muß bei einer scharfen nocke immer die verstärkten federn mit dazu??
habe grad heute wieder gehört,wenn man eine scharfe nockenwelle drin hat,braucht man auch verstärkte ventielfedern.
>ok die habe ich ja auch,aber nicht eingebaut...
ist das denn so schlimm??habe eine 276°
und muß dafür der komplette kopf wieder runter??
ich mein für die federn
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf3-Tacho
ja hab ja schon mit einem chip-hersteller gesprochen....der fertigt mir einen an...
Wie , der fertigt dir einen an , nen Fertigchip wo nur noch eingebaut wird , oder was richtiges wo auf dem Prüfstand abgestimmt wird ? Das letztere wäre das einzigste Sinnvolle , der Rest ist rausgeschmissenes Geld und würde die 150€ erklären !
Re: Re: Re: Re: muß bei einer scharfen nocke immer die verstärkten federn mit dazu??
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Meine Frage bezog sich auf die verstärkten Ventilfedern, nicht auf die Nockenwelle.
ja habe ich ja auch verstanden was du meintest.
weiter oben schrieb er doch das er die jetzt gewechselt hat oder nicht!?
oder verstehe ich da jetzt was falsch!?
bis die tage
Re: Re: Re: Re: Re: muß bei einer scharfen nocke immer die verstärkten federn mit dazu??
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
weiter oben schrieb er doch das er die jetzt gewechselt hat oder nicht!?
oder verstehe ich da jetzt was falsch!?
Im Eröffnungsbeitrag schrieb der Threadersteller, daß er die verstärkten Ventilfedern besitzt, aber noch nicht eingebaut hat.
Zitat:
Original geschrieben von Golf3-Tacho
also hab die federn getauscht und der motor läuft ganz anders...also man braucht sie .....
er läuft zwar immer noch unruhig,ist ja klar,aber ohne die verstärkten federn lief er noch viel unruhiger...viel viel viel
diesen post meinte ich🙂
daraus entnehme ich das er sie dann doch gewechselt hat oder liege ich da falsch??
ist ja auch latte 😁
bis die tage
Ähnliche Themen
ja das haben mir auch schon viele gesagt das es ohne prüfstand fast unsinnig ist.
Hat der chip hersteller aber auch selber zu mir gesgat,wenn wir auf dem prüftsand wären,könnte er ca. nochmal 10 % rausholen.
>also ich gebe ihm nur meine veränderten daten durch und er fertigt mir einen an.
ich weiß schwachsinn...aber was solls,wenigstens ein kleinen sinn macht es.
>Und was war jetzt wegen den verstärkten ventielfedern,wer hat da noch ne frage???
also die müssen sein...!!!!
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Wie , der fertigt dir einen an , nen Fertigchip wo nur noch eingebaut wird , oder was richtiges wo auf dem Prüfstand abgestimmt wird ? Das letztere wäre das einzigste Sinnvolle , der Rest ist rausgeschmissenes Geld und würde die 150€ erklären !
Wenn der Chip wenigstens die veränderten Teile berücksichtigt, kann(!) das schonmal besser sein als die originale Steuerung.
Gute Ergebnisse in Bezug auf Leistung/Verbrauch/mögliche Schäden erziehlt man natürlich nur mit nem individuell auf den Motor zugeschnittenen Chip.
Optimale Ergebnisse gibts nur mit ner komplett neuen Motorsteuerung, aber die ist für Otto-Normaltuner natürlich viel zu teuer
Was will der berücksichtigen ?
Der Typ hat keine Parameter von dem Motor mit der verbauten Nocke , weiß also auch nicht was an der Motorsteuerung wirklich geändert werden muß damit er richtig läuft !
Sorry , aber das ist der falsche Weg nen Motor abzustimmen !
Das Geld würde ich lieber in einen Benzindruckregler investieren , da weiß ich wenigstens das es funktionieren wird wenn der richtig eingestellt ist !
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
4-zylinder von VW !
Um welchen MKB?
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
3.2.1...meins , wäre normal richtig ! 😁
Fiel mir danach auch auf *schäm*
re
Falls der 150€ Chip von "Zoran" sein sollte, ist er sein geld wert! der junge hat richtig plan von der sache und viel erfahrung.!
P.S der ist ausm CorradoForum
Hallo,
>vielleicht kannst du mich ja zu dem bringen der viel ahnung hat...
>also ich lass ihn eigentlich von fastech tuning herstellen.
oder siehe auch www.fastech.de
der wollt ihn mir programieren.....