Multifunktions-Telefonie (Code 899) oder Auto Telefonie (Code 380)
Hallo zusammen,
derzeit fahre ich eine E-Klasse (S213) mit Multifunktions-Telefonie (Code 899)
und habe mit dem Vodafone Netz in Verbindung mit einen Apple iPhone (11)
im schönen Schwarzwald ständig Probleme mit dem Mobilfunkempfang
(von Edge bis sehr häufig gar kein Empfang im ländlichen Bereich).
Aktuell möchte ich einen neuen GLE bestellen und schwanke zwischen der
- Multifunktions-Telefonie (Code 899) oder
- Auto Telefonie (Code 380) als eigenständige Telefoneinheit im Auto.
Ich würde dann in der Telefoneinheit (Code 380) eine zweite SIM Karte einstecken.
Folgende Fragen stelle ich mir, um eine Entscheidung zu treffen :
- Ist es möglich mit der Auto Telefonie (Code 380) auch noch das eigene Handy
(mit der selben Handynummer) mittels Bluetooth zu koppeln, damit ich
meine Musik vom Handy abspielen kann ?
- Wird mit der Auto Telefonie (Code 380) ein eigener Hotspot im Auto über die
eingesteckte SIM Karte aufgebaut ? Wenn ja - kann ich damit auch die COMAND
Dienste - wie z.B. Internet Radio - über diese SIM Karte nutzen ?
- Wenn eine andere Person das Auto nutzen möchte - ist dann eine Handykopplung
mittels Bluetooth möglich um die Freisprecheinrichtung & Musikwiedergabe
zu nutzen ?
- Hat die Auto Telefonie (Code 380) bereits LTE Technik verbaut, so das eine
Datenverbindung mit LTE Geschwindigkeit zur Verfügung gestellt wird ?
Oder womöglich nur 3G ;-)
Technisch ist es sogar möglich beide Optionen einbauen zu lassen ...
also Multifunktions-Telefonie (Code 899) UND Auto Telefonie (Code 380).
Da man beide Option parallel einbauen kann bin ich absolut unsicher
was für ein Mehrwert mir die Auto Telefonie (Code 380) - ausser einen
besseren Empfang - noch bringen kann.
Ich hoffe das jemand von Euch dazu mir ein paar Infos geben kann.
Falls es zu der Auto Telefonie (Code 380) eine aktuelle Anleitung im Internet
verfügbar sein sollte, dann wäre ich für den Link dankbar.
Schöne grüße aus den Schwarzwald
Carsten
Beste Antwort im Thema
Also um dich noch mehr zu verwirren, wieder ich erstmal behaupten, dass die Auto-Telefonie diverse "Vorteile" bietet, aber sicher keinen besseren Empfang.
Technisch ist in der Multifunktions-Telefonie eine zusätzliche Antenne integriert, die die Funksignale von innen an die Außenantenne weiterleitet und verstärkt. Daher benutzen beide Varianten die gleiche Außenantenne und haben also quasi den gleichen Empfang.
Auto Telefonie hat im Wesentlichen den Vorteil, dass man ganz aufs Handy verzichten kann, während das Handy bei der Multifunktions-Telefonie im Normalbetrieb im Auto sein muss. Zusätzlich kann das Auto Z.B. die Datenverbindung für Fahrzeug-Dienste nutzen, was bei der Multifunktions-Telefonie nicht geht.
Meiner Meinung nach ist die Auto Telefonie heutzutage ein völlig überholtes Relikt aus der Vergangenheit und die Multifunktions-Telefonie reicht völlig.
15 Antworten
Ist ein Oneplus 6T, 6,41" Displaydiagonale.
Finde die Lösung sehr gut.
Ist dieses Kabel in 50cm Länge:
https://www.google.com/url?...
25cm hätte vermutlich auch gereicht, gab es aber nicht. Winkel auf Winkel wäre vermutlich noch besser, gab es minimal aber nur in 1m, das war mir dann zu lang. Finde die Lösung so optimal. Habe das Kab mittels eines Drahtes in eine Schleife gelegt. So ist es versteckt, man kann es aber auch raus nehmen, wenn man dran muss. Ergebnis sehr ihr ja.