderes machen als das wasser zu heizen - klar dass dann das komplette auto mit motor warm wird - dauert aber auch entsprechend laenger.
hier ging wohl der komfort- ueber den umweltgedanken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ize
wieso? ist doch eigentlich logisch. wenn ich die standheizung brauche, damit es im innenraum warm wird, dann werde ich energietechnisch doch erstmal nur die luft erwaermen.Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
wenn man beim T1 den immer vorhandenen Zuheizer zur Standheizung aufrüstet ,dann heizt er wohl beides.Komplizierte Welt !
-------------------------------------den kompletten motor mit kuehlwasser aufrzuheizen, und dann diese abwaerme verwenden um den innenraum zu heizen ist ja quatsch, und funkt auch nicht gut (sie sharan - nach 30min ist es da immer noch kalt drin)...............................
zum ersten-es ist aber energietechnisch auch nicht sinnvoll,den Innenraum vorzuwärmen und dann mit eiskaltem Motor(hoher Verbrauch + Verschleiss ) loszufahren.
zum zweiten-wenn ich den Motor komplett warm vorgeheizt habe,kommt nach dem Anlassen sofort warme Luft in den Innenraum.In 30 min kriegt bei strengen Frost auch die Innenraumheizung den T.reg nicht mollig warm -höchstens frostfrei und abgetaut.
bei meinem haben die alles verbaut was ihnen eingefallen ist - nur das adaptive Fernlicht nicht. Bei einem Neupreis um die 98.000 Euro irgendwie lustig...
und ja, mir gefällt alles was er hat... 🙂
eigentlich ist die Standheizung in den kleinen Motorkreislauf eingebunden...
Da sollte zuerst das interne Kühlwasser geheizt werden...., wenn eine gewisse Temperatur erreicht ist springt die Lüftung an und heizt den Innenraum..., zumindest kenne ich das so von allen anderen Fahrzeugen - aber ich lass mich gerne überraschen....
must have: Tempomat, privacy Verglasung, Navi, Standhzg, Sitzhzg, piepser vorne und hinten (event. Kamera)
Zitat:
@markusToe schrieb am 8. September 2015 um 13:57:39 Uhr:
eigentlich ist die Standheizung in den kleinen Motorkreislauf eingebunden...
Da sollte zuerst das interne Kühlwasser geheizt werden...., wenn eine gewisse Temperatur erreicht ist springt die Lüftung an und heizt den Innenraum..., zumindest kenne ich das so von allen anderen Fahrzeugen - aber ich lass mich gerne überraschen....
Vorsicht, diese mechanischen Zuheizer, die gerne per VDCS als Standheizung light freigeschaltet wurden (ohne FFB) wurden ab den 2013'er Jahrgängen gerne durch el. Zuheizer ersetzt, die sich nicht mehr "aufrüsten" ließen.
VW/Audi hat damals wohl gemerkt, dass sich manche den saftigen Aufpreis für die SH ab Werk beim Diesel sparen und statt dessen für 'nen Kasten Bier sich von einem VDCS-Spezi den mech. Zuheizer freischalten ließen.
Zitat:
@knolfi schrieb am 8. September 2015 um 14:06:27 Uhr:
Vorsicht, diese mechanischen Zuheizer, die gerne per VDCS als Standheizung light freigeschaltet wurden (ohne FFB) wurden ab den 2013'er Jahrgängen gerne durch el. Zuheizer ersetzt, die sich nicht mehr "aufrüsten" ließen.Zitat:
@markusToe schrieb am 8. September 2015 um 13:57:39 Uhr:
eigentlich ist die Standheizung in den kleinen Motorkreislauf eingebunden...
Da sollte zuerst das interne Kühlwasser geheizt werden...., wenn eine gewisse Temperatur erreicht ist springt die Lüftung an und heizt den Innenraum..., zumindest kenne ich das so von allen anderen Fahrzeugen - aber ich lass mich gerne überraschen....VW/Audi hat damals wohl gemerkt, dass sich manche den saftigen Aufpreis für die SH ab Werk beim Diesel sparen und statt dessen für 'nen Kasten Bier sich von einem VDCS-Spezi den mech. Zuheizer freischalten ließen.
das ist schon die Original ab Werk bestellte Standheizung mit Funkfernbedienung