Musik streamen im CLK

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusammen,

ich hoffe einer von euch kennt sich aus - habe einen W209 gekauft, den ich morgen abhole.

Dieser besitzt das „kleine“ Navi (Audio 50) mit CD-Player ohne CD-Wechsler.

Ich würde gerne Musik über mein Handy (falls relevant: iPhone XS Max) im Auto hören. Die Musik wird über Spotify gestreamt.

Die Telefonfunktion ist für mich weniger wichtig, Hauptsache ich kann Musik hören.

Kennt sich einer damit aus? Gibt es eine relativ einfache und auch kostengünstige Möglichkeit, mir diesen Wunsch zu erfüllen?

Bluetooth-Verbindung zu meinem Handy wäre top, um lästige Kabel zu vermeiden.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dariush-Wiesbaden schrieb am 17. November 2018 um 15:20:03 Uhr:



Zitat:

@Elbkalle schrieb am 17. November 2018 um 14:22:54 Uhr:


Hallo Dariush-Wiesbaden, wie sieht denn deine Lösung aus?
Gruß Elbkalle

Tolles Bild sehr aussagekräftig

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@Elbkalle schrieb am 18. November 2018 um 11:07:42 Uhr:


Moin Dariush-Wiesbaden, vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Habe mir die Links angesehen. Auch mir viel zu teuer. Auch wenn mir die 19, 90€ Lösung optisch nicht besonders gut gefällt, bietet sie mir alle Funktionen außer Lenkrad-Bedienung. Sollte dir mal eine günstige Option über den Weg laufen, wäre ich über einen Hinweis dankbar. Danke noch einmal - und Antworten müssen nicht stand-de-pe erfolgen. In der Ruhe liegt die Kraft.
Alles Gute weiterhin.
LG Elbkalle

Alles klar mache ich.
Wie gesagt ,das günstige Modul ,von dem ich ein Bild eingestellt habe gibt es angeblich nicht mehr.im Auto meines Bruders habe ich das Modul von Fiscon eingebaut.Er wollte auf keinen Fall auf das NTG2.5 verzichten aber auch unbedingt sein Tel mit dem Original-Radio verbinden..Dieses Modul unterstützt sogar die Sprachsteuerung von iPhone (Siri).Über die Tonqualität brauche ich eigentlich nicht zu sagen, die ist gnadenlos,weil es über LWL angeschlossen wird.

Die Gateway Dension Lite würde mir bereits genügen. Einfach zu verbauen, Funktionen passen, Optik wird bewahrt. Nachteil: bei Mercedes muss man scheinbar die teure Gateway Dension 500 wählen, um Bluetooth zu bekommen .... und die kostet das 4-fache?!

hmm, jetzt bin ich mir nicht mehr sicher..um Musik zu streamen via bluetooth und die Steuerung über das Lenkrad reicht das Gateway Dension Lite?

mehr wäre für meine Bedürfnisse nicht nötig. das Modul wird fest verbaut und ist nicht mehr sichtbar, korrekt? und kostet um die 130 eu ca.

habe ein vormopf clk mit dem großen Radio. sorry die genaue bezeichnung meines Radios hab ich nicht im kopf. aber es ist das große mit Navi ,cd player und aux Anschluss.

Zeig mal welches du genau meinst (Link) - habe keins das Dension Gateway Lite INKLUSIVE Bluetooth nicht gefunden für den W209... ohne Bluetooth ja, aber mit habe ich nicht gefunden?

Ähnliche Themen

Zitat:

@RSK64 schrieb am 20. November 2018 um 18:25:30 Uhr:


Zeig mal welches du genau meinst (Link) - habe keins das Dension Gateway Lite INKLUSIVE Bluetooth nicht gefunden für den W209... ohne Bluetooth ja, aber mit habe ich nicht gefunden?

Das Lite hat kein Bluetooth und gibt es auch nicht mit.

Hi zusammen, ich habe an meinem Audio20 auch das Gateway Lite aber mit Lighting Adapter. Damit kannst zumindest ein iPhone direkt anschließen. Es ist zwar kein Bluetooth, aber du kannst das ausgewählte Album mit den Lenkradtasten steuern. Es ist preisleistungstechnisch eine gute Lösung. Viele Grüße

Das lohnt sich dann für mich nicht. Aux-Anschlussbuchse habe ich im Handschuhfach. Werde erstmal provisorisch per Kabel Musik hören.
Habt ihr ne Idee, wie ich das Aux-Kabel elegant vom Handschuhfach zb zur Mittelarmlehne führe?

Ja ich habe da ne eine Idee, ich hatte zwar damals die Mittelkonsole heraus genommen, um USB, iPod, und einen USB Ladeanschluss ordentlich im Mittelkonsolenfach zu montieren, aber es geht auch ohne. Also es muss zunächst der Schaltsack aus dem Holz/Aludekor heraus zogen werden. Anschließend ziehst du das Zierteil an der Aschenbecherseite hoch und raus. Damit wäre schon Mal Platz. Desweiteren ziehst den Aschenbecher/Ablagefach heraus. Wenn du zum Thema Audioausbau hier im Forum oder bei YouTube suchst wirst Du fündig. Jetzt zum Kabelverlegen, du öffnest das Mittelkonsolenfach und ziehst das kleine Zusatzfach heraus. Dahinter befindet sich eine Öffnung und an jeder Seite ein Spalt, welcher zum geöffneten Schaltkulissenbereich führt. Such dir eine der 3 Öffnung en aus. Dort kannst du das Kabel durchziehen. Von dort aus geht es an der Schaltung vorbei zum Ablagefachbereich. Dort kannst du das Kabel zwischen den zwei Teppichen unterhalb des Handschuhfaches durchfädeln. Von dort aus einfach ins Handschuhfach hineinlegen und anschließen. Zum Abschluss halt alles zusammen bauen. Sind max. 10-20 Minuten Arbeit. Wenn du Fotos benötigst einfach Bescheid sagen. Viele Grüße und schönen Abend

Ich hatte bei meinem a209 das zemex v4 nachgerüstet, funktioniert alles einwandfrei wie von Werk (das war mir wichtig), die Qualität beim telefonieren im offenen Zustand lässt zu wünschen.

Gruß Jörg

Zitat:

Zitat:

@Elbkalle schrieb am 17. November 2018 um 14:22:54 Uhr:


Hallo Dariush-Wiesbaden, wie sieht denn deine Lösung aus?
Gruß Elbkalle

Kannst du mir sagen, wie das Gerät heißt und von welchem Hersteller das ist?

Zitat:

@Michi2810 schrieb am 16. Februar 2020 um 06:50:06 Uhr:



Zitat:

Kannst du mir sagen, wie das Gerät heißt und von welchem Hersteller das ist?

Da wird dir geholfen

Google mal nach Fiscon Mercedes Pro

Nein ich meine das Modul welches es laut ihm nicht mehr gibt.....

Zitat:

@Michi2810 schrieb am 16. Februar 2020 um 08:47:13 Uhr:


Nein ich meine das Modul welches es laut ihm nicht mehr gibt.....

Bitte schön

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Zitat:

@Allesgehtnicht schrieb am 16. Februar 2020 um 09:12:59 Uhr:



Zitat:

@Michi2810 schrieb am 16. Februar 2020 um 08:47:13 Uhr:


Nein ich meine das Modul welches es laut ihm nicht mehr gibt.....

Bitte schön

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Vielen Dank. Ich hab mir das jetzt zugelegt. Jetzt habe ich nur keine Ahnung wo ich das Stromkabel anschließe. Also das rote und schwarze Kabel für +und -
Kenne mich da leider nicht aus.
Ich muss die ja den Strom am Kabel vom Comand abzwacken. Aber welches sind die richtigen für + und - ?
Kann mit das anhand den Fotos jemand sagen?

DANKE

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Moin! Nimm den Strom nicht von dort! Zigarettenanzünder ist in der Regel die erste Wahl. Liegt ja auch da in der Gegend und das Kabel sollte lang genug sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen