Multimediaanlage mit Schwerpunkt SQ
Nachdem ich ja schon letztes Jahr meinen ersten Einbau im CLK hier im Forum dokumentiert habe, werde ich euch auch über mein neues Projekt in diesem Thread auf dem Laufenden halten.
Heute gings los und ich habe, nachdem gestern der Sub kam, angefangen das neue Subwoofergehäuse zu bauen.
Ziel ist ja deutlich mehr Platz im Kofferraum zu haben (Familie fährt jetzt halt doch öfter mit) und natürlich Sound-Quality. Maximallautstärke und Druck sind mir in meinem Alter nicht mehr so wichtig 😉
Für die längeren Fahrten soll Multimedia für die Kinderunterhaltung rein. Deshalb fiel die Wahl auf den Doppel-DIN Moniceiver IVA-W202 von Alpine in Verbindung mit dem Surroundprozessor PXA-701.
Das Frontsystem besteht aus dem TMT A165.g des Norddeutschen Klangexperten Anselm Andrian , der HT ist der R 25 A Ringstrahler vom Schwaben Diabolo (der wird mir die ganze Anlage auch professionel Einmessen), vollaktiv angeschlossen an die 4-Kanal Endstufe 1054 von Eton.
Als Rearfill bzw. für die Kinderunterhaltung und DVD´s kommt mein altes Alpine SPR-17S an meine alte Helix H400.
Mein neuer Subwoofer ist der JL-Audio 12W6v2 den ich an eine DLS A6 hänge.
Das neue Gehäuse ist deutlich kleiner und einfacher als mein altes (das ja wirklich ein superaufwendiges Schmuckstück ist - aber leider auch viel Platz braucht und ziemlich unhandlich ist). Der JL Empfehlung entsprechend hat es 35,4 Liter netto. Holz (19mm MDF) kostete gerade mal lächerliche 10€, dazu noch Schrauben Dämmwolle und Filz, alles zusammen ca. 40€.
Der Zusammenbau ging so schnell, dass ich sogar vergessen habe Fotos zu machen...
Hier das Resultat aus ca. 2 Stunden Arbeit:
40 Antworten
eingebaut und ausgerichtet (vom Rohr sieht man auf dem Bild natürlich nichts, da die ja auf den Fahrer ausgerichtet sind 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von FMSO190D
eingebaut und ausgerichtet (vom Rohr sieht man auf dem Bild natürlich nichts, da die ja auf den Fahrer ausgerichtet sind 😉 )
Klasse😉
Wie schaut's aus? Was gibt's Neues?
Ich war schon beim ersten AYA dabei. Aber das Comand steht mir doch sehr im Weg...
Es ist also noch einiges zu tun bis zum Showdown bei der Baden AYA....
Hallo,
das schaut wirklich prima aus und hört sich wahrscheinlich auch genauso gut an!
Die TMTs sind ein Schmauss :-) :-) vom guten Anselm!! (P.S.: Nicht nur Norddeutscher sondern auch HalbGrieche, kann man nur empfehlen)
Wie siehts mit der Stromversorgung aus, was hast du da so gemacht?! (Oder hab ich grad was überlesen).
Wo trennst du das FS und den Sub?!
Na dann, viele Grüsse aus MUC und viel Spass beim Klang geniessen!
jaja, in letzter zeit hab ich nicht viel am clk gemacht, meine aktuelle baustelle ist unser neuer jeep, da muss musik rein und vorallem räder- fahrwerk- auspuff gemacht werden...
mit dem clk gehe ich irgendwann nach der messe in sinsheim zum diabolo zum einstellen.
bis dahin werde ich noch was am einbau machen müssen (jetzt ist ja auch das wetter endlich passend).
getrennt hab ich aktuell bei 2,8 khz. ich habe aber nicht richtig eingemessen sondern nur so pi*schnautze eingestellt. wenn ich mal zeit hätte würde ich mich auch mal ein paar stunden reinsetzen und rumexperimentieren, aber momentan wie gesagt aktuell etliche andere baustellen...
stromversorgung hab ich "nur" (wegen dem platz) eine neue varta silver dynamic mit 100ah drin. als ich vor ein paar wochen mal caps kaufen wollte, hat mir der verkäufer von zusätlichen caps abgeraten, da ich eh nur einen meter 50 bzw. 35qmm kabel zu den endstufen habe und keinerlei sicht- oder hörbare stromprobleme.
ist ja lustig, dass du anscheinend aus münchen kommst, da werden wir uns sicher mal über den weg laufen - auf deinen einbau wär ich auch mal gespannt - liest sich sehr gut 😉
Erzähl....
Und vor allem, bist schon bei der Baden AYA angemeldet? Das wär sooooo geil!
Alpine IVA-W202 vs. Comand 😰
da ich momentan urlaub habe und es erst nächste woche nach italia geht, habe die letzten tage hauptsächlich am clk geschraubt. schwerpunkt war natürlich die anhängerkupplung für meinen hymer, aber auch die musik bzw. besser die multimediaabteilung kam nicht zu kurz - die kinder sollen auf der fahrt ja vernünftig unterhalten werden.
ich habe jetzt nicht so viel zeit - muss gleich weg, aber bevor ich heute nacht meine page update hier ein paar eindrücke:
Die Bilder scheinen nicht richtig zu funktionieren.
Ich habe auf alle Fälle mal meine Page aktualisiert (www.voll-kracke.de )
und so versuche ich mal noch ein paar Bilder zu verlinken:
Kofferraum
Eton hinten rechts
Rearfill
Alpine und Zenec
PXA 701 hinter der DLS (rausklappbar)
Der Sub ist dank Emphaser und der Baumarktschaniere ruckzuck demontiert
Nee, die ist noch älter. Die hatte ich vor ca. 13 Jahren für meinen Astra GSI gekauft - die V12 kamen wohl später😉
Vor der Baden AYA wird noch ein kleines bischen was passieren (Heckendstufe/Sub/Doorboards) - das wichtigste wäre vorallem ein Termin in Stuttgart, was deiner alleine macht ist bei meinem Prozzi nämlich eine Scheissarbeit😠...