Multikontursitz pfeift/undicht

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

Habe das Problem, dass bei meinem Fahrersitz das luftpolster für die Oberschenkelverlängerung "pfeift".
Wenn ich das Polster aufblase, dann belässt es sich auf und es fängt an zu pfeifen / Zischen. Es kommt an einer bestimmten Stelle raus. Wenn ich mit dem Daumen drauf drücke, hört man das Geräusch nicht mehr.

Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?
Weis jemand wie man an das Luftkissen ran kommt?
Gibt es eine Anleitung/ Bilder / Erfahrungen zum Austausch?

Mit freundlichen Grüßen

32 Antworten

Das Teil kostet exakt 40,83 € und hat die Teilenummer A 000 910 36 75.

Laut ASRA veranschlagt Mercedes 7 AWs also 35 Minuten wenn das Kissen ausgebaut ist. Also ich habe nicht auf die Uhr gesehen, habe aber gefühlt 45 Minuten gebraucht, habe es allerdings auch erst sechs Mal gemacht (1x 210er, 3x 211er, 2x 212er).

Sitzkissen ausbauen geht übrigens ohne Sitz aus dem Fahrzeug holen.

Zum Ausbau des Kissens wird benötigt:

  • Ausklipser
  • 12er Torx Nuss
  • T45 Schraubendreher
  • kleiner Schlitzschraubendreher

Zum Abziehen des Bezuges werden ein Ausziehhacken und erwähntes spezial Werkzeug benötigt. Wenn der Kasten vor dem Sitz montiert ist, noch ein T25 Schraubendreher.

Und, ganz wichtig, Fingerspitzengefühl und natürlich die WIS Dokumente.

Noch ein Punkt, wenn dein 212er die Schalter am Sitz hat, dann wird dafür natürlich auch ein Schraubendreher benötigt. Welchen weiß ich nicht, da beide 212er an denen ich gearbeitet habe die Bedienung vom COMAND aus geht.

Gruß

MiReu

Um das sitzkissen auszubauen muss ja die Batterie abgeklemmt werden. Richtig?

Was passiert, wenn ich die Batterie für 2 Tage abgeklemmt lasse, bis ich mein sitzkissen wiederbekommen habe und es einbaue?

Du musst nicht zwangsläufig den Akku abklemmen, da du den Airbagstecker nicht ziehen musst, also wenn du das Kissen im Fahrzeug ausbaust.

Ansonsten passiert gar nichts, was soll ohne Akku passieren? Wenn der platt ist und er muss gewechselt werden, dann ist der 212er auch spannungslos.

Also, wenn du ihn sicher unverschlossen unterbringst, dann klemm den Akku ab um ggf. auch den gelben Stecker ziehen zu können.

Hallo,

gibt es eine Anleitung wie man den Bezug der Rückenlehne ab macht?

Danke

Ähnliche Themen

Dazu muss dann ja auch der Airbag ausgebaut
werden, also eine Arbeit für eine Werkstatt.
Sonst wirst du im Wis fündig mit einer Anleitung.

Warum soll der Bezug ab .

Mein Multikonturkissen von der Beifahrerseite bläst die Luft raus, wenn ich mit dem Finger genau auf die Stelle drauf drücke bleibt die Luft drinnen. Habe Mal bei Mercedes gefragt was so ein Kissen kostet und eins gekauft und wollte es Wechseln.

Warum sollte der Airbag raus?

Zitat:

@Apple9540 schrieb am 22. August 2017 um 01:29:21 Uhr:


Mein Multikonturkissen von der Beifahrerseite bläst die Luft raus, wenn ich mit dem Finger genau auf die Stelle drauf drücke bleibt die Luft drinnen. Habe Mal bei Mercedes gefragt was so ein Kissen kostet und eins gekauft und wollte es Wechseln.

Warum sollte der Airbag raus?

Naja warum wohl, falls es dir augefallen ist
hat dein Sitz ja einen seitlichen
Airbag, und du willst ja den Bezug
der Lehne demontieren, da ist er dann
folglich im Wege.
So ein klein wenig Geschick sollte
man daher schon haben wenn man
sich an so etwas wagt.

Meinst du mit dem Airbag den Kissen was nicht mehr funktioniert? Deswegen wollte ich fragen ob man den Bezug der Lehne auch so ab machen kann ohne gleich den Sitz auszubauen. Und ob jemand hier eine Anleitung hat.

Zitat:

@Apple9540 schrieb am 22. August 2017 um 12:18:32 Uhr:


Meinst du mit dem Airbag den Kissen was nicht mehr funktioniert? Deswegen wollte ich fragen ob man den Bezug der Lehne auch so ab machen kann ohne gleich den Sitz auszubauen. Und ob jemand hier eine Anleitung hat.

Ohne Worte, verstehst du überhaupt
was du in diesem Thread schreibst ??
Ich sehe es bei solchen Fragen besser
nicht weiter ins Detail zu gehen und
hinzuweisen das alle Arbeiten am Airbagsystem
nur von einer Werkstatt erledigt werden
dürfen.

Wenn du mir nicht helfen kannst bzw eine Anleitung hast warum schreibst du überhaupt?

Wer Airbag und Kissen nicht unterscheiden, dem
kannn und darf man nicht helfen, sorry.

Warum sollte der Airbag im Wege stehen wenn man den Sitz komplett umklappen kann sodass man mehr Platz hat hmm ich gehe Mal davon aus das du keine Anleitung hast und einfach so schreibst aus Zeitvertreib

Hallo ins Forum,

er schreibt garantiert keinen Unsinn. Der Airbag ist im Sitz und wenn Du an das innere Luftkissen in der Lehne willst, muss der Airbag raus. Dass Du den Sitz umlegen kannst (unzerlegt) hat damit gerade einmal nichts zu tun. Da der Airbag eine Sache für Fachleute ist, kann Dir hier keiner Anleitung geben, weil dies nicht den NUB entsprechen würde. Insoweit bleibt nur der Weg in die Werkstatt.

Viele Grüße

Peter

Achso ausserhalb an der Seite ich dachte Innenseite. Habe auf Google geschrieben und mir die Bilder angeschaut, bei manchen sitzen steht an der Seite Airbag mit der Form aber mein Sitz hat sowas nicht.

Habe heute bei meinem Händler angerufen leider meinte die Sekretärin das der Verkäufer nicht da wäre um mich besser zu beraten, habe sie gefragt ob die Garantie es übernimmt, sie hat mich gefragt habe sie eine normale Gebrauchwagen Garantie oder CarGarantie, habe zu ihr gesagt das ich die CarGarantie habe und sie sagt eventuell können sie das übernehmen mehr wusste sie auch nicht. Der Verkäufer käme Montag wieder. Wollte noch fragen ob eventuell die CarGarantie die Reparatur übernimmt? Kenne mich da Null aus! Achja sie meinte zu mir das es ein Verschleißteil wäre und da dachte ich mir wie kann Stoff Verschleißen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen