1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Adam
  6. Muss man nach einem Wechsel der Dichtung am Getriebedeckel die Gänge einstellen?

Muss man nach einem Wechsel der Dichtung am Getriebedeckel die Gänge einstellen?

Opel Adam S-D

Moin. Ich möchte bei unserem 2015 Opel Adam die Wellen und Gehäuse Dichtungen wechseln.
Dafür muss die Stange raus und Deckel ab. Kann ich dann zufällig irgendwas verstellen, dass danach die Schaltung nicht geht oder so? Habe bei Youtube mal gelesen, bei manchen fehlen dann plötzlich manche Gänge.

1
2
3
+2
14 Antworten

Ich kann mir schon vorstellen warum sich hier niemand dazu äußert - das Thema ist viel zu allgemein platziert.

Lege es doch mal direkt bei Opel z.B bei Corsa E oder eben Adam in die MT-Kategorie...

So wie dein Getriebe sehe würde ich wahrscheinlich noch nicht Hand anlegen, oder hast du die beste Stelle fotografiert?

was deine Einstellung angeht fällt mir ein:
früher z.B beim F16 Opel Getriebe konnte man in der Tat das Schaltgestänge ganz unkompliziert mit dem Getriebe synchronisieren.
Das war eine Klemmung welche mit einem 5 mm Stift z.B einem Bohrer fixiert und dann die Schelle erneut angezogen wurde.

Schaltgestänge muss danach eingestellt werden, ansonsten sehe ich das wie Wolfman und würde da nichts wechseln.

Einen Bohrer braucht man nicht mehr (eventuell einen Inbus um den Schalthebel zu arretieren) . Dazu ist das Ding mit der Feder auf Bild 5. Auf dem Bild sieht man auch die Passstifte, die den Schaltdom zentrieren. Ich würde da nichts einstellen (@ Lifeforce, sollte ich mich irren, mea culpa....) . Kann sein das im tis etwas anderes steht. Muß jeder selber wissen.

Moin Leute, danke für die Antworten, dachte schon, niemand melden sich.
Es geht hier um hauptsächlich anderes Problem. Die Dichtungen möchte ich nur nebenbei wechseln.
Ich will den Deckel öffnen, um zu sehen, ob das Magnet kaputt wäre, das für Neutralstellung Sensor (Start-Stop) zuständig ist. Aber dieses Thema ist weiter unten im Forum (Code 89). Bitte hier nur auf das Ausbau - Einbau beschränken.
Die Bilder sehen sauber aus, weil dort schon mal sauber gemacht wurde. Habe jetzt ein Bild hochgeladen, beim Autokauf ca 2022.

1000021927
Ähnliche Themen

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 9. April 2025 um 20:17:00 Uhr:


Ich kann mir schon vorstellen warum sich hier niemand dazu äußert - das Thema ist viel zu allgemein platziert.

Lege es doch mal direkt bei Opel z.B bei Corsa E oder eben Adam in die MT-Kategorie...

Ich sehe hier leider keine Unterkategorien, zumindest im Handy, soll man dafür ans PC?

Zitat:

@Lifeforce schrieb am 9. April 2025 um 21:09:20 Uhr:


Schaltgestänge muss danach eingestellt werden, ansonsten sehe ich das wie Wolfman und würde da nichts wechseln.

Moin, gibt es irgendwo eine genaue Anleitung, wie man die Dichtungen wechselt? Würde auch dafür zahlen. Kenne mich nicht so aus bei Opel. YouTube soweit durchgeforstet.

Den Splint im Gelenk des Gestänges (Bild 1) ziehen (Feder zusammendrücken). Dann die Schrauben raus und den Dom ziehen. Beim einsetzen darauf achten, dass die Schaltgabeln richtig eingefädelt werden (hauptsächlich der Rückwärtsgang.

Ja, wie man es ausbaut, denke weiß ich schon. Also am besten genauso alles einbauen, wie es beim Ausbau war? Ich meine das hier im Bild. Das alle Teile genau so stehen wie beim Ausbau? Und keine Gänge einschalten, alles in Neutralstellung ausbauen?

1000021880

Und dass diese Gabeln alle so bleiben zusammen?

1000023691

Neutral, also Gang raus. Die Gabeln stehen dann übereinander. Das lange Ding am Dom ist für rückwärts. Mit etwas Übung kein Problem. 😁
Schaltung kann man natürlich einstellen, dauert nicht lange. Ob der Neutralsensor abschließend kalibriert werden muß, weiß ich nicht. Ich bin aus der Materie raus.

Sche.... Ingenieure !!! wie kann man so ein Sch... nur einbauen . So ein Magnet wird doch nie lange halten in heissem Öl und jetzt ist das Teil natürlich nicht lieferbar

1000023805
1000023803
1000023829
+3

naja, die restlichen 99,99% vom Auto funktionieren ja. Ganz schlechte Arbeit haben die inschinöre dann doch nicht abgeliefert.

Ja hast schon Recht

Aber es gibt Momente da möchte man es einfach mal gesagt haben - ich verstehe dich!

Ein Kollege von mir hat für verschiedene fluchende Arbeiten im Leben übrigens einen Fachbegriff entwickelt:

das nennt sich Verflixung

Deine Antwort
Ähnliche Themen