Muss man bei der Inspektion vorher schon unterschreiben ?
hallo
bei mir ist bald der assyst B fällig. nun war ich bei meinem mercedes händler in der nähe und fragte dort mal nach ( preis ). einen festen preis wollten sie mir nicht nennen ( je nachdem was alles gemacht werden muss ).
da ich davon ausgehe das NUR das nötigste gemacht wird ( auto ist ja grad mal 1 1/2 jahre alt ) wollte ich für die standardinspektion die vorab kosten wissen. auch hier wurde um den heissen brei geredet. stattdesen wollte man mir gleich einen inpsektionsvertrag zum unterschreiben geben. blanko natürlich
ist das so normal ? das man keine vorab rechnung, bzw, angebot bekommt ? muss man einen blankovertrag unterschreiben ? woher soll man dann wissen ob es teuer oder billig ist ?
gruss
Beste Antwort im Thema
Ist wohl ein Unterschied ob ich einen z.B. 6 oder 7 Jahre alten Mercedes fahre oder einen nagelneuen Opel/Ford oder was weiß ich nicht für 'ne "Billigkarre" - ich jedenfalls, obwohl mein Benz erst 2 Jahre alt ist und 'ne ordentliche Stange Geld gekostet hat, werde auch versuchen die laufenden Kosten so gering wie möglich zu halten - natürlich nur wenn's im entsprechenden Rahmen machbar ist und nicht wirklich höhere Kosten verursacht!!
Aber dieses ewige "Benz fahren aber kein Geld für xyz haben"-Gemeckere kotzt mich echt an!!
Wenn du soviel Geld hast, dann kann ich dir gerne meine Kontodaten da lassen - ich nehme es GERNE!
Alternativ kannst du es natürlich auch dem MB-Händler bei dir in den Rachen kippen, für vollkommen überzogen teures Öl!
31 Antworten
ein assyst b nach weniger als 30.000 kilometern???
Zitat:
ein assyst b nach weniger als 30.000 kilometern???
Ja - 15000km AssystA + 15000km AssystB = 30000km
Und da wir damals eine größere Tour (Italien, Österreich, Ungarn) vorhatten, bin ich davor zum AssystB
Tiny
Hallo,
habe meinen am Freitag von der Inspektion abgeholt. Assyst B bei 125tkm. Bezahlt habe ich 344,79euro, allerdings das 0 w 30 Öl von Aral selber mitgebracht (8 liter incl Versand ca 67euro). Wenn die nicht die hinteren Räder abgebaut hätten, die Handbremse nicht nachgestellt hätten und ohne Zusatzarbeiten bei 120tkm, hätte ich keine 300euro (ohne Öl natürlich) bezahlt.
Wer also 500-600euro zahlt ist selber schuld!!! Habe bei mir in der Nähe (Umkreis 50km), 6 Vertragswerksätte per Mail angeschrieben und mir Angebote eingeholt. Ich muss sagen die Preise sind ziemlich unterschiedlich. Also vergleichen Lohnt auf jeden Fall. In Bielefeld habe ich ein Unschlagbares Angebot bekommen:
Für die Inspektionen können wir Ihnen folgendes Angebot machen:
4 er 339,- € macht pro Inspektion 85,-€ egal ob grosse oder kleine Inspektion.
Mit diesem Angebot liegen wir unter dem Inspektionspreis z.B. von ATU oder PIT STOP.
Dieser Preis versteht sich Lohn zzgl. Material oder Zusatzarbeiten.
Sparpotenzial bei Ihrem Fahrzeug bis zu 50 % bei den Lohnkosten.
Leider will ich meinen W203 verkaufen und deswegen für mich uninteressant :-(
Gruß R1000
Zitat:
Original geschrieben von Timothy Truckle
Ja - 15000km AssystA + 15000km AssystB = 30000km
Und da wir damals eine größere Tour (Italien, Österreich, Ungarn) vorhatten, bin ich davor zum AssystBTiny
bei den kurzen service-intervallen liegen deine inspektionskosten ja über meinen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R1000
Wer also 500-600euro zahlt ist selber schuld!!!
hahaha, du hast also in summe über 410 euro gezahlt, hast dich 'ne stunde mit ölbestellung, anfragen und angeboten beschäftigt und bist dann bis ans ende der welt zum günstigsten anbieter gegurkt.
wenn ich die vergeudete zeit mit meinem stundensatz multipliziere, war deine inspektion ja die TEUERSTE!
ich war heute nochmal bei meinem händler. diesmal gab er mir nach langem hin und her ein konkreteres angebot.
dir reinen assyst B kosten betragen in etwa 300 euro. zu dem würde wahrscheinlich noch der ölwechsel kommen.
also grob gerechnet laut händler 350 euro.
das sieht doch schonmal besser aus
Zitat:
Original geschrieben von Born_in_1988
dir reinen assyst B kosten betragen in etwa 300 euro. zu dem würde wahrscheinlich noch der ölwechsel kommen.
😕 Also der Ölwechsel ist eigentlich immer Bestandteil eines Assyst. Wahrscheinlich meinst du zzgl. des Materialpreises des Öls. 😕
Kleiner Tipp:
Viele MB-Werkstätten/NIederlassungen bieten bei ebay feste Inspektionspakete an. Natürlich zzgl. Material. Aber die gesamte Arbeitsleistung (z.B. für den Ölwechsel) ist dabei! Z.B. hier für einen SLK:
http://cgi.ebay.de/...spektion_W0QQitemZ120307705342QQcmdZViewItem?...
Schau doch mal nach, ob das in Deiner Nähe auch machbar ist.
Herzliche Grüße
Superlolle
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
bei den kurzen service-intervallen liegen deine inspektionskosten ja über meinen!
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
ich war mit meinem c220cdi t gerade zum service bei mb in düsseldorf. nicht schlecht, die lassen einen ganz schön bluten! das ganze hat ohne zusatzarbeiten 600 euro gekostet,
...dann müsste dein c220cdi Wartungsintervalle von mehr als 30000km haben - wusst ich garnicht, dass das bei MB gibt 🙂
Aber wenn es dich beruhigt - ich hab die Wartungsintervalle hochsetzen lassen auf 20 000km.
Schönen Tag noch
Tiny
Sorry, nicht böse sein, aber das muß jetzt raus:
Mercedes fahren wollen und dann bei der Inspektion rumpfienzen, das sind die richtigen.....................
Öl selbst mitbringen....................ich fass des net !
Die schicke ich alle heim, können se an der Tanke um die Ecke machen....................
So und jetzt dürft ihr loslegen.....................!
Trotzdem Gruß
Andreas
Hallo,
welchen regionalen Ursprungs ist "rumpfienzen" und was bedeutet es ?
die Meinung von "ameisenpo " sollte man sehr differenziert sehen. Er braucht wohl nicht so sehr aufs Geld zu achten.
Wie schön für ihn!!!
Ich persönlich muß es!...... gerade, weil ich mir den Luxus gönne, einen MERCEDES zu fahren.
Gruß
Micha
Ist wohl ein Unterschied ob ich einen z.B. 6 oder 7 Jahre alten Mercedes fahre oder einen nagelneuen Opel/Ford oder was weiß ich nicht für 'ne "Billigkarre" - ich jedenfalls, obwohl mein Benz erst 2 Jahre alt ist und 'ne ordentliche Stange Geld gekostet hat, werde auch versuchen die laufenden Kosten so gering wie möglich zu halten - natürlich nur wenn's im entsprechenden Rahmen machbar ist und nicht wirklich höhere Kosten verursacht!!
Aber dieses ewige "Benz fahren aber kein Geld für xyz haben"-Gemeckere kotzt mich echt an!!
Wenn du soviel Geld hast, dann kann ich dir gerne meine Kontodaten da lassen - ich nehme es GERNE!
Alternativ kannst du es natürlich auch dem MB-Händler bei dir in den Rachen kippen, für vollkommen überzogen teures Öl!
Zitat:
Original geschrieben von TomHBG
Moin,das was Du dort unterschreiben solltest ist dann wohl der Inspektionsauftrag gewesen. Ohne Auftrag können die auch die Inspektion nicht machen.
Definitive Preise wird Dir keiner geben können, Vorabrechnungen auch nicht.Eine grobe Hausnummer für die Inspektion sollte allerdings möglich sein.
D a muss und werde ich dir wiedersprechen !!!!
Egal ab München oder Dresden wo ich meine Inspektionen bisher habe machen lassen ! Jeweils in der Niederlassung
einen Festperis auf den Standart habe ich immer bekommen, denn ÖL Filter usw. ist alles vorgeschrieben da können sie nicht mehr oder weniger einbauen.
Anders mit verschleisteilen die sind seperat ! aber um eine Ins. zu vergleichen reicht der Standart
!!
C180 T , Bj. 05/06
Am 09.10.2008 Assyst B bei 40000 Km
426,35 Euro Brutto incl. Bremsflüssigkeitswechsel und Öl 0W30
Anzeige im KI = 25000 km bis zum nächsten Assyst (A)
Kosten vorher besprochen und vereinbart, dass telefon. Info bei Mehrleistungen.
Habe vorher natürlich die Auftragsbestätigung mit Anzahl der AW
und durchzuführenden Arbeiten unterschrieben.
Preis war nicht aufgeführt aber dieser richtet sich eben nach den AW und Material.
Und ich vertraue schon dem Servicemeister wenn der mir eine Summe im Vorhinein nennt
und nehme dieses Vertrauen als Maßstab für weiteren
Service dort. Und genau so sollte es funktionieren.
Ansonsten noch der MB-typische Service (Wagenwäsche, Kaffee ...)
Habe Auto dort gekauft und bin zufrieden mit Preis/Leistung. Da geht immer was.
Assyst A davor war bei 25000 Km und Festpreis von 203,00 €, incl. Öl 5W40
Anzeige Im KI = 15000 km bis zum beschriebenen Assyst B
Betrieb: K.I.B. Mercedes Benz, Berlin
Man kann natürlich auch noch mehr sparen wenn man sich für eine andere Marke
entscheidet. Allerdings dürften sich diese "Einsparungen" mit Blick auf die Fahrleistungen
bei besserem Komfort und das zu erwartende höhere Fahrzeugalter eines MB mit der Zeit aufheben.