Muss viel Gas geben bis Auto los fährt

Opel Corsa B

Guten Morgen,

woran kann es liegen wenn ich bei meinem Corsa im ersten Gang ewig viel Gas geben muss bis das Auto los fährt?, danach gehts recht gut. Ich muss halt eben ziemlich durchdrücken bis was passiert.

Gruß

25 Antworten

Dann laß mal den Fehlerspeicher auslesen (jede Werkstatt mit Diagnosegerät, ADAC, Boschdienst, FOH).

Typische Probleme vom x12xe sind:
- Kühlmitteltemperaturgeber für's Steuergerät
- Luftmassenmesser (Fehlercode dann am ehesten "Lambdasonde"😉
- AGR
- Kurbelwellensensor
- Leerlaufregler
- versiffte Drosselklappe durch Dreck aus der Kurbelgehäuseentlüftung
(dadurch gehen auch LMM und AGR häufig kaputt)
- Zündmodul (nicht sooo häufig)

gruß Acki

Danke dir,

werde ich mal machen, hoffe nur es ist nichts teueres. Musste schon wegen der Wasserpumpe, Reifen, Achse ziemlich Geld hinblättern. Das Auto an sich gefällt mir sehr gut und für die Stadt ist es wirklich ein Traum, nur dachte ich, ich hätte ein Schnäppchen gemacht und muss jetzt doch gut Geld rein stecken ;-)

Liegt aber auch daran, dass ich mich selbst mit Autos nicht auskenne :-)

wenn die ursache behoben ist ,geht der wider, wie schmitz katze !! du wirst sehn😉

Dass die MKL beim starten an ist, ist doch aber normal?!

Ähnliche Themen

natürlich fate
besagt aber nix über die bereits abgelgten fehler an sich
denn, nicht jeder fehler bleibt dauerhaft,als mkl simbol erhalten

Hmm, kenne ich anders aber nun gut. Auslesen wird nicht schaden.

Also genauer gesagt geht die hier an während ich starten will. Wenn das Auto dann an ist erlischt sie kurze zeit später:

http://www.emling-online.de/kfz/diagnose/mkl2.jpg

Gruß

So sollte das auch sein. Denke da wird kein Fehler drin sein.
Kannste ja trotzdem mal auslesen. Das die Lampe an bleibt
heißt ja das er im Notlauf ist und den Übeltäter
mit Standartwerten übergeht.

ich hoffe ich stelle auch nicht all zu viele Fragen, aber ihr kennt euch so gut aus :-)

Das Auto macht beim rechts- und links einschlagen ein Geräusch, hört sich an wie klak klak klak. Die Achsmanschetten wurden erneuert. Was denkt ihr, klingt es für ein bestimmtes Problem logisch?

Kann durchaus an den Antriebswellengelenken liegen. Achsmanschetten erneuern rettet ja nix mehr, wenn die Gelenke schon trocken gelaufe waren.

Hallo fate_md,

ja das kam beim Googlen auch raus. Muss wohl doch nochmal zur Werkstatt. Die haben ja letzte Woche schon reingschaut und sagten mir es sei nur ein Traggelenk und eine Achsmanschette rechts defekt. Diese wurden dann auch ausgetauscht. Das Auto macht aber eben trotzdem beim lenken diese beschriebenen Geräusche.

Einen schönen Abend

Deine Antwort
Ähnliche Themen