Müssen die hinteren Sitzplätze gepolstert sein?

Hallo und zwar habe ich folgende frage. In meinem Lupo habe ich die Rücksitzbank rausgebaut weil die Basskiste bisschen zu groß ist. Wenn ich nun hinten Leute mitholen will reicht es wenn die sich normal hinsetzen ohne Sitzpolster? Weil die Gurte können ja ganz normal benutzt werden. Die Basskiste würde auch als Rückenlehne dienen?! Ich mache gleich mal gerade ein Bild von der geschichte....

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dieselboost


Hallo und zwar habe ich folgende frage. In meinem Lupo habe ich die Rücksitzbank rausgebaut weil die Basskiste bisschen zu groß ist. Wenn ich nun hinten Leute mitholen will reicht es wenn die sich normal hinsetzen ohne Sitzpolster? Weil die Gurte können ja ganz normal benutzt werden. Die Basskiste würde auch als Rückenlehne dienen?! Ich mache gleich mal gerade ein Bild von der geschichte....

1. hübsch ist das nicht bzw. noch nicht
2. meine ich mal irgendwo was gelesen zu haben, dass der Wagen dann sogar als Zweisitzer eingetragen werden muß
3. würde es mich wundern, wenn eine Basskiste, die mit "Gummis" am Boden gehalten wird, als Rücksitzwand anerkannt wird
4. kann ich mir vorstellen, dass die Gurte nichtmehr richtig zu nutzen sind, weil ja die Sitzfläche plötzlich 10 - 15 cm tiefer ist und die Gurte da ggf. nicht für ausgelegt sind.
5. bei einem Unfall fliegt dir die Basskiste samt Verstärker quer durch den Wagen und ganz ehrlich - ich möchte keinen Verstärker im Blindflug in den Nacken kriegen ( sei es als Fahrer, Beifahrer oder "Hintenbodenbelchbesetzer"
6. könntest du die Rücksitzbank drinlassen ( so wie es scheint ) - dann hast halt keinen Kofferraum mehr
7. Zulassung als Sitzfläche wohl kaum möglich wegen scharfer Kanten ( Sitzbefestigung )

will dir das nun wirklich nicht mieß machen, aber so funktioniert das nicht. Dann lieber umbauen auf einen oder zwei Einzelsitze und dann den gewonnenen Platz nutzen für den Hifi Ausbau.

Das kannst du ganz leicht feststellen: setz dich selbst mal dort hin, und lass dich von nem Kumpel chauffieren, am besten auf einem Privatgelände. Ich glaube kaum, daß du so mal eben 100 km absitzen möchtest. Aber andere sollen das?
Wenn die Basskiste im Kreuz drückt. Keine Rückenlehne, keine Kopfstütze, wenn der Wagen hinter dir zwei Sekunden zu spät bremst?
Obs erlaubt ist sei mal dahingestellt. Ich würde so nicht sitzen wollen, und wo ich selbst nicht sitzen will, packe ich auch niemand anderen rein 😉

Ist mir doch egal wie man da hinten sitzt. Solange ich der Fahrer bin 🙂 Geht halt nur darum ob es gesetzlich erlaubt ist.

Ähnliche Themen

Tolle Einstellung hast du da. 😠
Am besten sagst du das auch jedem, bevor er sich da hinsetzt, damit jeder vorher weis, wie du über das Thema Sicherheit für deine Beifahrer denkst.
Wundert mich nur, daß dich die Gesetzeslage überhaupt noch interessiert ...

"Tjo Jungs, hockt euch mal da aufs Bodenblech. Hauptsache ich sitze bequem"

Guten Tag!

Nach dem Trägheitsgesetz (erstes newtonsches Axiom) hat jeder Körper das Bestreben, sich mit der gleichförmigen geradlinigen Bewegung weiter fortzubewegen, die er innehat. Bei einem Aufprall behält der Gegenstand seine ursprüngliche Geschwindigkeit von z.b. 50 km/h bei, bis die gleichförmige Bewegung abrupt beendet wird, wenn der Gegenstand an ein Hinderniss stößt. Dann wirken starke Kräfte, die die gleichförmige Bewegung abbremsen.

Bereits bei einem Unfall mit einer negativen Beschleunigung von 50 km/h setzt sich die Ladung (in deinem Fall die Bassbox) mit bis zu 40-facher Erdbeschleunigung in Bewegung. Das bedeutet konkret, aus 100 kg Masse wirken bei einem Aufpall 4 Tonnen auf die "Sicherungsseilchen" der Bassbox. Die negative Beschleunigung wirkt auf den Körper als positive Beschleunigung, da dieser versucht, seine ursprüngliche Geschwindigkeit beizubehalten.

Gruß Hansi

Zitat:

Original geschrieben von Dieselboost


Ist mir doch egal wie man da hinten sitzt. Solange ich der Fahrer bin 🙂 Geht halt nur darum ob es gesetzlich erlaubt ist.

Du musst das eintragen lassen, wird aber kein Tüv machen, weil:

Bist du gut in Mathe? Wenn ja, rechne dir mal aus, was so eine Box im falle eines Unfalls für eine Kraft auf die 2 lächerlichen Spanngurte ausübt:
Ich helfe dir dabei:
Ich geh mal von einem Gewicht von 15 kg (endstufe nicht berücksichtigt) aus. Bei einer Geschwindigkeit von 100km/h hast du einen Impuls von knapp 420Ns. (15kg * 27,7 m/s aufgerundet auf 28, wirst ja auch mal schneller als 100 fahren)
Das bedeutet, in einer Zehntelsekunde wirkt eine kraft von 4200N auf die Spanngurte (umgerechnet ca. 420kg). Dass die Gurte nicht halten, muss ich dir hoffentlich nicht erklären 😉
Aber wollen wir mal großzügigerweise davon ausgehen, dass sie die kraft halbieren, fliegen so immer noch >200kg ungebremst in deinen Nacken. Na dann viel Spaß dabei 😉

Oh Mann, das tut echt weh... für so eine schrottige Basskiste für 80 € von ebay die Kumpels aufn Tank sitzen lassen und nebenbei noch dein und ihr Leben riskieren.....der Expander ist sowieso das Beste...

Wenn ich Papa wäre, würd ich dir den Führerschein zwicken!

Fazit: Anständiges Car-Hifi kaufen, schön fest machen und Rückbank drinnenlassen.

PS: Ich kenn jemanden dessen Mitfahrer durch eine Basskiste im Auto erschlagen wurde...würde mich sehr wundern wenn dir die Mitfahrer dann auch noch so "egal" sind.

mir egeal wie die sitzen! dat darf man bestimmt!!!😁😁😁

in der næchsten kontrolle kannst dein polo stehen lassen. ob hinten einer sitzt oder nicht! und das ist richtig so!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Dieselboost


Hallo und zwar habe ich folgende frage. In meinem Lupo habe ich die Rücksitzbank rausgebaut weil die Basskiste bisschen zu groß ist. Wenn ich nun hinten Leute mitholen will reicht es wenn die sich normal hinsetzen ohne Sitzpolster? Weil die Gurte können ja ganz normal benutzt werden. Die Basskiste würde auch als Rückenlehne dienen?! Ich mache gleich mal gerade ein Bild von der geschichte....
Herzlichen Glückwunsch zu dem äußerst gelungenen und sehr dezentem Umbau!

p.s.: Sag' Bescheid, wenn der Schmerz nachlässt😉

Zitat:

Original geschrieben von Dieselboost


Geht halt nur darum ob es gesetzlich erlaubt ist.

Es ist definitiv

nicht

erlaubt.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselboost


Hallo und zwar habe ich folgende frage. In meinem Lupo habe ich die Rücksitzbank rausgebaut weil die Basskiste bisschen zu groß ist. Wenn ich nun hinten Leute mitholen will reicht es wenn die sich normal hinsetzen ohne Sitzpolster? Weil die Gurte können ja ganz normal benutzt werden. Die Basskiste würde auch als Rückenlehne dienen?! Ich mache gleich mal gerade ein Bild von der geschichte....

STVZO § 35a Sitze, Sicherheitsgurte, Rückhaltesysteme, Rückhalteeinrichtungen für Kinder.

(2) Personenkraftwagen, Kraftomnibusse und zur Güterbeförderung bestimmte Kraftfahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h müssen entsprechend den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen mit Sitzverankerungen, Sitzen und, soweit ihre zulässige Gesamtmasse nicht mehr als 3,5 t beträgt, an den vorderen Außensitzen zusätzlich mit Kopfstützen ausgerüstet sein.

(7) Sicherheitsgurte und Rückhaltesysteme müssen so eingebaut sein, dass ihr einwandfreies Funktionieren bei vorschriftsmäßigem Gebrauch und auch bei Benutzung aller ausgewiesenen Sitzplätze gewährleistet ist und sie die Gefahr von Verletzungen bei Unfällen verringern.

Die Bestimmungen des STVZO § 35a sind eindeutig und lassen keinerlei Spielraum für Interpretationen.

überleg mal was bei nem auffahrunfall passiert(2 70 kg jungens).

die wiegen dan mal 4-5 tonnen und machen deine basskiste zu sägemehl(und ihre wirbelsäule zu ratatui...)...

oh mann....

Deine Antwort
Ähnliche Themen