multitronic vs tiptronic
hi, da ich kein "geeignetes forum" gefunden habe, stell ichs halt hier zum a4 rein, weil die frage is ansich glaub ich für euch kenner der materie kein problem:
wie heißen bei audi die automatikgetriebe für fronttriebler und wie heißen sie für quattro?
multitronic heißts ja beim 2rad, oder?
und tiptronic ist wenn man vom lenkrad aus die multitronic bedienen kann?
und wie ist das jetzt beim quattro?
danke schon im voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AKOM
Beim Zweirad (zumindest Roller) heißt das eigentlich Variomatik.
Die Multitronic ist eine Weiterentwicklung der Variomatik von Audi und LuK und ist somit eine stufenlose Automatik, daher gibt es da auch nicht viel zu schalten. Multitronic gibt es nur für die Fronttriebler.
Tiptronic ist die (meistens am Lenkrad befindliche) handschaltung für eine Automatik, somit eine Halbautomatik.
Kleine Ergänzung/Korrektur
Multitronic:
Die Multitronic ist tatsächlich ein grundsätzlich stufenloses Automatikgetriebe, in das aber softwaregestütze, künstliche "Gänge" einprogrammiert werden, die man, ebenso, wie bei der Tiptronic (s. u.) manuell wählen kann. D. h., man kann auch eine Multitronic "von Hand" schalten. In der Stellung "D" aber spürt man (anders als bei der Wandlerautomatik) keine Schaltvorgänge, weil stufenlos.
Tiptronic:
Die Tiptronic hat mit "Halbautomatik" aber auch gar nichts zu tun. Es ist eine "stinknormale" Wandler(voll)automatik mit zur Zeit 6 Stufen ("Gängen"😉, die halt auch von Hand schaltbar sind. Tiptronic ist lediglich die Bezeichnung, die Audi (und z. B. auch Porsche) für das Wandler-Automatikgetriebe gewählt hat. BMW nennt es z. B. Switchtronic.
Grüße
Markus
59 Antworten
Ich weiß, wollte nur die Tradition dieses Threads nicht unterbrechen 😉 Alle paar Jahre wird er hoch geholt 😁
Zitat:
@StandArt schrieb am 24. Juni 2010 um 08:46:51 Uhr:
das würde ich 3 jahre später uach gerne wissen ,-)
Zitat:
@deno320 schrieb am 17. Juni 2013 um 15:50:53 Uhr:
Wieder 3 Jahre später, ja es sind "normale" Schaltvorgänge zu verspüren. 😁
Zitat:
Alle paar Jahre wird er hoch geholt
Dann könnte man dem TE endlich auch diese Frage beantworten:
Zitat:
@teh_pwnerer schrieb am 5. Juni 2007 um 13:57:12 Uhr:
und tiptronic ist wenn man vom lenkrad aus die multitronic bedienen kann?
Tiptronic ist, wenn man die Gänge auch manuell wechseln kann. Das trifft für beide genannten Getriebe zu. Auch die Multitronic hat die Tiptronic-Funktion.
Die Schaltwippen am Lenkrad sind kein primäres Merkmal der Tiptronic, sondern des Geldbeutels. Es kann für beide Getriebe eingebaut werden. Muss aber nicht... 😉
Am schnellsten erkennt man die multitronic an den 6 Stufen am Display, wenn man den Hebel auf tiptronic-Betrieb stellt. Das normale tiptronic-Getriebe zeigt dann nur 5 Stufen an. *)
Und am gleichmäßigen Beschleunigen und ruckfreien "Schalten" (Wackel-Elvis-Werbe-Video!)
*) bezieht sich auf 2004er Modelle, die zur Zeit der Frage durchaus aktuell waren. Für neuere weiß ich es nicht
CU in 2018 😁
Also bei acht Gängen ist es multitronik oder nicht?
Beim audi a5 2,7 TDI baujahr2009 ?
@koester71
Ganz klar Multitronic.
Hat ein multitronik Getriebe Bremsriemen????
Nö, zwei Lamellenkupplungen, also Mehrscheibenkupplungspakete. Eine dient als Anfahrkupplung, eine für den Rückwährtsgang.
Und die Dinger hießen "Bremsbänder" und wären idR in Automatikgerieben zu finden.
Er hat aber eine Laschenkette analog zu den Riemen damals bei DAF. Vielleicht ist da was durcheinander gekommen.
Bremsen die Riemen in der DAF Variomatic?
Schätze er dachte das schon eher wie bei einem Automatikgetriebe....
Habe seit kurzem Porsche 968 Bj 92 mit Automatic + Tiptronic. Jetzt Tiptronicfehler angezeigt, keine Schaltvorgänge,
weder autom. noch manuell.
Wer kann mich aufklären?
Echt? Baujahr 92 und Tiptronic?
Jep, das waren IMHO die ersten, die das hatten.
Zitat:
@juri.gagarin schrieb am 20. August 2019 um 12:52:57 Uhr:
Echt? Baujahr 92 und Tiptronic?
Ist das so erstaunlich, 92er Porsche mit Tiptronic? In vielen Dingen war Porsche schon der Entwicklung voraus oder nicht?
@gusti heini willi
sonst hätte ich nicht gefragt
im Forum gibt es einen User Namens "dasWeberli" oder so ähnlich. Der ist mit Automatikgetrieben bewandert.