Müssen Radfahrer hier absteigen?
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich eines Kreisverkehrs in meinem Ort, an dessen Ein- bzw. Ausfahrten Radwege kreuzen.
Müssen Radfahrer dort absteigen und das Rad zur Überquerung schieben, oder dürfen Radfahrer dort einfach drüberfahren?
Das Problem ist nämlich folgendes:
Ich habe schon mehrere Beinahe-Unfälle an dieser Stelle miterlebt, weil die Radfahrer zu spät gesehen wurden und für den Ausfahrenden erst sichtbar wurden als die Radfahrer bereits auf der Straße waren. Dies führt immer wieder zu Notbremsungen und Schimpfereien.
Natürlich haben die Radfahrer hier Vorrang und das Auto muss anhalten, dies steht außer Frage.
Aber viele Radfahrer überqueren diese Stellen ungebremst und sind für den Ausfahrenden manchmal erst sehr spät zu erkennen.
Im Anhang ein Bild.
55 Antworten
Zitat:
@Amen schrieb am 03. Juni 2022 um 10:53:03 Uhr:
Man sieht es schlecht, aber hier ist der Fahrradweg als "Mittelstreifen" auf dem Kreisverkehr untergebracht.
Ich sehe da nicht mal ansatzweise einen Kreisverkehr, sorry. Aber Radfahrer haben da sowieso immer Vorrang.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 3. Juni 2022 um 12:09:19 Uhr:
Ich sehe da nicht mal ansatzweise einen Kreisverkehr, sorry.
Stimmt, da fehlen die Schilder (zumindest sieht das so aus), da gilt RvL.
Gruß Metalhead
Bei mir kommt da der Museumweg, eine Seite ein Parkplatz und andere Seite irgendwas mit Shopping Center.
Zitat:
@bug99 schrieb am 3. Juni 2022 um 10:02:56 Uhr:
immer wieder interessant, sowohl als Autofahrer, Radfahrer als auch als Fußgänger:Der Kreisverkehr am Arc de Thriomphe in Paris
Lehre: §1 StVO reicht als Regel
Tempolimits sind also auch obsolet, wenn gegenseitige Rücksicht der einzige Weg ist, voranzukommen.
Ein paar Rücksichtslose sind auch hier dabei, egal wie hoch der Regeldruck ist - oder auch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 3. Juni 2022 um 12:11:44 Uhr:
Stimmt, da fehlen die Schilder (zumindest sieht das so aus), da gilt RvL.
Das gilt dann aber auch für alle, was die Situation so unübersichtlich und gefährlich macht, wie von TE geschildert. Beschilderung kann man von oben nicht sehen.
@xis
Tja, da hast du wohl recht, nur gibt es in Deutschland dieses unselige Bestreben, alles bis in die kleinste verbleibende Eventualität umfassend regeln zu wollen.
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 3. Juni 2022 um 11:33:18 Uhr:
IMHO haben Radfahrer an der Stelle keinen Vorrang, solange keine entsprechende Ausschilderung erfolgt.
Andersherum ist es richtig: Die Radfahrer haben an der Stelle immer Vorrang, es sei denn es erfolgt eine entsprechende Ausschilderung.
So hat man es (leider) bei einem Kreisel bei uns in der Nähe gemacht. Vorfahrt achten Zeichen für die Radfahrer, keine Markierung des Radweges auf der Fahrbahn. Der Erfolg diese Beschilderung ist zweifelhaft.
Als Radfahrer muss man beim Überqueren der Fahrbahn höllisch aufpassen, weil der Kreisel es erlaubt mit dem Auto mit recht hoher Geschwindigkeit (40 km/h und mehr) ein und gleich wieder auszufahren. Man muss also sowohl auf die Autos im Kreisverkehr, als auch auf die Autos auf den Zufahrtstrassen achten. Wäre allerdings auch der Fall, wenn man Vorfahrt hätte, weil einem die Gesundheit es wert sein sollte sicher zu sein, dass einem die Vorfahrt nicht genommen wird.
Als Autofahrer ist kaum erkennbar (ausser durch die fehlende Radwegmarkierung auf der Fahrbahn), dass der Radfahrer nicht vorfahrtsberechtigt ist, was immer wieder zu missverständlichen Situationen führt.
Zitat:
@Catwiezle schrieb am 3. Juni 2022 um 12:39:14 Uhr:
Andersherum ist es richtig: Die Radfahrer haben an der Stelle immer Vorrang, es sei denn es erfolgt eine entsprechende Ausschilderung.
Da das Ausfahren aus dem Kreisverkehr einen "Abbiegevorgang" darstellt, ist den Radfahrern Vorrang zu gewähren. Das sehe ich jetzt auch so.
Fraglich ist was für Fahrzeuge gilt, die sich dem Kreisverkehr nähern, also vor dem Kreuzen des Radweges nicht abbiegen müssen. Bei einen Überweg für Fußgänger wäre die Situation eindeutig.
Edit:
Der Autor hier hat einige Informationen zusammengetragen, insbesondere, dass Radfahrer auf dem Radweg auch gegenüber einfahrenden Fahrzeugen bevorrechtigt seien.
https://www.flvbw.de/.../...auto-vorfahrt-zweifel-am-kreisverkehr.html
Insgesamt kommt es wesentlich darauf an, wie der vom TE geschilderte Kreisverkehr genau beschildert ist.
Meiner Meinung nach wäre es bei KV besser, die Radfahrer mit auf die Kreis Fahrbahn zu nehmen.
Erstens sind Radfahrer dann besser sichtbar und zweitens vermeidet das Stockungen im KV, weil ausfahrende Autos erst Radfahrer vorbei lassen müssen.
In meinem Geburtsort wurde das an einem KV gemacht und das scheint ganz gut zu funktionieren.
Das sehe ich auch so.
Diese 5m von dem eigentlichen Kreisel entfernten Radwege führen auch dazu, dass Radfahrer bei der Ausfahrt aus dem Kreisel schnell übersehen werden und dass manche Autofahrer meinen, bei der Einfahrt in den Kreisel den Radfahrern keine Vorfahrt gewähren zu müssen.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 3. Juni 2022 um 12:09:19 Uhr:
Zitat:
@Amen schrieb am 03. Juni 2022 um 10:53:03 Uhr:
Man sieht es schlecht, aber hier ist der Fahrradweg als "Mittelstreifen" auf dem Kreisverkehr untergebracht.
Ich sehe da nicht mal ansatzweise einen Kreisverkehr, sorry. Aber Radfahrer haben da sowieso immer Vorrang.
https://goo.gl/maps/uQYURs9EQuRBs5uq9
Ups, Google hat den Link vermackelt, jetzt besser?
Aber Radfahrer haben da keineswegs immer Vorrang und hier ist es alles andere als klar...
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 3. Juni 2022 um 09:31:13 Uhr:
Nein.
Zitat:
@Amen schrieb am 3. Juni 2022 um 09:32:15 Uhr:
Nein. Oder steigst du aus und schiebst, wenn du mit dem Auto in den Kreisverkehr einfährst?
Wer hat denn nun Vorfahrt? So weit, wie der Radweg vom Kreisverkehr entfernt ist, gehört der Radweg offenbar nicht zum KV. Also haben doch Radfahrer nur Vorrang vor den ausfahrenden Fahrzeugen, sind aber wartepflichtig gegenüber den einfahrenden. Also müssen sie doch absteigen, naja, zumindest warten. Wenn keiner kommt, müssen sie natürlich nicht absteigen.
Ich habe am einzigen Kreisel auf meinem Arbeitsweg ein Sch... Dreieck auf dem Wegesrand. Ich (im Sinne des Radfahrers, der dort entlangfährt) muss also Vorfahrt gewähren.
Allerdings kann ich trotzdem fahren wie ich will. Bisher haben mir ALLE Autofahrer 100% Vorfahrt gegeben, ohne dass ich irgend etwas erzwungen hätte (ich fahre vorsichtig, aber ich FAHRE, wenn ich sehe, dass das Auto warten möchte - das Auto sieht mein Dreieck nämlich nicht im normalen Blickwinkel - mit einem Blick etwas zurück würde der Autofahrer das Vorfahrtschild sehen, aber warum soll er dorthin schauen - vor allem, warum soll er HOCH schauen? Radfahrer fahren ja meist auf Bodenhöhe und nicht 2 m weit oben).
Scheint wohl eine regionale Kulturfrage zu sein (ich wohne ländlich, Stau ist hier ein Fremdwort, es sei denn, die Autobahn ist gesperrt - dann stehen sie alle auf dieser besagten Strecke - was aber a) selten ist und b) mich als Radfahrer nicht betreffen würde, weil die Stausteher im Kreisel nicht abbiegen - weil sie dann nur unnütz von der Strecke abfahren würden).
Es gibt noch zwei-drei weitere Kreisel in meiner Nähe, die ich ab und zu mit dem Fahrrad befahre. Teils führt ein kombinierter Rad-Fußweg entlang der Straße, teils ein dedizierter Radweg, der aber weit abbiegt, und in einem Tunnel unter der "seitlichen" Zufahrtstraße den Kreisel passiert. In allen diesen kreiseln fahre ich auf der Fahrbahn mit den Autos. Die Sperenzchen, die Radfahrern zugemutet werden, mache ich da nicht mit. Allerdings bin ich dort immer nur mit dem Cannondale unterwegs, und dann doch ZIEMLICH zügig.... Im Kreisverkehr hänge ich Autos eher ab, als dass ich sie aufhalte (weil ich in JEDEM dieser Kreisverkehre "geradeaus" muss, was mit dem Rennrad wirklich "geradeaus" ist).
Fazit: langsam, wo man langsam muss, vorsichtig, wo man gefährdet ist, "Vollgas", wo es problemlos ist.
@Amen
Leider nicht. Ich sehe auf der Map in NO einen Kreisel bei der Total. Meinst du den?
Grundsätzlich wird mir bei dem Link auch Google Maps geöffnet, soll das so?
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 3. Juni 2022 um 15:29:52 Uhr:
@Amen
Leider nicht. Ich sehe auf der Map in NO einen Kreisel bei der Total. Meinst du den?
Grundsätzlich wird mir bei dem Link auch Google Maps geöffnet, soll das so?
Ohgott! Ein totes Fahrrad! Der Anblick ist nicht jugendfrei - also BITTE!