Musik anlage Golf 3 GTI

VW Vento 1H

servus =)

Ich hab mal ne frage, und zwar gehts um meine anlage die ich in mein gilf 3 gti bj. 1994 einbauen will...

muss ich da irgendwas spezielles beachten??
wie verlege ich am besten die kabel, ist bereits ein loch vorhanden, wodurch ich zur batarie komme?

und vorallem wenn ich das stromkabel an der batarie anschließe und dann an den verstärker.. hab ich ja dauer strom drauf und das ding saugt und saugt meine batarie leer... oder??

mfg rené

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von INDYS-GHOST


wie, mit dem antennenkabel???
kannste von der bastelei mal n paar bilder machen?

kann mir nur vorstellen das es ne el.antenne ist...

hm ich hab zwei antennen am auto.... eine am dach (wohl zusätzlich eingebaut) und eine serienmäßige am linken kotflügel neben der motorhaube...

dann würde ich sagen das remotekabel ist falsch angeschlossen. musst du mal am radio gucken ist vom radiokabelbaum meist nen blaues kabel. steht el.antenne oder remote drauf.

wieviele antennen du am auto hast ist momentan wurscht. es kann ja eh nur eine davon angeschlossen sein (am radio, ein dickes schwarzes kabel, das mit nem metallstecker ins radio gesteckt wird).

das tut jetzt nicht zur sache..

das remotekabel des radios, das ist wichtig.

ich hatte grad neulich erst ein erlebnis beim einbau der anlage von nem kumpel:
kenwood radio, 2 blaue kabel, eines mit "remote"-aufsschrift und eines mit "antenna"-aufschrift. ich dachte mir dann: "nicht schlecht, da ist ja ein extra-remotekabel, das nur für einen externen verstärker (also endstufe) gedacht zu sein scheint. also das remotekabel zur endstufe an das blaue kabel mit der "remote"-aufschrift angeschlossen..-> nix passiert.

dann an das andere blaue kabel am radio, also das "antenna"-kabel angeschlossen
->siehe da, radio an=endstufe an..

also such das blaue kabel am radio, da muss die remote-leitung zur endstufe dran. hast du 2 blaue kabel, die ausm radio kommen, dann nimm das, auf dem "antenna" steht..

hast nun schonmal remote und plus der endstufe überbrückt??? mach das doch mal! dann weißt du (und wissen wir) bescheid, ob deine endstufe geht oder nicht..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von _4ndy_



funkt der kleine schraubenzieher nur weil er keine isolierung hat und du damit auf das gehäuse der endstufe kommst? 🙂

hi ja genau der hat keine isolierung und is gegen das gehäuse gekommen. nen mess gerät werd ich morgen besorgen. ich danke schonmal für die viele ratschläge. rene oder ich melden uns dann morgen nochmal.

lg bernd

sach ma, kannst du überhaupt mit nem messgerät was anfangen? daß n schraubenzieher ohne isolierung nen kurzschluß verursachen kann, wenn man ihn auf puls und masse gleichzeitig hält, weißt du scheinbar nicht!
wundert mich ned, daß dir die katte noch nicht untern ar... abgefackelt is....

warum wird denn meine frage nun schon zum 3. mal ignoriert??? dann wüsstet ihr doch endlich wenigstens bescheid, ob die stufe geht oder nicht..

zum "schraubenzieher-funken":
das gehäuse der endstufe hat meist masse (also minus), wenn das massekabel angeschlossen ist. kommst du da dann beim anschrauben des pluskabels mit dem blanken schraubenzieher (oder dem pluskabel selbst) an das gehäuse der endstufe, hast du einen kurzschluss. also seid ein wenig vorsichtig!

zum messgerät:

kaufen (sollte unter 10,- im laden zu bekommen sein), batterie rein, auf "20 V" drehen, schwarzes kabel an minus halten, rotes an plus. dann sollte sich auf dem display des multimeters etwas in richting 12volt tun.

ebenso sollte das remotekabel nach dem einschalten des radios +12V führen. dazu natürlich immer das schwarze kabel auf minus halten..

@INDYS-GHOST:
ich kanns schon fast riechen 😉 (bis nach berlin😁)

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


...@INDYS-GHOST:
ich kanns schon fast riechen 😉 (bis nach berlin😁)...

also, ich riechs in köpenick und du?*g

in pankow😉

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


ich hatte grad neulich erst ein erlebnis beim einbau der anlage von nem kumpel:
kenwood radio, 2 blaue kabel, eines mit "remote"-aufsschrift und eines mit "antenna"-aufschrift. ich dachte mir dann: "nicht schlecht, da ist ja ein extra-remotekabel, das nur für einen externen verstärker (also endstufe) gedacht zu sein scheint. also das remotekabel zur endstufe an das blaue kabel mit der "remote"-aufschrift angeschlossen..-> nix passiert.

dann an das andere blaue kabel am radio, also das "antenna"-kabel angeschlossen
->siehe da, radio an=endstufe an..

dann ist der remote geschaltet. ist bei meinem kenwood auch. kannst die endstufe mit dem radio ein und ausschalten 🙂

hatte das selbe problem bei einbau und ich halte auch nich viel vom lesen der bedinunganleitung. kann aber auch hilfreich sein.

....iwas spinnt hier. sry ggf. löschen, thx

so, läuft alles 🙂

Gab diverse probs mit dem remote etc.

n kumpel is ausgebildeter elektriker.. der hat mir alles angeschlossen 🙂

Danke euch für eure super hilfe 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen