Muss man km-stand und anderes beim verkauf angeben?
hallo. möchte gern wissen ob man den KM stand bei einem KFZ, Motorrad oä. angeben muss oder reicht da, privatverkauf usw...`???
Frage aus dem grund, dass zb. das tacho nicht mehr geht und ich nicht 100prozent sein kann , wieviel km das teil gelaufen hat?
Ich verlasse mich da ja auch auf vorbesitzer und dieselbe frage ist bei unfällen??? wenn ich nicht genau weiss ob es nen unfall hatte und bestätige dass es in meinem besitz keinen unfall hat und ein unfall durch vorbesitzer nicht ausgeschlossen wird?? danke im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Wenn das Ding nur fünfstellig ist, steht im Vertrag 12.345 Kilometer - wie oft der über null gegangen ist, wird bei einem Privatverkauf kein Verkäufer als zugesicherte Eigenschaft in den Vertrag schreiben.Ich sehe keinen Grund, mit der Frage ein Typenforum zu belästigen.
Hört hört! "Typenforum belästigen"
Take it Easy 🙂
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cpedv
Denn Anfechten kann man alles, es kommt aber am Ende darauf an, was Glaubwürdiger ist.
Sehr richtig! Kaum eine Vereinbarung, kaum ein Rechtskonstrukt, die/das nicht anfechtbar wäre.
Neben der Glaubwürdigkeit spielt oft auch "Kaufreue", nachlassendes Interesse an der Sache oder am Geschäftsgegenstand eine Rolle.
Dann erst entfaltet sich die ganze Komplexität des Rechts, das mit der zugehörigen Gerichtsbarkeit einen ganz erheblichen Teil volkswirtschaftlicher Erlöse, für sich verbraucht.
Es existiert ein korrespondierender Zusammenhang zwischen Umfang an Rechtsstreitigkeiten und Anzahl bestehender Rechtsschutzverträge einschließlich der vorzuhaltenden Gerichtsbarkeit. - Der kostentreibender Effekt ist unübersehbar.
Nebenan in den diversen Foren, lese ich jeden dritten Spruch, "geh ich zu/m (meinem) Anwalt.."
Als könnten wir uns nicht anders helfen...
Anwälte sind wie Fußpilz im Organismus der Zivilgesellschaft. Sie jucken dich, bis es dich juckt. "Bezahlt ja alles der Rechtsschutz" 😉
Kann mir bitte jemand verraten, wie Autogene von dem einfachen Satz "Anfechtbar ist alles" auf die korrespondierende Wirtschaftlichkeit der Zivilgerichtsbarkeit mit den Rechtschutzversicherungen kommt?
Ich hab es jetzt 3 mal gelesen und sehe keinen Zusammenhang zur aktuellen Diskussion.
(@autogene: Ich will Dich nicht angreifen, sorry, aber ich steh mal wieder an der langen Leitung was deine Posts angeht. Obwohl diesmal rein inhaltlich nichts meinerseits auszusetzen gibt)
Zitat:
Original geschrieben von klaus-ass
Kann mir bitte jemand verraten, wie Autogene von dem einfachen Satz "Anfechtbar ist alles" auf die korrespondierende Wirtschaftlichkeit der Zivilgerichtsbarkeit mit den Rechtschutzversicherungen kommt?Ich hab es jetzt 3 mal gelesen und sehe keinen Zusammenhang zur aktuellen Diskussion.
(@autogene: Ich will Dich nicht angreifen, sorry, aber ich steh mal wieder an der langen Leitung was deine Posts angeht. Obwohl diesmal rein inhaltlich nichts meinerseits auszusetzen gibt)
Jetzt flammten sie wieder ganz kurz auf - die Muttergefühle, als ich mich erneut mit Deinen Lese- und Textverarbeitungs- Fähigkeiten konfrontiert sah.
Was Du da in meine Post's hineinhalluzinierst, muss wirklich niemand verstehen.
Jedenfalls wirst Du von "korrespondierender Wirtschaftlichkeit der Gerichtsbarkeit" in meinem Text nichts finden.
Ich ging davon aus, dass es einmal ganz interessant sein koenne zu erfahren, dass der Deutsche Rechtschutzmarkt im Europaeischen Vergleich den Spitzenplatz einnimmt.
Das Vorhandensein eines Rechtschutzvertrages generiert in vielen Fällen überhaupt erst den Rechtsstreit in dieser Qualität.
Die Werbestrategen haben sogar das Kunstueck fertig gebracht, dass manch schlichter Geist einen Imagggewinn darin sieht, sich einen Anwalt leisten zu können.
All das belastet die Zivilgesellschaft mehr, als es ihr nutzt.
Hallo ihr zwei,
bitte tragt die Diskussion über Muttergefühle, Berliner Eigenarten oder sonstwie nicht dem Forum dienlichen Inhalten per PN aus, vielen Dank!
Grüße
Schreddi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
Hallo ihr zwei,bitte tragt die Diskussion über Muttergefühle, Berliner Eigenarten oder sonstwie nicht dem Forum dienlichen Inhalten per PN aus, vielen Dank!
Grüße
Schreddi
"Gelobe Besserung"
Zitat:
Jetzt flammten sie wieder ganz kurz auf - die Muttergefühle, als ich mich erneut mit Deinen Lese- und Textverarbeitungs- Fähigkeiten konfrontiert sah.
Was Du da in meine Post's hineinhalluzinierst, muss wirklich niemand verstehen.
Jedenfalls wirst Du von "korrespondierender Wirtschaftlichkeit der Gerichtsbarkeit" in meinem Text nichts finden.
Deine herablassende Art kann mir nichts anhaben auch wenn ich es ziemlich krass finde, dass du so rumzickst. Du hast ja besserung versprochen, ich bin gespannt. Was auch immer ich in deinem Text verstanden habe. Er hatte nichts mit den vorgehenden Posts zu tun.Ich ging davon aus, dass es einmal ganz interessant sein koenne zu erfahren, dass der Deutsche Rechtschutzmarkt im Europaeischen Vergleich den Spitzenplatz einnimmt.
Das Vorhandensein eines Rechtschutzvertrages generiert in vielen Fällen überhaupt erst den Rechtsstreit in dieser Qualität.
Die Werbestrategen haben sogar das Kunstueck fertig gebracht, dass manch schlichter Geist einen Imagggewinn darin sieht, sich einen Anwalt leisten zu können.
All das belastet die Zivilgesellschaft mehr, als es ihr nutzt.Das reicht mir als Antwort aus. Du kannst also ganz normal antworten. Mehr wollte ich garnicht wissen. Danke.
Zitat:
Original geschrieben von klaus-ass
Deine herablassende Art kann mir nichts anhaben .//...Zitat:
Jetzt flammten sie wieder ganz kurz auf - die Muttergefühle, als ich mich erneut mit Deinen Lese- und Textverarbeitungs- Fähigkeiten konfrontiert sah.
Was Du da in meine Post's hineinhalluzinierst, muss wirklich niemand verstehen.
Jedenfalls wirst Du von "korrespondierender Wirtschaftlichkeit der Gerichtsbarkeit" in meinem Text nichts finden.
Ich ging davon aus, dass es einmal ganz interessant sein koenne zu erfahren, dass der Deutsche Rechtschutzmarkt im Europaeischen Vergleich den Spitzenplatz einnimmt.Zitat:
...da bin ich ja beruhigt
Das Vorhandensein eines Rechtschutzvertrages generiert in vielen Fällen überhaupt erst den Rechtsstreit in dieser Qualität.
Die Werbestrategen haben sogar das Kunstueck fertig gebracht, dass manch schlichter Geist einen Imagggewinn darin sieht, sich einen Anwalt leisten zu können.
All das belastet die Zivilgesellschaft mehr, als es ihr nutzt.
Das reicht mir als Antwort aus. Du kannst also ganz normal antworten. Mehr wollte ich garnicht wissen. Danke.
Zitat:
Was nennst Du "normal antworten"?, natürlich soll man nur soviel wissen wollen, wie auch verarbeitet werden will/kann.
Ich schreibe hier nicht speziell Dir. Es mag den einen oder anderen Mitleser interessieren, was ich schrieb. Es geht hier um Milliarden an Vermögenswerten die in den "Filtersystemen" des Deutschen Rechtswesens (in Österreich nicht signifikant besser), hängen bleiben. Die Rechtsschutzversicherer sind erwiesenermaßen Generator bei dieser Entwicklung.
Ob das nun auf den Millimeter mit der Eingangsfrage des TE übereinstimmt, dürfte angesichts des Gesamtkomplexes nicht relevant sein. Jedenfalls bin ich relativ sicher, dass der hier vorgetragene Ansatz nicht (noch nicht), angemessen bewertet wurde.
In wenigen Tagen wirst Du in einschlägigen Fachmedien mehr darüber erfahren können natürlich nur wenn's konveniert.
Guten Abend
Zitat:
Was nennst Du "normal antworten"?, natürlich soll man nur soviel wissen wollen, wie auch verarbeitet werden will/kann.
Normal antwortet jemand, wenn er nicht ausfallend mit herablassenden bemerkungen zum thema stellung bezieht und auf die offenen Fragen, die gestellt wurden, eingeht ohne sich persönlich angegriffen zu fühlen.
Den zweiten (Halb)Satz(?!) verstehe ich sinngemäß so: Die Aufnahmefähigkeit des Individuums stellt seine natürliche Grenze für die Verarbeitung von Informationen dar.😕😕
Grammatikalisch dieser Satz kein Verb!😉
Zitat:
Ich schreibe hier nicht speziell Dir.
Ich weiß, und das freut mich sehr.
Aber nun zum wesentlichen. Zu dem, was Du geschrieben hast: Mich persönlich interessiert das wenig, daher kann ich und will ich dazu nichts sagen.
Ich kann nur feststellen, dass hier zu keinem Zeitpunkt eine solcher Bezug hergestellt wurde, auch wenn du es anders empfindest.
PS,
ich musste erstmal "konvenieren googleln. Meine Fresse, einerseits kriegst du keinen grammatikalischen Satz vernünftig hin. anderseits schmeißt du mit fremdwörtern um dich, so dass dich keiner versteht. hätte man das auch nicht normal sagen können?
Zitat:
Original geschrieben von klaus-ass
Ja, ist für mich schon seit gestern nichts Neues und deshalb gern und höflich,Zitat:
Aber nun zum wesentlichen. Zu dem, was Du geschrieben hast: Mich persönlich interessiert das wenig, daher kann ich und will ich dazu nichts sagen.
Guten Abend 🙂
unglaublich, wie hier "ordnungsrufe" eines MODs ignoriert werden 😠
im V+S haettet ihr wahrscheinlich schon 36H pause.
Zitat:
Original geschrieben von Harry999
unglaublich, wie hier "ordnungsrufe" eines MODs ignoriert werden 😠
im V+S haettet ihr wahrscheinlich schon 36H pause.
Sollte ich mich angesprochen fühlen?
Ich fand meinen Beitrag deeskalierend und was bitte ist V+S ?
Hallo,
ich schließe an dieser Stelle.
Zwei User werden demnächst ihr Postfach bitte intensiver checken, danke.
***GESCHLOSSEN***
Grüße
Schreddi