Multibeam Led Störung?
Hallo Liebe Motortalk Gemeinde,
Ich fahre seit Oktober 2018 einen Cls 350 cdi Mopf Coupe Baujahr 2016 bin auch eigentlich sehr zufrieden damit, bis vor wenigen Wochen fiel mir auf das mein rechter Scheinwerfer ständig und damit meine ich gefühlte alle 10-15 Sekunden seine leuchtkraft schlagartig ändert, mal brennts schwächer mal wieder normal hell und das im sekunden takt es sieht so aus als würde ich jedem Lichthupe geben. Ich frage mich ob das normal ist oder irgendwas an den Kameras verstellt ist oder was anderes zum Beispiel... Ich suche hier schon seit Tagen nach Antworten aber finde keine deswegen der neue Thread ich habe das ganze extra mal gefilmt kann es aber leider hier nicht hochladen. Habe extra jetzt für Donnerstag einen Termin beim freundlichen gemacht der wird sich das auch anschauen Ich hoffe jemand hätte ein Tipp oder ne Idee woran das liegen könnte ich freue mich über jede Antwort.
Lg. Emre
27 Antworten
@russian-rocket Danke dir ich schaus mir mal an
lg
Evt. gibt es ja Reparaturdienste, ähnlich wie für Steuergeräte.
Ist mir bis Heute nix bekannt das ne Firma sich separat an die Led s rantraut cool wärs aufjedenfall das würde zumindest mein Problem lösen
Ähnliche Themen
Kannst mal da anrufen oder denen schreiben.
Alles was der Mensch herstellt, kann auch ein Mensch reparieren 😉
http://reparatur-led-lampen.de
So mal nebenbei.
Ich habe gerade die Garantiebedingungen der MB-100 durchgelesen, dort werden die Leuchtmittel ausgeschlossen.
Vielleicht gilt das auch für kpl. Sets.
Guten Abend.
Bin bei der Suche auf dein Thema gestossen @Emosh_90
Magst du uns erzählen, ob und wie es ausgegangen ist?
Ich hole das alte Thema hoch, weil ich auch ein Scheinwerfer Problem habe,
bei meinem Auto ist es Fahrerseite.
Und total unregelmässig. Ich beobachte es jetzt etwa 4 Wochen und versuche, ein Muster zu erkennen, aber es gelingt mir nicht.
In Summe betrachtet ist es bei meinem Auto jedoch "erträglich" wenig,
auf einmal ist es halt heller, auf einmal wieder dunkler, mal nach 15 Sekunden dunkel wieder heller, mal nach 15 Minuten wird es dunkeler, nur 1x vorkommend, zwei/dreimal innerhalb 60 Sekunden, oder auch die ganzen 30 Minuten zur Arbeit ohne Störung.
Ich habe heute dann doch mal die Kurve gekriegt,
das Problem beim Freundlichen vorstellig zu machen.
Die Aussage war, daß ich einen Termin vereinbahren soll mit dem Auftrag: "Diagnose Störung an diversen Steuergeräten" Dafür muss das Auto einen Tag dort bleiben und es soll mich 120 bis 190euro kosten.
Eigentlich muss das Auto zwei Tage dort bleiben, weil man nach erfolgreicher Diagnose sicher etwas bestellen müsste.
In 80% der Fälle ist es wohl ein Steuergerät, was dann kostenmässig 500euro sind in etwa, plus/minus.
Soweit die Aussage des Service Leiters.................
Ich habe überhaupt kein Problem damit, für mein geliebtes Autochen 700euro springen zu lassen.
Mich stört vielmehr die Tatsache, daß ich das Auto zwei Tage abgeben muss, ohne zu wissen, ob das Problem behoben wird in diesem Kosten und Zeitrahmen.
Ich lasse das erst mal sacken, vielleicht erzählt mir jemand was interessantes dazu.
Ansonsten muss ich halt schauen, wann ich den Wagen dort abgebe.
Hallo und Guten Abend @luxe
Deine Beschreibung ähnelt meinem Multibeam Problem von damals sehr bei mir hatte es auch zu anfangs schleppend angefangen bis es dann extremer wurde und ich Nachts oder bei schlechtem Wetter nicht mehr Sicher fahrn konnte mein freundlicher hatte auch sofort zuerst auf sie Steuergeräte des Scheinwerfers getippt gesagt getan wurde alles auf Kulanz gewechselt da mein Kaufvertrag erst 6 Monate Alt war also volle Garantie und Gewährleistung das löste aber leider das Problem nicht ständig weiterhin diese lichtunterbrechungen mall Dunkler mal Heller daraufhin entschied Ich mich eigenwillig eine große Niederlassung in Mannheim anzusteuern weil ich Sauer auf mein freundlichen war der die nötige Kompetenz nicht gebracht hat allein die Diagnose in der Niederlassung kostete mich 150 euro aber ich wollte unbedingt wissen was lost ist. Bezahlt das Ergebniss war das der HITZESENSOR im Scheinwerfer drinn Defekt war und ständig einen Überhitzungsimpuls auslöste das der Scheinwerfer quasi nicht überhitzen soll so die Erklärung von damals aber lange rede kurzer Sinn der ganze Scheinwerfer muss ausgetauscht werden Rechnung : 2400 brutto für den Scheinwerfer und 470 euro fürs Einbauen und Anlernen mit den Kameras etc. gesamt also 2870 euro Ich hab das natürlich nicht so hingenommen fuhr am selben tag wieder zu meinem freundlichen bei dem ich das Auto gekauft hatte konfrontierte diesen mit den Ergebnissen der Niederlassung Schwarz auf Weiß dann gings natürlich los wegen Garantie - Gewährleistung diese wollten Sie erst nicht übernehmen weil Licht und Scheinwerfer verschleißteile sind und somit von jeglicher Garantie ausgeschlossen sind Ich musste bedauerlicher weise mit dem Rechtsweg drohen bis dann die Geschäftsleitung auf mich Aufmerksam wurde die kamen dan auf mich zu und das Gespräch wendete sich dann doch noch etwas zum besseren das Ergebnis war dann das ich von fast 3000 euro nur 40% bezahlen musste somit wurde dann alles komplett neu gemacht und funktioniert wie es soll .
lg Emre
@Emosh_90
vielen Dank für den ausführlichen Bericht.
Dann weiß ich ja jetzt, was schlimmstenfalls kommen wird.
Mein Auto hat allerdings die letzten 48h keine Störung am Scheinwerfer mehr gehabt,
daß macht es mir nicht leichter zu entscheiden, wie oder wann ich reagieren soll.
@luxe gerne kein Problem Ich hoffe das es Störungsfrei bleibt und es nicht soweit kommt wie bei mir Ich würde sagen beobacht es mal weiterhin wenns schlimmer wird dann muss was gemacht werden
Guten Abend zusammen
Ich wollte eigentlich erst schreiben, wenn ich mit dem Thema durch bin.
Und ich wollte euch auf jeden Fall teilhaben lassen an meiner Geschichte.
Vielleicht sucht ja irgendwann wieder ein andere Multibeam geplagter nach Informationen zum Thema.
Wie ihr an den einleitenden Worten erkennen könnt:
Nein, ich bin noch nicht durch mit dem Thema.
Aber hier ein Zwischenbericht, damit es nicht zu lange wird.
- Der Diagnose Termin hat stattgefunden. Diagnose Steuergerät, ganz so: wie es der Service Leiter zuvor schon einschätzte, "schliesslich kenne man ja seine Fahrzeuge", sagte er selbstbewusst. Ich hatte einen Kostenvorschlag vorliegen, knapp 640€ mit allem, für die Diagnose wurde nichts berechnet.
Dem habe ich zugestimmt. Aber für die Durchführung brauchen sie den Wagen wieder einen AT, da der Scheinwerfer diesmal ausgebaut werden müsse. Es war übrigens auch von einem Termosensor die Rede, welcher als Übeltäter bei der Diagnose entlarft wurde. Mit schlechtem Gefühl hatte ich diesen Treath im Hinterkopf.
- es gingen wieder drei Wochen ins Land. Meine Bedinung war: ich brauche einen kostenpflichtigen Leihwagen. Ich kann nicht schon wieder kurzfristig Urlaub nehmen, lässt mein Beruf nicht zu. Und dieser erstmögliche Termin lies solange auf sich warten.
Nun gut, Anfang letzte Woche erfreute ich mich einen Tag einen mit W177, (a-klasse) 5 Monate alt und unter 10k gelaufen. Aufs äusserste gespannt fuhr ich am nächsten Tag wieder mit meinem X218, den ich dann doch lieber habe.
Der Fehler war weg. Aufatmen.
Mittwochs, Donnerstags, Freitags......ich schon siegessicher, daß es das war.
Auch gestern noch, und heute morgen dann langes Gesicht.
Der gleiche Fehler war wieder präsent.
Haja klar, so kalt war es heute morgen ja nicht, fasst zweistellige Plusgrade, das war die Tage zuvor eben kälter.
- daraufhin habe ich dann den Service Leiter angerufen. Hatte einen anderen am Phone, da "meiner" im Krankenstand ist. Habs ihm erzählt und gefragt, wie es weitergeht.
"das weiß er jetzt nicht" und "der Wagen muss nochmal rein einen Tag".
Genau das wollte ich nicht hören, hat er sicher auch gemerkt an meiner Reaktion.
Nun denn, nichts spezielles vereinbahrt.
Er prüft den Sachverhalt, und morgen Abend wollen wir wieder Telefonieren.
Danke fürs lesen erstmal, war doch wieder viel Text.
Vielleicht kann mir jemand sagen, ob diese 640€ (Kostenvorschlag genau eingehalten) nun verbranntes Geld sind ?
Hat man als Kunde einen Anspruch auf Garantie einer durchgeführter Reparatur ?
ich meld mich bald wieder,
lg Luxe
@luxe das würde ich meinem Kundendienstberater sehr deutlich klar machen, wenn eine 640€-Reparatur nur temporären Erfolg bringt!