Muffensausen
Hallo Leute,
habe vor einigen Jahren im Schuppen einen Roller Berlin gesehen, wollte ich auch unbedingt haben. Letztes Jahr hab ich das Schätzchen vollrestauriert geschenkt bekommen.
Ich hab aber keinen Motorrad-Schein; also hab ich mich dieses Jahr zur Fahrschule angemeldet...
Gestern hab ich erfolgreich die Theorie geschafft.
Seit nunmehr 3 Wochen drücke ich mich 'erfolgreich' um weitere Fahrstunden - Problem sind 'nette' Menschen, die mir von Motorradfahrern erzählen, die den Rückweg von einer Tour im schwarzen Kastenwagen antreten.
Ich hab Muffensausen.
Sechs Fahrstunden hab ich jetzt schon (war auch gar nicht so übel), wenn jemand vor mir auf einer Maschine sitzt, bin ich auch ganz heiß aufs Fahren sobald ich aber die Nummer Fahrlehrer wähle wird mir ganz weich in den Knien.
Und jetzt kommt doch auch bald der Winter.
Meine Freunde sagen, ich soll mich nicht so haben.
HILFE
Kann man das irgendwie in Griff bekommen????
Bin dankbar
GRUß
Beste Antwort im Thema
@ Rock and Röllchen
Vorneweg - keiner von uns ist als der perfekte und fehlerlose Motorradfahrer auf die Welt gekommen! Auch wenn´s beim einen oder anderen schon ein paar Jährchen zurückliegt, so haben wir doch auch alle mal unsicher angefangen und uns unsere Erfahrungen im wahrsten Sinne des Wortes erfahren.
Was die Angst angeht - ich habe sie jedes Jahr auf´s neue, wenn ich das erste mal auf das Mopped steige. Einerseits freut man sich höllisch, das es wieder losgeht, andererseits ist man halt über den Winter eingerostet und muss sich wieder neu "einfahren". Gibt sich aber, wenn man mal wieder ein paar Kilometer gefahren ist.
Dann gibt´s natürlich auch noch andere Arten von Angst, die man keinesfalls überspielen oder unter den Tisch fallen lassen sollte. Wenn z.B. jemand aus dem Bekanntenkreis verunglückt, dann wird einem wieder sehr schnell klar, dass es doch kein so harmloses Hobby ist, wie man es sich doch zu gerne vorgaukelt (bzw. die Gefahren verdrängt). Und fällt man selbst mal runter, dann schmerzt es und man kommt ebenfalls in´s Grübeln.
Aber...auch wenn es nicht ganz ungefährlich ist und durchaus mal Schmerzen verursacht, so ist es doch ein geiles Hobby, dem man meist zeitlebens verfallen ist.
In diesem Sinne - Angst und Respekt sind ok, sofern sie einen zur Vorsicht mahnen. Beherrschen sie einen, dann sollte man sich ein anderes Hobby suchen.
Gruß
Frank
70 Antworten
@ Rock and Röllchen
Vorneweg - keiner von uns ist als der perfekte und fehlerlose Motorradfahrer auf die Welt gekommen! Auch wenn´s beim einen oder anderen schon ein paar Jährchen zurückliegt, so haben wir doch auch alle mal unsicher angefangen und uns unsere Erfahrungen im wahrsten Sinne des Wortes erfahren.
Was die Angst angeht - ich habe sie jedes Jahr auf´s neue, wenn ich das erste mal auf das Mopped steige. Einerseits freut man sich höllisch, das es wieder losgeht, andererseits ist man halt über den Winter eingerostet und muss sich wieder neu "einfahren". Gibt sich aber, wenn man mal wieder ein paar Kilometer gefahren ist.
Dann gibt´s natürlich auch noch andere Arten von Angst, die man keinesfalls überspielen oder unter den Tisch fallen lassen sollte. Wenn z.B. jemand aus dem Bekanntenkreis verunglückt, dann wird einem wieder sehr schnell klar, dass es doch kein so harmloses Hobby ist, wie man es sich doch zu gerne vorgaukelt (bzw. die Gefahren verdrängt). Und fällt man selbst mal runter, dann schmerzt es und man kommt ebenfalls in´s Grübeln.
Aber...auch wenn es nicht ganz ungefährlich ist und durchaus mal Schmerzen verursacht, so ist es doch ein geiles Hobby, dem man meist zeitlebens verfallen ist.
In diesem Sinne - Angst und Respekt sind ok, sofern sie einen zur Vorsicht mahnen. Beherrschen sie einen, dann sollte man sich ein anderes Hobby suchen.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Rock and Roellchen
Tja, Motorrad fahren ist echte körperliche Arbeit; jetzt bin ich richtig schön geschafft.
Grundsätzlich ist Motorradfahren anstrengender als Autofahren. Allerdings legt sich die Anstrengung deutlich mit zunehmender Fahrpraxis. Du solltest drauf achten, dass Du während der Fahrschulausbildung nicht länger als 1,5 Stunden am Stück fährst - manche Fahrlehrer neigen dazu, alle Sonderfahrten am Stück hintereinander abzureißen. Die Gefahr, dass man aus Anspannung schneller erschöpft wird und dann Fehler macht, ist nicht zu unterschätzen. Deshalb denke an Pausen, wenn es Dein Fahrlehrer nicht tut. Später wird's dann einfacher.
Sampleman
@ sampleman,
wir haben bei der Fahrt heute auch eine Pause von 10 Minuten gemacht, bevor ich die gleiche Strecke (insgesamt 75 km) zurückgefahren bin.
Fand ich gut, FL hat mich auch gefragt, was ich so für ein Gefühl habe, ob ich mich sicher fühle, was ich denke wo meine Probleme liegen. Wir haben sozusagen eine kleine Analyse gemacht, das fand ich suppi. Das macht einem die Fahrt auch richtig bewußt. Er hat mir das Gefühl gegeben, das man alles in den Griff bekommen kann.
Naja alles in allem hält das Hochgefühl der heutigen Fahrt immer noch an.
Gruß
Rock and Röllchen
"Analyse" is' schon gut, aber wir sind ja beim Moppedfahren, nicht bei Mathe oder Physik. Da muss alles möglichst bald ziemlich automatisch/vegetativ, also ohne lange Nachdenken gehen, sonst ischt's echt gefährlich, weil man sich voll und ganz auf was anderes konzentrieren muss, nämlich die mitunter "Pfeifen" und "Flaschen-leer" um einen rum in ihren Blechbüchsen und ausgesüffelten Bierdosen, was es ja auch gibt, zum Beispiel.
Biisserl Angst (man kann es auch "Respekt vor der Sache" nennen, auch wenn die wörtliche Übersetzung von "Respekt" wat janz anderes meint, oder ??) am Anfang steigert die Aufmerksamkeit, sagte ich ja schon, macht's aber auch viiieel anstrengender und viiieeel ermüdender. Muss über kurz oder lang weggehen, sonst ischt's nix für Dich.
Gruß🙂😕 und good luck
PS: @Rock'nRollchen: Was sind denn das für seltsame Steuerzeichen im Beitrag weiter oben ?? Hatte den gar nicht gesehen, der muss später bei mir aufgetaucht sein am Rechner, auch der mit dem entwurzelten Begrenzungspfosten 😁😁😕. Die machen ja offensichtlich gar nix, stehen aber rum, wozu sollten die sein ?😕😕😉
@kawa harlekin
Steuerzeichen sind doch was schönes, nee hatte ausversehen den anderen Editor eingestellt.
Zitat:
auch der mit dem entwurzelten Begrenzungspfosten
Ich weiß nicht was du meinst.
Klar muss das Fahren, die richtige Bedienung des Motorrades, in Fleisch und Blut übergehen, aber dafür bin ich ja auch in der Fahrschule um das zu trainieren. Übrigens wenn ich derzeit mit dem Auto fahre spull ich schon im Kopf ab, was ich beim Motorrad fahren jetzt machen würde. Ich mein das ist doch schon der Schritt in die richtige Richtung.
Also bis später
Rock and RöllchenP.S.:Wie beende ich den bitte schön ein Zitat?
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Motorradfahren und Skifahren haben eines gemeinsam:Wenn man Angst vorm Fahren hat, lieber ein anderes Hobby suchen.
So ehrlich sollte man zu sich selbst sein. Ist für sich und andere sicherer.
Das gilt im Prinzip für jedes Hobby! Schließlich betreibt man das Hoby um Spaß zu haben. Das geht jedoch nur wen man sich dabei uneingeschränkt wohl fühlt. Sobald Angst aufkommt ist der Wohlfühleffekt verschwunden und das Ganze wird zu Last. Ich kenne das vom Motorradfahren im Winter, vom Tauchen, vom Skifahren in extremen Lagen, vom Segeln usw.
Ich rate deswegen dringend herauszufinden ob das Mopedfahren grundsätzlich zu einem angenehmen Feeling führt, bei dem in extemen situtionen durchaus auch einmal der Adrenalinspiegel steigen darf, oder ob es sich dabei um Dauerstress handelt.
@ All
Offensichtlich scheint kaum einer zu lesen, was ich alles schon geschrieben habe, traurig . . . 😠
smile.. Doch doch, lesen Sie schon, nur Diskutieren viele hier gern angefangenes bis
in jedes Detail weiter..auch ohne den TE...😛
Freut mich zu hören das es große Erfolge gab, bleib dran und mach weiter.
Du hast vl wirklich nur den falschen FL erwischt gehabt.
Mach einfach so weiter und höre immer auf dein Gefühl.
Wie mal gepostet: Solange es Spaß macht ist OK,
überwiegt Angst, nicht Respekt!, dann besser Stoppen.
Scheint aber gut zu laufen, also viel Fun und Erfolg weiterhin!🙂
Greeds DucFan
PS: Edit, für den Kawa-harlekin brauchst ab und an ein Lexikon und must nit alles verstehn...^^
Manchmal nit alles lesen, aber is immer Lustig^^
Und ab und an auch absoltu korrekt.
Zitat:
Original geschrieben von Rock and Roellchen
@ AllOffensichtlich scheint kaum einer zu lesen, was ich alles schon geschrieben habe, traurig . . . 😠
Deine Gefühle kann Dir keiner nehmen oder ändern. Wenn Du am Fahren keinen Spass hast, dann stell das Ding in die Garage und freu Dich dran.
Noch extremer ist es beim Tauchen - faszinierend, aber wer mit dem Schnuller im Mund Panik bekommt sollte sich eine andere Herausforderung suchen.
Zitat:
original vons dem uwbiker
Wenn Du am Fahren keinen Spass hast, dann stell das Ding in die Garage und freu Dich dran.
Noch extremer ist es beim Tauchen - faszinierend, aber wer mit dem Schnuller im Mund Panik bekommt sollte sich eine andere Herausforderung suchen.
Ich habe keine Ahnung was Du mit Deiner Wiederholung erreichen willst. Ist das vielleicht frei nach dem Motto, steter Tropf höhlt den Stein?
Nun zu DucFan,
jaja das habe ich leider schon feststellen müssen, aber ich hatte die Hoffnung das nach bereits 4 Seiten Beiträgen auch mal was neues kommt.
Schön das wenigstens einer meinen kleinen Erfolg mit mir teilt . . .
Also
Bis später
*I'm on the highway to . . . be a biker* 😛😛😛
@Rock'nRollchen: Wir haben doch alles gelesen, oder ist mir was untergegangen?
Zitate, wie's geht, keine Ahnung, mache ich nicht mehr, gar nicht. Entweder zitiert man versehentlich anderer Leute Quatsch und hat's dann in seinem eigenen Beitrag drin, oder man mißversteht was, und verzerrt den Sinn durch's Ausschneiden - und viele machen sowas absichtlich um eben den Sinn zu verzerren aus sehr eigennützigen, z.Teil bösartigen Beweggründen. Deswegen zitiere ich nie mehr, wen auch immer, auch nicht Einstein, kapiere ich eh nicht.
Die Steuerzeichen hatten mich interessiert, weil meine Maus an den meisten Smileys immer vorbeihupft wenn die Leitung gerade heißläuft (daran merkt man's auch...😁😕😛😉), man kann sie ja auch zu Fuß eingeben, wie bei Latex (so ein Irrsinn...), nur kann ich mir die nicht merken, dachte Deine Steuerzeichen wären ein Trick zum Abkürzen, deswegen fragte ich.
Gruß😕 und Bange machen gilt nicht, natürlich, aber wenn die Schweißausbrüche beim Fahren schon zum Hals runterlaufen und das Visier ständig Londoner Nebel hat, nochmal drüber nachdenken, ob's wirklich Spaß macht.😕🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Gruß😕 und Bange machen gilt nicht, natürlich, aber wenn die Schweißausbrüche beim Fahren schon zum Hals runterlaufen und das Visier ständig Londoner Nebel hat, nochmal drüber nachdenken, ob's wirklich Spaß macht.😕🙂
Ich kann Deine Worte nur wiederholen: Bange machen gilt nicht. Insofern verstehe ich nicht, waum du ständig genau dies tust: Bange machen. Es ist auch völliger Quatsch, jedem, der zum Anfang irgendwie ein bisschen Muffensausen hat, gleich von einem Hobby abzuraten. Umd Motorradfahren lernt man nicht nur mit dem Bauch, sondern vor allem auch mit dem Kopf, das gilt umso mehr, je später man damit anfängt. Das gilt auch für's Tauchen. Wer sich auf Anhieb unter Wasser mit 20 kg Technik im Kreuz, die ihn am Leben erhalten, pudelwohl und unbeschwert fühlt, der geht evtl. auch nicht mit dem nötigen Respekt an die Sache ran. Ist mit dem Moppedfahren dasselbe: Niemand fährt sofort angstfrei 40-Grad-Schräglagen, und wenn doch, dann merkt er auch sonst nicht viel.
@ rock & röllchen: Zitieren geht so: Vor den zu zitierenden Text das Wort quote in eckigen Klammern (AltGr + 8 und AltGR +9) setzen. Nach dem zu zitierenden Text dasselbe machen, nur muss zwischen die erste eckige Klammer und das Wort quote noch ein Schrägstrich (Shift + 7). Mit quote und /quote kannst Du beliebig viele Passagen als Zitat kennzeichnen.
Sampleman
Zitat:
Original geschrieben von Rock and Roellchen
Ich habe keine Ahnung was Du mit Deiner Wiederholung erreichen willst. Ist das vielleicht frei nach dem Motto, steter Tropf höhlt den Stein?Zitat:
original vons dem uwbiker
Wenn Du am Fahren keinen Spass hast, dann stell das Ding in die Garage und freu Dich dran.
Noch extremer ist es beim Tauchen - faszinierend, aber wer mit dem Schnuller im Mund Panik bekommt sollte sich eine andere Herausforderung suchen.*I'm on the highway to . . . be a biker* 😛😛😛
Ich dachte dann hast Du es für jedes Auge extra! Manchmal ist ja Wiederholung nötig damit es sich der Eine oder Andere besser merken kann, denn es gibt immer wieder Menschen die outen sich als armer Tropf der den Stein nicht zum Höhlen aber sein Mitmenschen zum Heulen bringt.
@Sampleman: Na sach ich doch auch, bisserl Schiss hilft dem Hirn-fahren auf die Sprünge, aber eben wenn's dauernd ist und nicht aufhört, das mit Muffensausen rumfahren, dann macht's nur krank, weil's extrem anstrengend ist und schon sehr lange keinen Spaß mehr macht. Das muss man halt abwägem, da Motorradfahren eben gefährlich sein kann - wenig Fahrkönnen braucht viel HIRnschmalz zum kompensieren bis man's kann. Tennisspielen zum Beispiel macht nur keinen Spaß solange man es nicht kann, da kommt man ungefährlich durch die Anfängerphase, und da gibt es auch keinen Volltrottel-Gegenverkehr, der einem die Bälle in der Luft um die Ecke kickt, oder so - naja, das Beispiel war jetzt bisserl an den Haaren herbeigezogen.
Gruß🙂
PS: Traust Dich wirklich tauchen, ohne zu wissen wie der Schnaufomat funktioniert ?? Ich hab' meinen eigenen, nie geliehen, aber trau' mich trotzdem schon lange nicht mehr, da habe ich viel zu viel Muffe, hab's aufgegeben, obwohl man die Schweißausbrüche nicht so merkt.
..tacho...,
...also ich hab permanent angst auf dem moppl. meine freunde (ist ne lüge, ich hab keine) sagen das liegt am lebensverneinenden fahrtstil...ich kann dir nur wünschen, dass du irgendwann mal so fahren kannst, dass du entscheiden kannst, wann du angst haben möchtest...und dafür baruchst du erfahrung....hilft halt nix...
...am anfang hast du eine volle tüte mit glück und eine leere tüte mit erfahrung. die kunst ist nun, die tüte mit erfahrung zu füllen bevor die tüte mit glück leer ist...