Mundschutz beim Autofahren

https://www.adac.de/news/autofahren-mundschutz/

ADAC: Gesicht muss trotz Maske erkennbar bleiben

Was bedeutet das fürs Autofahren? ADAC Juristen weisen darauf hin: Wer sich mit einem Mundschutz hinter das Lenkrad eines Kraftfahrzeugs begibt, muss darauf achten, dass das Gesicht von der Maske nicht so verdeckt wird, dass er nicht mehr erkennbar ist. Ansonsten droht ein Bußgeld von 60 Euro.

Darüber hinaus sollten Brillenträger beachten, dass je nach Beschaffenheit des Mundschutzes beim Tragen die Brillengläser beschlagen können. Die Masken dürfen auf keinen Fall die Sicht beeinträchtigen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Xentres schrieb am 13. Apr. 2020 um 11:50:59 Uhr:


[....]dann ist man ja im Fahrzeug auch im öffentlichen Raum.

Echt jetzt?

Das Fahrzeug bewegt sich im öffentlichen Raum. Du als Insasse befindest Dich in einem geschlossenen Raum.

Ergo im Auto keine Maske (Ausnahmen mag es geben) und beim Verlassen desselben Maske auf.

239 weitere Antworten
239 Antworten

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 3. Mai 2020 um 21:54:01 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 3. Mai 2020 um 21:05:26 Uhr:


Ich sehe bei Toni keine Argumente!


Blind sollte man nie Autofahren, ob mit oder ohne Mundschutz.

Richtig!
Aber für jedes Problem, gibt es eine Lösung.
Hier nur mal die 3 Naheliegensten

a. Die Maske korrekt tragen
b Eine andere Maske nehmen.
c. Eine Brille mit Antibeschlaggläsern ( ja, sowas gibt es)

Zitat:

@Drahkke schrieb am 3. Mai 2020 um 21:24:51 Uhr:



Zitat:

@qaqaqe schrieb am 3. Mai 2020 um 21:21:57 Uhr:


... wenn du jemanden außer deiner Familie mitnimmst.

Auch das kann man sich in der Corona-Krise verkneifen. Ich zumindest... 😉

Wird nicht jedem vergönnt sein, auch nicht im eigenen Fahrzeug.

Den Beitrag verstehe ich nicht... Wer in meinem Auto mitfährt, bestimme immer noch ich.

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 4. Mai 2020 um 07:29:58 Uhr:


Wer in meinem Auto mitfährt...

Ein wenig

Ph

antasie bitte: Fahrgemeinschaft, man muss ja Geld sparen. Auch manche Berufsgruppen sind auf eigenes Fahrzeug angewiesen. Solche Umstände sind nicht Verboten, wenn auch nicht gewünscht.

Aber auch da bestimme ich, wer in meinem Auto mitfährt. Klar, die Entscheidung Geld oder Gesundheit muss auch jeder selbst treffen.

Heute eröffnen wieder die Fahrschulen in NRW. Wie wied es da gehandhabt? Beide, fahrschüler und Leher dürfen Masken tragen, oder besser, müssen Masken tragen. Da ist es erlaubt "vermummt" in Strassenverkehr teilzunehmen

Zitat:

@audi5506 schrieb am 4. Mai 2020 um 10:49:22 Uhr:


Heute eröffnen wieder die Fahrschulen in NRW. Wie wied es da gehandhabt? Beide, fahrschüler und Leher dürfen Masken tragen, oder besser, müssen Masken tragen. Da ist es erlaubt "vermummt" in Strassenverkehr teilzunehmen

Mein Tipp der Beifahrlehrer trägt ne FFP2 ohne Ventil.

ist doch aber wirklich ne berechtigte Frage - wie machen die das dann denn? vielleicht liest ja ein Fahrlehrer mit

Ich habe gestern ein Fahrschulauto gesehen, da trug der Schüler Maske und der Fahrlehrer keine.

das kanns ja auch nicht sein oder

Zitat:

@freewindqlb schrieb am 6. Mai 2020 um 12:43:11 Uhr:


...da trug der Schüler Maske und der Fahrlehrer keine.

Konntest Du identifizieren was? FFP2 ohne Ventil wäre ja i.O. alles andere halbgar.

Schließlich trägt der Lehrer die Verantwortung und somit die Konsequenz bei Fahrfehlern, sollte also besser Identifizierbar sein 😛

Ist rein rechtlich im Auto einer Fahrschule ein Mundschutz erforderlich? Es ist ja kein ÖPNV oder ein Geschäft und zu Zweit darf man sich auch ohne Mindestabstand in der Öffentlichkeit bewegen.

Sehe auch keine Grundlage für das Tragen der Maske in der Fahrschule. Das Fahrschulauto ist ja kein Ladengeschäft...

Zitat:

@Xentres schrieb am 6. Mai 2020 um 13:36:38 Uhr:


Sehe auch keine Grundlage für das Tragen der Maske in der Fahrschule. Das Fahrschulauto ist ja kein Ladengeschäft...

Du kannst dort aber das Kontaktverbot(Abstand>1.5m) nicht einhalten. Ergo Maske!

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 6. Mai 2020 um 13:16:35 Uhr:


Ist rein rechtlich im Auto..

Versuche Rechtliche Argumente zu Ignorieren, sondern nur da anzuwenden wo es Sinn macht.

Das past i.d.R. meistens, (und kann man sich auch besser merken 😎).

Deine Antwort