ForumS40, V40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Muss das Radlager vorne neu, wenn es Spiel hat ?

Muss das Radlager vorne neu, wenn es Spiel hat ?

Volvo V40 1 (V/644/645)
Themenstarteram 10. Februar 2015 um 10:19

Hallo.

Beide Radlager vorne haben etwas Spiel, nun war ich in der Werkstatt und die sagten die Lager

müssten neu.

Er wollte die Antriebswellenschraube nicht weiter anziehen, da er Angst hatte, er würde dadurch mehr beschädigen.

Müssen sie neu nur weil sie Spiel haben? Oder ist es wahscheinlicher das man sie seinerzeit nicht richtig festgeschraubt hat ?

Geräusche machen sie nicht.

Der Tüv wird das Spiel aber beanstanden.

Gruß Achim

Ähnliche Themen
32 Antworten
Themenstarteram 11. Februar 2015 um 8:55

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 11. Februar 2015 um 05:25:40 Uhr:

Sicher das das Spiel im Radlager ist ? und nicht in der Achsaufhängung ? Domlager oder Traggelenk ?

Wie viel km hat er auf der Uhr.

Die Radlager haben normal kein merkliches Spiel ?

MfG

Erst 283.000 km

Dom und Traggelenk sind neu. Man kann am Rad wackeln und es bewegt sich nur im Bereich der Lager.

Auf der linken Seite ganz gering mehr als auf der Rechten.

Spiel Radlager:

Hast Du auch die Axialgelenke der Spurstangen geprüft?

Und spürst Du auch Spiel, wenn Du bei laufendem Motor prüfst?

 

Anzugdrehmoment/Verwindung Querlenker:

Beim Anziehen mit hohem Drehmoment geht die Kraft nicht senkrecht nach unten, sondern überträgt sich als Torsionskraft.

Themenstarteram 11. Februar 2015 um 10:28

Im Bereich der Spurstangen ist alles Ok.

Ich werd heute versuchen ob man die Lager noch nachziehen kann, wenn nicht dann gebe ich es auf.

Vielleicht haben die ein falsches Drehmoment benutzt und sie kommt noch etwas.

Heut Nachmittag weiß man mehr.

Themenstarteram 11. Februar 2015 um 16:20

Jo ich hatte keine 36er Nuss und der einzige Laden hier wollte ein kleines Vermögen und hatte nur 3/4 ich wollte auf 1/2, nö gibts nicht geht nur bis 30er Nuss.

Hab jetzt 36er auf 1/2 im Internet gekauft, geht mit Auto weiter wenn sie da ist.

Soviel zum Thema Fachgeschäft

Jo in den Geschäften ist alles was größer als 32 ist nen Spezialwerkzeug ;-)

Ich hab dir mal ein Schnittbild vom Radlager rausgesucht , da siehst du das du mit der Mutter nur die Achswelle gegen die Radnarbe ziehst, das hat keinen Einfluss auf das Radlager - Spiel,

Das Radlager ist mit seinem Außenring in den Achsschenkel gepresst und die Radnabe in den Inneren .

MfG

Vradlager03
Themenstarteram 11. Februar 2015 um 17:19

Ok ist es also der Achsschenkel was Spiel hat. Nur wo? es bewegt sich nichts, die Spurstange ist fest und auch

der Querlenker. Der Achsschenkel wird aber ja auch durch die Antriebswelle gehalten und in dem Bereich ist das wackeln.

Die Lenkung hat minimal Spiel aber das hat mit mit den Achsschenkel nichts zu tun sondern kommt vom Lenkgetriebe und das hatte mein 480 viel schlimmer und da hat nix gewackelt.

Grumpf wenn es hinten wackelt muss man aber ja auch die Lager festschrauben weil die Spiel bekommen haben.

Arm ich, kein vernünftiges Fachgeschäft keine gute Werkstatt und alles nur wegen einem überkandidelten Tüv in Täuschland.

Hinten ist auch keine Antriebswelle bei den meisten Autos ....................

Omega B hat vorne auch Lager die gepresst und nicht einspellbar sind und hat Heckantrieb ..................also keine Antriebswelle

Die lager zum Einstellen sind ganz anders aufgebaut, da hast du 2 Lager nen inneres und nen äußeres .

Der Dreickslenker wird nicht durch die Achswelle gehalten .

Wenn er Spiel hat dann ist es im Traggelenk, oder den beiden Lagern am Achskörper. evt Domlager .

MFg

 

MfG

Themenstarteram 11. Februar 2015 um 18:44

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 11. Februar 2015 um 19:12:40 Uhr:

Hinten ist auch keine Antriebswelle bei den meisten Autos ....................

Omega B hat vorne auch Lager die gepresst und nicht einspellbar sind und hat Heckantrieb ..................also keine Antriebswelle

Die lager zum Einstellen sind ganz anders aufgebaut, da hast du 2 Lager nen inneres und nen äußeres .

Der Dreickslenker wird nicht durch die Achswelle gehalten .

Wenn er Spiel hat dann ist es im Traggelenk, oder den beiden Lagern am Achskörper. evt Domlager .

MFg

 

MfG

Wie auch immer das Spiel bestand vor dem wechsel der Quertlenker und Domlager und danach auch.

Das Spiel besteht zwischen Radaufnahme und Achsschenkel, der Achsschenkel selber bewegt sich nicht beim rütteln.

Das ist seltsam aber Tatsache.Das bei den Bremsscheiben die Sicherungsschraube fehlt kann es nicht sein weil die ja durch das festgeschraubte Rad gehalten wird.

Das Rad lässt sich bewegen der Achsschenkel nicht.

Genau das bereitet mir Kopfzerbrechen weil das eigendlich unmöglich ist.

 

Nen Radlager kann schon Spiel bekommen , und bei 283000 km gut möglich , hatte beim Omega bei 150000 km nen defektes Radlager ,

Radlager tauschen ist nicht so aufwendig wenn du den Achsschenkel selbst ausbaust und in ner freien Werke das Lager umpressen lässt .

Nen Markenlager bekommst du schon für rund 50 Euronen

MfG

PS. beim V40 sind auch die hinteren Lager gepresst :-(

Themenstarteram 11. Februar 2015 um 19:16

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 11. Februar 2015 um 19:56:30 Uhr:

Nen Radlager kann schon Spiel bekommen , und bei 283000 km gut möglich , hatte beim Omega bei 150000 km nen defektes Radlager ,

Radlager tauschen ist nicht so aufwendig wenn du den Achsschenkel selbst ausbaust und in ner freien Werke das Lager umpressen lässt .

Nen Markenlager bekommst du schon für rund 50 Euronen

MfG

PS. beim V40 sind auch die hinteren Lager gepresst :-(

Ja danke alles klar.

Dann hat die Werkstatt doch Recht, mir fiel vorhin ein das ich das gleiche mal bei meinem BX hatte aber da war das Lager geschraubt aber es war eben nur auf eine Seite.

Ist schon blöd wenn beide gleichzeitig den Geist aufgeben.

Dann haben wirs ja :-)

Gruß Achim

bei der Laufleistung hast du nu mal nen gewissen Verschleiß, gibt schlimmeres als nen Radlager

bei meinem hatte sich bei 250000 km der Simmerring der Kurbelwelle verabschiedet, also Getriebe raus neuer Ring und bei der Gelegenheit auch die Kupplung neu , war noch die 1. und nahe der Verschleissgrenze .

MfG

Ich meine, dass der S/V 40, abweichend von den meisten PKW, Kegelrollenlager hätte. Hattet Ihr die Lager vor dem Versuch, sie nachzuziehen, etwas gelöst? Die Dinger hängen in dem Alter, wenn die Welle noch nie raus war, wahrscheinlich mit mind. 300Nm fest.

Habt ihr die Sucherei nach dem Spiel im Fahrwerk am aufgebockten Fahrzeug veranstaltet? Aufgebockt streckt sich das ganze Fahrwerk. So drückt z.B. das Gewicht von Rädern und Federbein auf Traggelenk und Querlenkerlager, die Lenkungsteile vom Spurstangenkopf über die Axialgelenke bis in die Zahnstangen strecken sich ebenfalls. Dadurch wird es nicht leichter, evtl. Verschleißschäden zu lokalisieren.

Hast Du das Spiel, das Du an den Vorderrädern zu haben meinst, schon mit dem Spiel an der Hinterachse verglichen?

Themenstarteram 12. Februar 2015 um 11:44

Räder haben auch Spiel wenn das Auto auf dem Boden steht.

Hintere Lager sind fest also ohne Spiel.

Nachgezogen habe ich jetzt noch nichts weil die 36er Nuss erst bestellt ist.

Der in der Werkstatt hat sich ja icht getraut.

Wenn die Nuss da ist wird es mit nachziehen der Schraube versucht und dann kann ich wieder was dazu melden.

Blöd find ich das kleine Spiel im Lenkgetriebe, auf gut ausgebauten Straßen merkt man es nicht aber davon haben wir in Ostfriesland kaum welche, selbst unsere Autobahn ist eher was für Landrover :-)

Bei Audi kann man das nachstellen aber Volvo baut lieber noch nen Airbag ein als ein solches Lenkgetriebe.

Volvo baut so viele sicherheits fitches sicher ein weil die Fahrwerke so schlecht sind :-)

Kollege hat nen Passat B4 der hat jetzt 400.000 km drauf ohne Motor oder Fahrwerksprobleme.

Selbst derzweite Zahnriemen hält seit 230.000 km.

Aber ich bin eben ein Volvofreund.

Der Volvo is nicht schlecht , gerade der V40 ist aber kein 100 %er

wo hat der Kleine Spiel im Lenkgetriebe oder im innen liegendem Gelenk

Spurstange

ist nur nen Beispiel sonst kommt gleich wieder das Gejammer von Qualität usw

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Muss das Radlager vorne neu, wenn es Spiel hat ?