Muss leider meinen lieben W124 T-Modell verkaufen :-( Aber wieviel bekomme ich?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute....
Nun muss leider meinen W124 E200 T-Modell Bj. 12.1995 vekaufen.
Ich habe das Auto so geliebt und habe alles dafür gemacht aber bei aller Liebe, es geht immer was anderes kaputt. Und ich kann es mir finanziell nicht mehr leisten :-( Zuerst das Motor-Gaszug-Gestänge, dann der Viscolüfter, jetzt der Katalisator und mehrere kleinigkeiten.
Das Auto hat Rost unter dem Lack rund um die Heckscheibe. Das gleiche an der antenne und am Infrarot-Empfänger hinten-----alles durchgerostet.
Ansonsten alles TOP, der Motor auch (Mercedes Motorcheck).
Ich wollte das Auto neulackieren und komplett auf den neuen Stand bringen, aber da geht ständig was kaputt.
Was meint ihr was bekomme ich noch für den Wagen??????

Technische Daten:
Baujahr: 12.1995
Farbe:5/- (dunkelblau)
KM-Stand: 189000
Gaszuggestänge: NEU
TÜV: vor 1 Monat gemacht (ohne Mängel)
Katalisator: defekt (Hört sich so an als ob ne Kugel drin ist)
Hubraum: 1998
Klima, el, Fensterheber, el. Spiegel usw. hat so ziemlich alles.

Ich wäre für jede Info dankbar....

PS: Ich habe auch im Mercedes-Forum diese Frage gestellt um mehr Informationen zu erhalten!!
Hier ist der Link: Link!!!

59 Antworten

wenn du einen kennst, der dir einen einschweißen kann, dann ist der Link hier seh interessant für dich. da kostet der Kat 215€

http://unifit-daten.de/baseportal/shop_de/suche_001

ich weiss für das Geld kriege ich das Auto nicht wieder!!
Aber um die Karosserie zu reparieren muss ich ca. 4000 Euro hinlegen, das ist das Billigste Angebot in meiner Region inklusive neulackieren. Dann muss ich noch die Bremsen komplett erneuern und dann sind wahrscheinlich auch die Tragegelenke dran, 1 ist schon gewechselt.
2000Euro sind schon investiert, noch weitere 6000 möchte ich aber nicht mehr investieren um einigermaasen fahren zu können, denn dann macht irgendwann die Karosserie schlapp oder der Motor oder die LiMa. Das ist jetzt ein echter Reparaturstau...
Ist mein erstes Auto ist auch super zu fahren, ich woll das wirklich auf Vordermann bringen, musste mir auch deshalb viele Beleidigungen anhören :-( (Schrottkarre, schmeiss die fort usw.), doch habe weitergemacht aber jetzt wirds mir echt zu viel.

na siehst kat und schweißen wird doch kein problem sein.

wie weit wohnst du von Polen?^^

es gibt deutsche lakierer in Polen die lakieren autos zum spartarif.

in der nähe von Görlitz an der grenze ist mir mal ein lackierer aufgefallen.

wenn mein Benz kaputt wäre, wer deiner schon bei mir aber mehr als 2 autos pfelgen und zahlen will ich nicht.

naja mein tipp such a bisl im Internet nach lackierer in polen und wenn du nix findest was dir passt verkauf ihn mach nix, und such dir eine limo model gleich und motor gleich.

aber wenn du schon 2000 € reinsteckst dann sollst du du auch gleich bis zum schluss durchziehen, aber mach was du willst bin traurig was mit dein auto los ist und versuch doch teile nicht bei Benz oder so besorgen dann wenn schon bei Ebay oder so

hallo, das Lackieren in Polen kommt für mich nicht in Frage!!! Habe zuviel schlechtes gehört, leider. In meinem Auto werden nur OriginalTeile eingebaut. Ich wollte das Auto im Originalzustand erhalten, anders macht es ja keinen sinn, so wird ja kein Oldtimer draus :-)
Es ist finanziell nicht mehr zu erbringen für mich....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von razor55


hallo, das Lackieren in Polen kommt für mich nicht in Frage!!! Habe zuviel schlechtes gehört, leider. In meinem Auto werden nur OriginalTeile eingebaut. Ich wollte das Auto im Originalzustand erhalten, anders macht es ja keinen sinn, so wird ja kein Oldtimer draus :-)
Es ist finanziell nicht mehr zu erbringen für mich....

Nun ja, wenn dabei ein dem Neuzustand nahe kommender Original-Status herauskommen soll, ist das wohl Liebhaberei und das ist bekanntlich sehr teuer.

Warum denn eigentlich alles auf einmal machen? Mach ihn technisch (KAT, Bremsen) und korrosionsmäßig fit, lackieren kannst du ihn doch später immer noch. Wenn er sonst technisch ok ist und du mit Motorisieruing/Ausstattung zufrieden bist, würde ich ihn behalten anstatt Verlust beim Verkauf zu machen (und am Ende für einen "Neuen" darufzulegen, bei dem du auch erst später weißt, welche Reparaturen kommen).

Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, wer 3500-4900 Euro "aufwärts" für einen E200T zahlt, dessen Instandsetzung sich selbst für den Besitzer nicht mehr lohnt.

Zitat:

Original geschrieben von koesek


Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, wer 3500-4900 Euro "aufwärts" für einen E200T zahlt, dessen Instandsetzung sich selbst für den Besitzer nicht mehr lohnt.

Export.

In Osteuropa brauchen die keinen Kat und Lack kostet da auch nix.

ich versteh dich net du sagst willst kein geld mehr investieren sondern verkaufen aber warum willst ihn dann nicht auf topzustand bekommen für wenig geld und dann für mehr verkaufen???

das versteh ich nicht.

Entweder weg oder nicht

Bremsen gibt es für 150 - 200 mit arbeit und las gleich den traggelenk machen bei Benz und vlt kannst du auch was selbst machen am auto, aber was du am ende machst kannst du nur entscheiden wir können nur tipps geben.

P.S das mit dem Polen stimmt schon wenn die wissen das du kein plan von der arbeit hast was die machen aber sobald du auf die finger schaust von dennen oder weißt was die machen, werden die ganz schnell anderes arbeiten.

Okee für mich ist das einfach zu sagen^^

Hi Leute!! Meine Mutter wollte sowieso sich ein neues Auto kaufen, wir waren heute bei Toyota. Wenn wir nen neues Corolla holen bekommen wir 6000Euro für den Benz und der kommt in gute Hände und wird ordnungsgemäss repariet!
Also ich denke das würde sich für uns und den w124 rentieren.

Wenn ich das Auto jetzt repariere, denke ich nicht dass ich das Geld wieder bekomme beim Verkauf.

Zitat:

Original geschrieben von razor55


[...] und der kommt in gute Hände und wird ordnungsgemäss repariet!

Ich lieg auf dem Boden... 😁

naja mach was du willst Toyota gegen BENZ

ist klar der sieger .......

viel spaß mit japsen auto

hehe neee repariert wird da ganz sicher nix 😉

der kommt direkt auf nen Schiff und das wars, der Händler wird den nicht mehr verkaufen, er muss ja dann Gewehrleistung geben etc. Der kommt ganz sicher direkt in den Export.

Der Toyota ist nicht für mich, ich würd nie ein Toyota fahren. Meiner Mutter ist es halt nur wichtig dass ein Auto nicht so schnell kaputt geht. Und bei Toyota kenn man ja dass die Autos etwas länger ohne Reparaturen aushalten.
Habt ihr nie eure Autos verkauft? hier sind doch auch Leute älteren Jahrgangs oder? :-)

Nichts ist unmöglich...

Warum fragst du eigentlich, was dein Auto bringen könnte? Und, verstehe ich das richtig so: deine Ma kauft'n neuen Toyota (was ich übrigens nicht verwerflich finde) und kriegt ihn 6000 billiger gegen Inzahlugnahme deines W124T. Wo ist dabei dein Vorteil? Zahlt Ma dir die 6000 aus? In dem Fall Glückwunsch zur Ma.

Oder fähsrt du jetzt gelegentlich Toyota, weil kein T-Modell mehr da ist?

Sorry, aber irgendwie verstehe ich deinen fred nicht...

😁 😁 😁

Nein ich bekomme nichts von meiner Mutter. Wir Tauschen nur die Wagen. Mein Mercedes gegen ihr BMW. die gibt meinen Mercedes in Zahlung und fertig. Nein Toyota werde ich vielleicht nur testfahren dann hat sichs :-) Mein Vorteil ist dass ich einen wagen bekommer der in einwandfreiem Zustand ist. Innen wie Neu, mit Klarglasscheinwerfern, Sportauspuff und tiefergelegt, und komplett ohne Rost. Dazu noch 170PS 6 Zylinder Automatik.
Die paar Euro die sie mehr bekommt von Toyota schenke ich ihr, es geht mir jetzt nicht ums geld sondern ums Auto.

Gruss
Razor

Wenn du jetzt den BMW gegen den Toyota getauscht hättest - ok, aber einen Mercedes gegen einen BMW tauschen - niemals.

Deine Antwort
Ähnliche Themen