multitronic vs tiptronic
hi, da ich kein "geeignetes forum" gefunden habe, stell ichs halt hier zum a4 rein, weil die frage is ansich glaub ich für euch kenner der materie kein problem:
wie heißen bei audi die automatikgetriebe für fronttriebler und wie heißen sie für quattro?
multitronic heißts ja beim 2rad, oder?
und tiptronic ist wenn man vom lenkrad aus die multitronic bedienen kann?
und wie ist das jetzt beim quattro?
danke schon im voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AKOM
Beim Zweirad (zumindest Roller) heißt das eigentlich Variomatik.
Die Multitronic ist eine Weiterentwicklung der Variomatik von Audi und LuK und ist somit eine stufenlose Automatik, daher gibt es da auch nicht viel zu schalten. Multitronic gibt es nur für die Fronttriebler.
Tiptronic ist die (meistens am Lenkrad befindliche) handschaltung für eine Automatik, somit eine Halbautomatik.
Kleine Ergänzung/Korrektur
Multitronic:
Die Multitronic ist tatsächlich ein grundsätzlich stufenloses Automatikgetriebe, in das aber softwaregestütze, künstliche "Gänge" einprogrammiert werden, die man, ebenso, wie bei der Tiptronic (s. u.) manuell wählen kann. D. h., man kann auch eine Multitronic "von Hand" schalten. In der Stellung "D" aber spürt man (anders als bei der Wandlerautomatik) keine Schaltvorgänge, weil stufenlos.
Tiptronic:
Die Tiptronic hat mit "Halbautomatik" aber auch gar nichts zu tun. Es ist eine "stinknormale" Wandler(voll)automatik mit zur Zeit 6 Stufen ("Gängen"😉, die halt auch von Hand schaltbar sind. Tiptronic ist lediglich die Bezeichnung, die Audi (und z. B. auch Porsche) für das Wandler-Automatikgetriebe gewählt hat. BMW nennt es z. B. Switchtronic.
Grüße
Markus
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Hi roughneck,
zwei Doofe..... 😁😁
Da haben wir wohl nahezu gleichzeitig geschrieben.
Grüße
Markus
Stimmt 😁
Ich hab nur nochmal das mit der Tiptronic/Zusatzfunktion in meinem Beitrag editiert. Ich denke, jetzt sollte es wirklich glasklar sein!
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Stimmt 😁
Ich hab nur nochmal das mit der Tiptronic/Zusatzfunktion in meinem Beitrag editiert. Ich denke, jetzt sollte es wirklich glasklar sein!
MfG
roughneck
Hi roughneck,
Nochmal ich. Ich habe schon beim Schreiben gemerkt, dass es mir gar nicht so leicht fällt, das so zu beschreiben, dass es allgemein verständlich wird und keine Missverständnisse mehr möglich sind. 😉
Mit "tiptronic als Zusatzfunktion zur Wandlerautomatik" meinte ich nämlich eigentlich, dass es ja früher (als ich anfing Auto zu fahren 😁 ) nicht üblich war, Wandlerautomaten mit einer generellen manuellen Schaltfunktion (außer 1,2,3 am Wählhebel) auszurüsten. Das kam ja erst vor einigen Jahren (?) auf. Deshalb sprach ich von "Zusatzfunktion zur Wandlerautomatik"....
Grüße
Markus
Hallo Markus,
ich glaube ursprünglich war es auch bestimmt die Überlegung von Audi ein Automatikgetriebe mit manueller Schaltfunktion als Tiptronic zu bezeichnen. Liegt ja auch nahe "Tip-" für antippen. Allerdings gab es damals halt nur ein Automatikgetriebe und an die Multitronic hat man noch nicht gedacht.
Dann gab es aber plötzlich ein 2. Automatikgetriebe, welches technisch anders als die Tiptronic ist, jedoch auch die manuelle Schaltmöglichkeit bietet. Trotzdem konnte man es aufgrund der technischen Unterschiede verständlicherweise nicht Tiptronic nennen. Also eben Multitronic. Und "Multi-" stehe dabei wohl für die stufenlose Übersetzung.
Und da viele halt ursprünglich die Bezeichnung Tiptronic mit manueller Schaltmöglichkeit bei einem Automatikgetriebe verbinden (wie es ja am Anfang wohl auch mal gedacht war) entsteht halt die leichte Verwirrung, ob auch die Multitronic diese Funktion bietet.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von teh_pwnerer
super, danke euch beiden für die antworten! jetzt ist mir alles glaskar 🙂
Schön, schön; wenn ich helfen konnte, bin ich´s zufrieden... 🙂
Und nun ich, ihr überseht noch das DSG. 😉
Das wird nämlich mittlerweile auch von Audi angeboten.
Damit haben wir drei "Automatik"varianten.
Zitat:
Original geschrieben von Benziner
Und nun ich, ihr überseht noch das DSG. 😉
Das wird nämlich mittlerweile auch von Audi angeboten.
Damit haben wir drei "Automatik"varianten.
😁
Wobei DSG streng genommen gar keine Automatik ist.
Es ist ein automatisiertes Doppelkupplungsgetriebe mit einem Automatikmodus 🙂
DSG ist eigentlich ein Zwitter, ist aber näher an einem Schaltgetriebe dran, als an einem Automatikgetriebe.
(Egal ob Wandlerautomatik oder Lamellenkupplung)
So was gemeines, zum Abschluß nochmal eine andere Variante zu bringen 😉
Zitat:
Original geschrieben von heltino
So was gemeines, zum Abschluß nochmal eine andere Variante zu bringen 😉
Zumal das auch noch voll am Thread-Thema vorbei war.... 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Zumal das auch noch voll am Thread-Thema vorbei war.... 😁😁
Wollte es der Vollständigkeit wegen noch nennen. Also nicht ganz am topic vorbei.
Heltino, stimmt, aber mit kuppeln und schalten ist ja da manuell nicht mehr viel zu machen. ^^
Zitat:
Original geschrieben von Benziner
Wollte es der Vollständigkeit wegen noch nennen. Also nicht ganz am topic vorbei.
Heltino, stimmt, aber mit kuppeln und schalten ist ja da manuell nicht mehr viel zu machen. ^^
Klar 😉
Aber rein technisch betrachtet ist es halt was völlig anderes.
Obwohl ich persönlich es recht genial finde!
Zitat:
Original geschrieben von heltino
Klar 😉
Aber rein technisch betrachtet ist es halt was völlig anderes.
Obwohl ich persönlich es recht genial finde!
Also, ich finde es nicht genial, sondern absolut supergenial! 😉 Definitiv nicht zu toppen. Und genau deshalb hab ich es mir auch mitbestellt und fahre es mit großem Vergnügen. 😁
Aber hier ging es ja wirklich um die Unterschiede zweier "echter" Automatikgetriebe. Wollte ehrlich niemanden zurechtweisen, oder so.....
Nix für ungut und Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Also, ich finde es nicht genial, sondern absolut supergenial! 😉 Definitiv nicht zu toppen. Und genau deshalb hab ich es mir auch mitbestellt und fahre es mit großem Vergnügen. 😁
Aber hier ging es ja wirklich um die Unterschiede zweier "echter" Automatikgetriebe. Wollte ehrlich niemanden zurechtweisen, oder so.....
Nix für ungut und Grüße
Markus
Ist auch gar nicht negativ rübergekommen 🙂
Bin das einmal gefahren.....GEIL 😁
Fehlt nur noch die passende Kombi....
Audi S4 (V8) + DSG (heißt dann bei Audi S-Tronic, zur allgemeinen Verwirrung 😁)
Oder ein guter alter Bi-Turbo mit diesem Getriebe (hechel)
Aber das Ding ist glaube ich bei den NM recht beschränkt, oder irre ich mich da?
Gruß
Heltino
Zitat:
Original geschrieben von heltino
Ist auch gar nicht negativ rübergekommen 🙂
Bin das einmal gefahren.....GEIL 😁
Fehlt nur noch die passende Kombi....
Audi S4 (V8) + DSG (heißt dann bei Audi S-Tronic, zur allgemeinen Verwirrung 😁)
Oder ein guter alter Bi-Turbo mit diesem Getriebe (hechel)
Aber das Ding ist glaube ich bei den NM recht beschränkt, oder irre ich mich da?
Gruß
Heltino
Nee, da hast Du absolut Recht. Derzeit verkraftet das (aktuelle 6-Gang) DSG (oder s-tronic 😁) max. 350 Nm. Aber es wird ja gerade am neuen 7-Gang DSG gearbeitet, das wesentlich mehr verkraften soll.
Im direkten Vergleich zwischen S4 avant tiptronic (8E, also mit dem Sahne-V8) und dem TT 3,2 s-tronic ist der Unterschied wesentlich geringer, als man glauben sollte. Es fehlt ein wenig von der V8-Souveränität, aber mehr auch nicht wirklich.....
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Im direkten Vergleich zwischen S4 avant tiptronic (8E, also mit dem Sahne-V8) und dem TT 3,2 s-tronic ist der Unterschied wesentlich geringer, als man glauben sollte. Es fehlt ein wenig von der V8-Souveränität, aber mehr auch nicht wirklich.....
Grüße
Markus
Denkle so ne kleine Knallbüchse (wenn auch eine richtig geile 😁) wie der TT, geht als S-Tronic (in der stillen Hoffnung das uns noch jemand folgen kann) schon richtig gut!
Ich liebäugel halt nur mit nem S4 Cabrio....der Sound eines V8 ist einfach unerreicht, geht da gar nicht so sehr um die Fahrleistungen. Und das Ding gibbet halt nur als Handrührer oder Tiptronik...
Man mag ja über die Tiptronik lästern, JA sie kostet Leistung, aber letztlich habe ich bei dem häufigen Stop and Go bzw. im Stau, keine Lust mehr auf nen Handrührer. 12 Jahre rühren reicht aus.
Allerdings muß ich zugeben....das DSG (S-Tronic 😁) hat mich völlig überzeugt! Alle Vorteile einer Automatik, aber nicht deren Nachteile. Wo kein Wandler ist, muß man ihn auch nicht überbrücken 😉
Hab das in nem Golf V GTI gefahren. Richtig geil, will ich auch haben! Aber nicht mit den Rasenmähersound eines 4 Zylinders 😁
(obwohl so nen GTI als Jubi mal richtig gut geht, keine Frage...)
Allerdings will ich ehrlich gesagt auch Quattro ncht mehr missen. Wüßte allerdings nicht, dass zum heutigen Stand der Technik Quattro mit S-Tronik kombinierbar ist. Weißt du das?
Dein TT hat ja "nur" 4motion 😉
Gruß
Heltino
Die Bezeichnung "Tiptronic" ist der Name einer Wandler-Automatik-Getriebegeneration, die von dem Getriebehersteller ZF verwendet wird.
Diese Getriebe haben eine elektronische Steuerung von Bosch und erlauben die genannten manuellen Eingriffe.
Damals bei der Einführung dieser Getriebesteuerungen war es noch etwas Besonderes, per "Tip" an den Wählhebel die manuelle Gangwahl zu ermöglichen. Daher der Name.