Müssen Winter Felgen eingetagen werden?!?

Hey Leute

Tag auch, allso wir haben Folgendes Problem.
Wir waren gestern bei A.t.U. Und wie die nun mal so sind wissen die Nicht wo der Frosch die Locken hat.
Also das Problem is das, wir haben im Fahrzeugschein stehen die Sommerfelgen drin (195/45/r16) die sind für'n Winter aber zu Schade 😉
also haben wir Extra Winter Alus 😁 von (155/65/r14) und die stehen halt nich im FS.
Also was in nun zu tun für uns? Zum Tüv Rennen oder darf man das so lassen? Das Auto is von Baujahr 2003 falls wichtig und die Winter Sind Originla Ford Alus für Ka

66 Antworten

Also Lady's 😁 nun mal am Rande schön das ihr so Diskutiert aber ich hab glaub ich aber Gestern de Pfaden Verloren :-O

... Nun mal so für mich noch mal, das ich das Richtig verstanden habe. Es gibt also nun nen Wisch für Felgen von Ford!
Der ist aber nicht Rechtens auf Dauer?!

Oder Lieber einfach morgen bzw. Montag zur ner Fordwerkstatt auf suchen und das mit denen klären?!

Hätte ja nicht erwartet so ein Feuer zu entfachen 😁 Danke auf jedenfall für eure Bemühungen also ein klares Fazit wäre super 😉 wo ihr euch einig seit ^^

Ich denke, Du hast Dich bei Ford in Köln gemeldet 😕

Die geben Dir ein Wisch und Du kannst fahren.
Nichts eintragen beim TÜV.

Eine Eintragunf erfolgt denn bei einer neu Ausstellung irgendwann mal von alleine.

Wenn Du nicht durch Blickst, schreibe die Daten der Felge und ich order Dir ein Wisch. Muss eh Montag mit Ford kontakt aufnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


Es spielt keine Rolle ob Seriengröße oder nicht! Was nicht in irgendwelchen Scheinen steht, muß eingetragen oder nachgetragen werden! Was nicht eingetragen und abgenommen ist darf in Deutschland nicht im Straßenverkehr verwendet werden. Und was nachvollziehbar ist, wenn was passiert, dann reiten die Haftpflichtversicherer gerne auf solchen Punkten rum, damit diese ihre Schadensregulierung mit einem Grund verweigern zu können.

Kann ich mir nicht vorstellen.

In meinem Fahrzeug-Schein steht auch nicht die Reifengröße (195/65 15) drin, die seit der Auslieferung montiert (also ab Werk drauf) ist, sondern nur die (185/60 15). 😉

Da sind wir wieder bei den Seriengrößen 😉

Siehe Anhang von Rolf.
Das ist der Wisch unserer Zulassungstelle.

Ähnliche Themen

Moin!
In den neuen Papieren steht doch nur die kleinste mögliche Reifengrösse (es sein denn die Zulassungsstelle hat Murks gebaut, wie bei mir mit der Schadstoffklasse)
Im Serienreifenkatalog steht aber alles was noch ohne Eintragung gefahren werden darf, leider scheint der bei Ford nicht online zu sein.
Der TE hat aber auch einen Sport KA, oder hab ich was falsch gelesen?
Da nützen die die normalen Ford Ka Felgen/Reifen wieder nix, oder die sind eben auch im Serienreifenkatalog aufgeführt.
Also Eintragen lassen, wenn die da nicht drinstehen.
Mfg Ulf
P.S. Unsere Sekräterin hat noch nen orginalen KA AluFelgensatz mit 155 Reifen günstig abzugeben,
da der Wagen tierisch klapperte und 2 Werkstätten die komplette Vorderachsaufhängung tauschen wollten kommt der nu wg Abfuckprämie in die Presse, le Woche hab ich beim Glühmitteltausch (da Peugeot den Liefertermin immer wieder nach hinten verschiebt), aber die Ursache sofort beim Aufmachen der Motorhaube gefunden, ... die Motorhaubenstütze flog da ohne Lager rum, wat nen Wahnsinn...
(vorher durfte/sollte ich nicht guggen, die Ersatz Noname H7 hat sie auch deutlich zu teuer gekauft, die 2 Werkstatt (und damit die Entscheidung für den Neuwagen 206+) wurde ihr von nem anderen Kollegen empfohlen, man man...)

@skynetworld

}In meinem Fahrzeug-Schein steht auch nicht die Reifengröße (195/65 15) drin, die seit der Auslieferung montiert (also ab Werk drauf) ist, sondern nur die (185/60 15). {

Dafür stehen in deiner, zu deinem Fahrzeug gehörenden, EWG-Übereinstimmungsbescheinigung unter den Ziffern 32 und 50 alle ab Werk zulässigen Reifengrößen. (Falls du dieses weiße Blatt Papier nicht weggeschmissen hast).

Nur hat die nicht jeder 😉

Alle 4 Seiten habe ich jetzt nicht durchgelesen.

Aber geh' doch mal zu einem renommierten Reifenhändler - wie z.B. Emigholz.

Die kennen sich i.d.R. aus - oder kennen einen, der das weiss.

Oder Du fragst beim TÜV / Dekra.

Oder man liest die 4 Seiten und weiß auch bescheid 😛

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2


Dafür stehen in deiner, zu deinem Fahrzeug gehörenden, EWG-Übereinstimmungsbescheinigung unter den Ziffern 32 und 50 alle ab Werk zulässigen Reifengrößen. (Falls du dieses weiße Blatt Papier nicht weggeschmissen hast).

Die habe ich nicht und wegwerfen würde ich gar nichts, was zum Auto gehört.

Hey Leute also ich hab nun die antwort von Ford erhalten 😉

Die gute Dame von Ford hat mir ne PDF Datei zukommen lassen die "Unbedenklichkeitsbescheinigung"
(siehe Anhang) und sie hat mich auf den Hinweis aufmerksam gemacht:

Hinweis:
• Es sind die für diese Räder vorgesehenen Radmuttern zu verwenden.
• Die Freigängigkeit dieser Reifen/Rad-Kombination muss sichergestellt sein.
• Die Montage von Schneeketten ist nicht zulässig.

Eine entsprechende Eintragung in die Fahrzeugpapiere (Brief und Schein) ist erforderlich.

Also ist das doch eigentlich müll mit der "Unbedenklichkeitsbescheinigung"

Oder spart man sich mit dem Zettel sich die Gebühr für TüV eintargung und es ist wie ein Gutschein 😁 ?!

...da soll doch mal einer schlau werden 😁 Danke auf jeden fall ... der nächste der auf meine Liste steht is unser Ford Händler der uns die Felgen draufgemacht hat, der hat nix davon erzählt!😠

Also ihr habt mir echt Super geholfen Danke!

Bei der Bescheinigung muss es eingetragen werden.

Wobei es eine Originale ist und eigentlich nicht eintragspflichtig ist.

Frage doch nochmal den Prüfer, wie es bei Deiner Original Felge ist.

Ich hab gerade mit meinem Ford händler geprochen und Er is immer noch der Meinung
das die nicht eingetragen werden müssen.

sollangsam hab ich die Schn****voll! 😠

kann doch nicht so schwer sein das die mal ne klare ansage machen!

Jetzt wollte mein Ford Händler ne Nummer von den Felgen haben wo findet man diese?
Betsimmt auf der innenseite vom Felgenbett oder?!

Von der Nummer der Felge rede ich schon seid Tagen hier !

Die steht eigentlich am Lochkreis.

Ich bin auch immer noch der Meinung, das sie nicht eingetragen werden müssen.

ok dann hab ich das mit der nummer verpennt Sorry 🙁

am Lochkreis?! also Quasi von der Sichtseite in der mitte unter der Blende bzw. dahinter?

- hab mal eben ein bild gegoogelt von der Felge 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen