Muscle-Car für Einsteiger

Servus.

Nachdem ich mich bereits als kleiner Scheißer in die amerikanischen Wagen der späten 60er und fürhen 70er Jahre verliebt hatte, hätte ich mir am liebsten schon mit 18. Jahren für ~5000 Euro irgendein schrottreifes Muscle zugelegt.

Naja der Verstand hat gottseidank gesiegt, jetzt bin ich 21, und da meine finanzielle Situation gut und meine Abscheu vor den heutigen Plastik-Langweilern die sich Autos schimpfen groß ist, wollte ich mir endlich meinen Traum erfüllen.

Sicher, ich werde mich wohl auf eines der kleineren "Ponycars" mit Smallblock-V8 beschränken, mein Favorit ist ein Mustang Coupe Baujahr '65-'68, zur Not kanns auch ein 69er werden.

Da hier anscheinend mehrere Erfahrung in die Richtung haben, wollte ich mal nach Tipps für ein Einsteiger-Musclecar fragen, und vor allem was ich beachten muss wenn ich denn so ein Auto dann mal mein Eigen nenne.

Preislich würde ich so 15.000.- bis maximal 20.000.- Euro ausgeben wollen, was bekommt man denn in der Preisklasse so für Fahrzeuge? Habe bereits bei Seiten wie mobile.de geschaut, doch irgendwie schwanken die Preise für z.B ein Mustang-Coupe ganz schön.

34 Antworten

das ist soo nicht ganz richtig...! es gab auch 74 noch nen 'cuda und der 360er hatte immernoch ein bißchen dampf, mother mopar hat den roadrunner und den aspen R/T bis 1980 ebenfalls teils noch mit dem 360er angeboten, auch das waren leichte, schnelle kisten und auch als die versicherer den muscle spaß im pkwbereich unterbinden wollten gabs mit den dodge li'l red express trucks (ebenfalls mit 360er) kurzerhand sogar mopar muscle-trucks!

und im übrigen muß ich noch ergänzen, daß das erste ponycar ein fisch war: der barracuda wurde 2 wochen vor dem mustang vorgestellt! (verkaufte sich nur nich so gut, was vielleicht nicht schlecht ist, sonst würden wir heute von fish-cars reden und dabei die nase rümpfen...)

😉

Zitat:

Original geschrieben von cuda74


das ist soo nicht ganz richtig...! es gab auch 74 noch nen 'cuda und der 360er hatte immernoch ein bißchen dampf, mother mopar hat den roadrunner und den aspen R/T bis 1980 ebenfalls teils noch mit dem 360er angeboten, auch das waren leichte, schnelle kisten und auch als die versicherer den muscle spaß im pkwbereich unterbinden wollten gabs mit den dodge li'l red express trucks (ebenfalls mit 360er) kurzerhand sogar mopar muscle-trucks!

und im übrigen muß ich noch ergänzen, daß das erste ponycar ein fisch war: der barracuda wurde 2 wochen vor dem mustang vorgestellt! (verkaufte sich nur nich so gut, was vielleicht nicht schlecht ist, sonst würden wir heute von fish-cars reden und dabei die nase rümpfen...)

😉

Die "Muscle-Trucks" hab ich mal aussen vor gelassen. Aber man lernt nie aus. Danke. Bin im Mopar-Bereich nichts sooo genau informiert. Zum zweiten muss ich sagen, das dieser Barracuda genaugenommen gar kein "Pony-Car" gewesen sein kann, da der Begriff ja vom Mustang kommt. Aber ok, das ist Haarspalterei.

PS: Wenn der Mopar aus deiner Sig Dir ist, dann herzlichen Glückwunsch. Sehr schönes Auto!😎

Oder statt Mustang so was; klick

Egal, Hauptsache es is kein Ford.😁

Ähnliche Themen

Also ich komme aus Südhessen, von wegen Tipps wo sich Händler/Kontakte befinden.

Ich habe hier einfach mal drei Angebote von Mobile.de rausgesucht die mir zusagen würden, könntet ihr die mal bewerten? Für mich als Neuling sehen die alle Toll aus, aber vielleicht erktennt wer typische Anzeichen dass eines davon nix is...

Danke im Voraus

Eins

Zwei

Drei

Deine Antwort
Ähnliche Themen