Müssen neue Injektoren im Steuergerät hinterlegt werden?
Hallo,
ich habe ein Problem, ich habe in meine V-Klasse Bj. 1999 neue Injektoren eingebaut, und nun wüsste ich gerne ob diese im steuergerät hinterlegt werden müssen oder ob ich einfach so weiterfahren kann?
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen. Vielen Dank im vorraus.
Viele Grüße Ligge
Beste Antwort im Thema
Auf den Injektoren steht ein Code, dieser wird mittels StarDiagnose dem CDI-Steuergerät mitgeteilt.
Anhand dieses Codes weiß das CDI-Steuergerät wie lange oder kurz jeder Injektor angesteuert werden muss, um die Toleranzen die bei der Fertigung entstehen aus zu gleichen.
Wichtig ist natürlich das man dem Steuergerät auch sagt in welchem Zylinder, welcher Injektor steckt.
Der Code auf dem Injektor gibt also nur an mit welcher Toleranz der Injektor gefertigt wurde, diese Klassierung erfolgt bereits im Werk, nach festgelegten Grössen.
Diese sind ebenfalls im Steuergerät hinterlegt.
Das klassieren ist dann wichtig wenn ein Injektor gegen einen Injektor mit einer anderen Klassierung getauscht wurde, quasi immer.
Wenn man das nicht tut, denkt das Steuergerät es ist immernoch der alte Injektor verbaut und steuert diesen auch weiterhin so an.
Dadurch ist die Einspritzdauer für diesen Injektor auf jeden Fall nicht mehr optimal. Die Folge davon können Leistungverlust, unrunder Motorlauf, erhöhter Kraftstoffverbrauch oder im extremsten Falle Motorschäden sein.
Das Klassieren kann jede MB-Werkstatt, man braucht dafür nur eine StarDiagnose.
Ob es auch freie Tester gibt, die dazu in der Lage sind weiß ich nicht.
19 Antworten
Ja, du kannst es auch an den Injektoren sehen, wenn aufm Injektor ein Kreis mit einer Ziffer darin ist (1,2,oder3) muss der Injektor klassiert werden, ich bin jedoch zu 99% sicher dass dies beim W202 nicht mehr zum Einsatz kam.
also hab grad geschaut stehen keine zahlen eingekreis drauf
hab aber noch ein anders problem
ich hab das gewinde von der injektor halte schraube rund gedreht wie kann ich das richten ohne die kanäle zu beschädigen?
ein bekannter meinte ich solls mal mit heli cols versuchen?
Es gibt eingebauten guten Trick in dem man eine zusätzliche dehnschraube mit der kleinen flex einen Schlitz in das Gewinde schneidet so das sich beim rein und rausdrehend die spähne in dem Schlitz sammeln das wiederholst du so lange bis die Schraube keinen spahn mehr aufnimmt. Eine sehr gute Methode gerade bei sacklöchern!
Ähnliche Themen
Zitat:
@kurtis.brown schrieb am 23. August 2009 um 23:15:08 Uhr:
Im 639 sind wir mittlerweile bei CDi 4, davon ist deiner meilenweit entfernt, ob du es bezweifelst oder nicht.
Soll man auch Turbo 2008 codieren?