Musik Via Handy W211 E280 BJ.2006

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen
welche Möglichkeiten gibt es, um in meinem Mercedes E280 W211 aus dem Jahr 2006 Musik vom Handy zu hören? Ausstattungsmäßig hat er was das Radio angeht nicht viel bis auf den CD Wechsler mit Radio.
Bis jetzt habe ich so ein Teil was eine Frequenz an das Radio sendet, ist aber nicht die beste Lösung. Gibt es da etwas zum nachrüsten oder so etwas ?
Möchte ungern den originalen Radio ausbauen und einen Android Radio einbauen.
Wäre aber bereit eine eben schon gesagte etwas größere Nachrüst Aktion zu starten.
Sei es Bluetooth oder Aux.
-Kein aux Anschluss vorhanden zu 100%
-Aber aufm Radio gibt es die Option „AUX“

PS: ich schau das ich ordentliche Bilder von inneren mache

Mfg

Perform

Innen
20 Antworten

Du bist aber auch echt ein OEM Lösungsansatz-Hasser was? 😁

Ne, eigentlich nicht.Hab ja auch mein APS50 gegen das NTG1 getauscht und wollte kein Android oder China Böller,musste unbedingt original sein.
Aber vom Einbau her,sind diese von Mr12Volt Adapter halt her um einiges einfacher,keine Kabel verlegen und großartig auseinander bauen.Und dazu bist du damit halbwegs auf einem neuen Stand,klar,wenn ich durch Zufall mal an ein günstiges NTG2.5 Ran kommen sollte, würde ich mir auch überlegen ob ich den Aufwand auf mich nehme.
Aber ich möchte hier halt nur auch Alternativen zeigen, vielleicht hat daran ja jemand Interesse.Ich bin auf jeden Fall damit zufrieden.

Also ich muss sagen, dass ich noch eine Weile Vokabeln lernen muss, was die Radio / Navi Sachen angeht, irgendwie bleibt immer eine Restverwirrtheit übrig bei mir.
Ich hab den Thread ja gar nicht gestartet und mische mich mit meinen Vorstellungen darunter.
Aber nun, es ähnelt sich ja.
Da mein Fahrezeug an sich aussieht wie vor einem Jahr frisch aus der Fabrik gerollt, möchte ich mir gerne mein Schätzchen so original und dennoch modern wie möglich halten.
Na einigem Nachlesen erscheint mir der Kombinationsvorschlag von Mackhack - in der Theorie - sehr passend, sehr gerne mit einem digitalen Radio, das wird ja wohl immer wichtiger. Ich kann mit dieser Kombi offenbar mit (fremder) Navikarte auf dem verbauten Bilschirm im NTG 2.5 navigieren, telefonieren (da wird wohl noch etwas mehr nötig sein), die Lenkradtasten dann weiter nutzen, ggf nen Subwoofer und eine kleine Endstufe einbauen, Bluetooth geht auch und Musik vom Handy damit auch. Uuuund es sieht auch noch in zehn.. hust..elf Jahren, wenn er das "H" im Nummernschild tragen darf, so aus wie "einst".
Das wäre für mich eine tolle Sache!

Praktisch liegt da wohl ein kleiner bis großer Haufen Arbeit vor mir.
Und ich werde mir wohl mehrere Kästen Bier und viel Hilfe holen müssen.
Und vorher viel lesen dazu.
Aber gut, dass es vielleicht doch klappen kann!

Die Dr. 12 Volt sind hilfreich, denke ich. Aber am allerletzen Ende vielleicht doch nicht genau das, was "ich" an dem Wagen auf Dauer erhalten möchte.

Ist ja echt irre kompliziert oO.

Hallo, möchte bei meinem 211er auch bluetooth nachrüsten. Wie finde ich heraus ob ich NTG 1 oder NTG 2.5.
Verstehe noch nicht so viel von dem Thema aber ich hab aufjedenfall ein APS50.

Ähnliche Themen

NTG2.5 gab es nur ab 8/2008 - Ende Produktion in 2009 oder wenn es selbst nachgerüstet wurde.

Du hast dir bereits die Frage selbst beantwortet indem du schriebst

Zitat:

@cluser211 schrieb am 2. Juli 2023 um 14:21:39 Uhr:


[...]
Verstehe noch nicht so viel von dem Thema aber ich hab aufjedenfall ein APS50.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 2. Juli 2023 um 17:27:34 Uhr:


NTG2.5 gab es nur ab 8/2008 - Ende Produktion in 2009 oder wenn es selbst nachgerüstet wurde.

Du hast dir bereits die Frage selbst beantwortet indem du schriebst

Zitat:

@Mackhack schrieb am 2. Juli 2023 um 17:27:34 Uhr:



Zitat:

@cluser211 schrieb am 2. Juli 2023 um 14:21:39 Uhr:


[...]
Verstehe noch nicht so viel von dem Thema aber ich hab aufjedenfall ein APS50.

Heißt mit so einem Mr12Volt ding müsste es klappen oder? Komme mit den ganzen bezeichnungen hier etwas durcheinander. Sorry wenn das so dumm rüber kommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen