Muscle-Car für Einsteiger

Servus.

Nachdem ich mich bereits als kleiner Scheißer in die amerikanischen Wagen der späten 60er und fürhen 70er Jahre verliebt hatte, hätte ich mir am liebsten schon mit 18. Jahren für ~5000 Euro irgendein schrottreifes Muscle zugelegt.

Naja der Verstand hat gottseidank gesiegt, jetzt bin ich 21, und da meine finanzielle Situation gut und meine Abscheu vor den heutigen Plastik-Langweilern die sich Autos schimpfen groß ist, wollte ich mir endlich meinen Traum erfüllen.

Sicher, ich werde mich wohl auf eines der kleineren "Ponycars" mit Smallblock-V8 beschränken, mein Favorit ist ein Mustang Coupe Baujahr '65-'68, zur Not kanns auch ein 69er werden.

Da hier anscheinend mehrere Erfahrung in die Richtung haben, wollte ich mal nach Tipps für ein Einsteiger-Musclecar fragen, und vor allem was ich beachten muss wenn ich denn so ein Auto dann mal mein Eigen nenne.

Preislich würde ich so 15.000.- bis maximal 20.000.- Euro ausgeben wollen, was bekommt man denn in der Preisklasse so für Fahrzeuge? Habe bereits bei Seiten wie mobile.de geschaut, doch irgendwie schwanken die Preise für z.B ein Mustang-Coupe ganz schön.

34 Antworten

Die größte Auswahl wirst Du wohl bei GM haben, Mopar ist mit Vorsicht zu genießen (teuer und viele Blender unterwegs) und einen Mustang der sein Geld wert ist wirst Du auch nicht an jeder Ecke finden. Übrigens... es gibt auch heiße Buicks und Oldsmobiles......

Zitat:

Original geschrieben von Dalang



aber was ist wenn der Wagen unterwegs liegenbleibt?

Naja an sowas hatte ich eigentlich nie gedacht, aber die Realität hat mich leider auch einmal eingeholt, ich fuhr damals noch einen 3er Golf. Und ich hatte ca. 150km von zuhause einen Kuplungsschaden, da siehst du wirklich alt aus.

Das witzige an der Geschichte ist, dort war ich um meinen jetztigen 69er Camaro an zu schauen......

Nach diesem Vorfall hab ich gleich ne ADAC + Mitgliedschaft gemacht, ich denk das ist vor allem auch ne gute Grundlage wenn man ein fast 40 Jahre altes Auto fährt. Denn dann bringen sie dir den Wagen ja auch heim.

Kann ich dir auf jeden Fall empfehlen!!!!

Woher kommst du denn?? Ich kenn nen guten Händler, der immer paar gute Mustags in deinem Preisspektrum da hat.

Ich kuck auch öffters mal was es so auf dem Markt gibt und ich muss sagen Nova und Chevelle hab ich eigentlich noch nicht viele gesehn......

Ersatzteile sind echt absolut kein Problem! Hät ich vorher eigentlich auch nicht gedacht, mit Teilen aus den USA könntest dir echt bald nen ganzen Camaro oder Mustang zusammenbauen, wie ihn genau haben möchtest.

Was ich finde die Steigerung des Mustangs wäre wär ein Mercury Cougar, desen Rückleuchten haben sie z.b. auch für Eleonor aus nur noch 60 Sekunden verwendet.

Bleibt mir nur noch zu sagen, viel Erfolg beim suchen und viel Spaß mit deinem neuen Auto!!

Grüße Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Alter_Sack


Die größte Auswahl wirst Du wohl bei GM haben, Mopar ist mit Vorsicht zu genießen (teuer und viele Blender unterwegs) und einen Mustang der sein Geld wert ist wirst Du auch nicht an jeder Ecke finden. Übrigens... es gibt auch heiße Buicks und Oldsmobiles......

nicht zu vergessen Plymouth 😉

aber gibt es eigentlich DAS EINSTEIGER Mucle Cars bzw. "Sport Coupe"?

Zitat:

Original geschrieben von Brigade s



Zitat:

Original geschrieben von Alter_Sack


Die größte Auswahl wirst Du wohl bei GM haben, Mopar ist mit Vorsicht zu genießen (teuer und viele Blender unterwegs) und einen Mustang der sein Geld wert ist wirst Du auch nicht an jeder Ecke finden. Übrigens... es gibt auch heiße Buicks und Oldsmobiles......
nicht zu vergessen Plymouth 😉

aber gibt es eigentlich DAS EINSTEIGER Mucle Cars bzw. "Sport Coupe"?

Chrysler, Dodge, Plymouth => Mopar!

Buick, Cadillac, Chevrolet, GMC, Daewoo, Holden, HUMMER, Oldsmobile, Opel, Pontiac, Saab, Saturn, Vauxhall => GM!

Edit:
Der Vollständigkeit halber:
Edsel, Ford, Jaguar, Land Rover, Lincoln, Mercury, Mazda, Volvo => FoMoCo!

Irgendwen vergessen?

Ähnliche Themen

was willst du mir damit sagen?

PS: Lotus hat auch ne Zeitlang zu GM gehört

Zitat:

Original geschrieben von Brigade s


was willst du mir damit sagen?

PS: Lotus hat auch ne Zeitlang zu GM gehört

Na, ganz einfach:

Zitat:

Original geschrieben von Alter_Sack


… Mopar ist mit Vorsicht zu genießen (teuer und viele Blender unterwegs) …

… und da Plymouth auch zu Mopar gehörte…

Jetzt verstanden?

Nochmal zum Thema:

Mit nem Mustang bist Du in meinen Augen am besten bedient.😁 Warum?

Um den Stang gibts ne riesige Industrie und Du bekommst nahezu jedes erdenkliche Serien- und auch Tuningteil zu meist sehr guten Preisen. Der Stang ist auch alltagstauglicher, als ein Charger oder ein Cally. Wenn Du mal nen 69er Charger in eine Standard-Parklücke, oder gar Garage parken musst, weisst Du was ich meine. Richtige Muscles sind gross...sehr gross. Ponys sind "normalgross" (Meiner ist etwas grösser als ein aktueller A6 🙄) Zumal der Verbrauch bei nem Pony auch nicht so extrem ist.
Ich habe ausserdem Teilekataloge, da kann man sich auf 320 Seiten nen kompletten Stang neu zusammenstellen. Dr.Mustang ist das grösste deutschsprachige Forum und der beste Anlaufpunkt. Ich drück mich auch gerne noch bei mustang-cruising.ch rum. Alles sehr nette Leute und teilweise echte 1.Gen-Gurus. Mit nem Stang bist Du auf jeden Fall nicht allein, wenn mal was ist. Bei den Mopars musste schon suchen....nix für Anfänger (daher auch nicht für mich).

PS: Die Sache mit der Golf-Schrauberei in der Nachbarschaft. Vergiss Euroblech-Garagen. Am besten Du suchst Dir ne reine US-Werkstatt, auch wenn die weiter weg sein sollte.

Also gib Dir nen Ruck und zieh zur Stang-Gemeinde. Camaros sind cool, Mopars die geilsten Muscles, aber der Mustang ist und bleibt die Legende, an der sich der Rest bis heute messen muss. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro


.........., aber der Mustang ist und bleibt die Legende, an der sich der Rest bis heute messen muss. 😎

Legende mag stimmen, aber das messen hatte für den Mustang mit der ersten Camaro-Generation schon ein Ende.

Das ist Ansichtssache. Jedenfalls ist der Stang immer mutig vorrausmarschiert, während die andern hinterhertappen. Ist ja heute noch so. Den neuen Stang gibts seit 2004...von Camaro und Challenger ist noch nichts zu sehen und die Werbetrommel wird schon seit Jahren gerührt.

Trotzdem. Wenn jetzt 1967 wäre und ich ein kleines Muscle kaufen wöllte, würde ich den Camaro nehmen.😁

So isses und weil das damals viele so gemacht haben hatte der Mustang bei den Verkaufszahlen das nachsehen. Man sagt nicht umsonst ..Friends don't let Friends drive Ford....😁

Jepp😁

Zitat:

Original geschrieben von Alter_Sack


So isses und weil das damals viele so gemacht haben hatte der Mustang bei den Verkaufszahlen das nachsehen. Man sagt nicht umsonst ..Friends don't let Friends drive Ford....😁

Wurden den mehr Camaros als Stangs verkauft? Ich fahr den Stang, weils das einzige moderne Muscle ist und er einfach cool ist. Was GM seit Mitte der 80er mit dem Camaro gemacht hat und Dodge mit dem Charger ist einfach nur schlecht. Den Stangs gings in den Jahren nicht besser...Vierzylinder-Turbo.🙄

Der Camaro hat sich besser verkauft, was natürlich nicht heißt das den Mustang dann keiner mehr haben wollte. Aber gelernt haben die nix draus, sonst hätten sie den scheußlichen Mustang II erst garnicht gebaut.

Also, wenns ein Mustang weren soll wäre der doch ganz net!!! *gg*

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Zitat:

Original geschrieben von Alter_Sack


Der Camaro hat sich besser verkauft, was natürlich nicht heißt das den Mustang dann keiner mehr haben wollte. Aber gelernt haben die nix draus, sonst hätten sie den scheußlichen Mustang II erst garnicht gebaut.

Das stimmt wohl. Die Ölkrise und die Idee des Muscles ansich (viel Power für wenig Geld - junge Fahrer, viele Unfälle - hohe Versicherungsprämien) haben diese komischen Mitt-70er-Gurken produziert. Die Camaros sahen zwar noch halbwegs aus, hatten aber ebenfalls lächerliche Leistungsdaten, von den Mopars brauchen wir gar nicht reden. 🙁 Nach 73 war alles vorbei...

Deine Antwort
Ähnliche Themen