mtv "pimp my ride" / '85 suburban

habe heute beim essen die oben genannte sendung gesehen, wo die aus einem schrottreifen suburban ein vollkommen uebertriebenes luxusmobil gemacht haben, mit haufenweise monitoren, waschbecken und audioanlage der extraklasse... - nur haben die nicht erwæhnt, ob die was am ølschluckenden motor verænderten... 😮 hat das noch jemand gesehen?
gibt es im internet irgendwo eine uebersicht ueber die bereits entstandenen fahrzeuge (habe gerade keine zeit zum suchen)? im vorspann war auch ganz kurz ein verhunzter volvo 940 zu sehen, das wuerde mich natuerlich besonders interessieren... 🙂

lieb gruss
oli

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thepeace


UND IHR ZAHLT AUCH NOCH GEZ FÜR DEN DRECK! HAHAHA!

Ha ha ha... 🙄 🙄

Leute haben Sorgen!!

HaHA ?

Klar nervt es auch jeden Monat GEZ zu bezahlen und auch wenn das Fernsehen sehr viel Schrott zeigt, gibt es trotzdem sehr viele Sendungen die sehr interressant sind. Und beim besten willen kann ich nicht immer nur vor dem PC sitzen und im Internet surfen um diese Informationen zu bekommen.

Zum Thema: MTV´s Pimp my ride - was wäre aber auch eine getunte Kiste die noch sehr funktionell ist ? Die Einschaltquoten wären sicherlich nicht sonderlich hoch.

pimp my ride.....

heisst das nicht frei übersetzt:" lass mein auto möglichst lächerlich aussehen"??

bisher war nicht einer dabei, der hinterher besser aussah, geschweigedenn irgendein sinnvolles oder anspruchsvolles "tuning" hatte.
am schönsten vergeigt ham`se den mustang.
dafür sollten die einwandern, nicht belohnt werden.
sollte ich je in den genuss kommen, mir ein auto "tunen" zu LASSEN, dann sicher NICHT bei denen.

grüßle
holgi

Sicher ist bei Pimp my ride jede menge schnick schnack dabei, allerdings gibt es ein paar Wagen die doch recht gut geworden sind, wenn man mal von 300 LCD Monitoren absieht.
Also der VW Bus ist ein Knaller geworden, das elektrische Surfbretthalterding hätte nicht sein müssen, aber er hat klassische 15 Zöller und kein übertriebenen 24er bekommen, die Safarifenster sind edel gewesen und ein Tweed-leder-Bezug auf den Sitzen ist auch stilsicher......

Der Buggy ist auch relativ gut geworden, eben ein Hippieoutfit.....Käfer der sechsziger Style......

ich denke auch der 65er Mustang ist gut geworden.....

natürlich bleibt die Frage wie gut restauriert wurde, und auch andere Teile bearbeitet wurden.....ich kann mir aber gut vorstellen dass sie schon hand an Motor oder Bremsen anlegen, nur interessiert sich ein an oberflächen interessierter Amerikanischer Fernsehzuschauer nicht dafür..... ebenso wenig wie der Otto-Normal-Fahrer..... Fürs Fernsehen gilt eben die Devise Show 'n Shine

Sieht man doch immer am Ender der Sendung.... "Ich fühle mich jetzt wie ein neuer Mensch, und werde jetzt endlich ernst genommen"

Naja who cares..... Interessant ist es schon was mancher für Kreativität an den Tag legt..... Wer kommt schon auf die Idee nen Kamin in einen Blazer zu bauen?

Ähnliche Themen

typisch amerikanisch

Ich finde die Jungs von WCC arbeiten typisch amerikanisch!

Ich weiß nicht wer´s gesehen hat, wie sie diesen US-Escort auf 3er BMW augebaut haben. Hat jemand auf die Spaltmaße geguckt? Zwischen "Angel-Eyes" und Stoßstange hätte ich ohne Probleme meine Packung Lucky-Strike reinwerfen können und "Tor!!!" schreien! Oder bei der Innenausstattung? Immer die Falten in den Sitzen? Das muß doch nicht sein, vor allem nicht wenn´s im Fernsehen läuft!!

Aber jeder der ´nen Ami fährt kennt das ja, Verarbeitung unter aller S**, Spaltmaße zwischen 2 und 9 (oder mehr) mm,...

na ja, typisch amerikanisch eben, die PMR-Cars schauen ja teilweise auf den ersten Blick nicht schlecht aus, aber eben nur auf den ersten!!

Keep Cruising
Stefan

80´er Olds Custum Cruiser Diesel

Re: typisch amerikanisch

Zitat:

Original geschrieben von 78GrandPrix


Ich finde die Jungs von WCC arbeiten typisch amerikanisch!

Ich weiß nicht wer´s gesehen hat, wie sie diesen US-Escort auf 3er BMW augebaut haben. Hat jemand auf die Spaltmaße geguckt? Zwischen "Angel-Eyes" und Stoßstange hätte ich ohne Probleme meine Packung Lucky-Strike reinwerfen können und "Tor!!!" schreien! Oder bei der Innenausstattung? Immer die Falten in den Sitzen? Das muß doch nicht sein, vor allem nicht wenn´s im Fernsehen läuft!!

Aber jeder der ´nen Ami fährt kennt das ja, Verarbeitung unter aller S**, Spaltmaße zwischen 2 und 9 (oder mehr) mm,...

na ja, typisch amerikanisch eben, die PMR-Cars schauen ja teilweise auf den ersten Blick nicht schlecht aus, aber eben nur auf den ersten!!

Keep Cruising
Stefan

80´er Olds Custum Cruiser Diesel

exakt.

so is das.

grüßle
holgi

Zitat:

Original geschrieben von thepeace


UND IHR ZAHLT AUCH NOCH GEZ FÜR DEN DRECK! HAHAHA!

Erst denken, dann schreiben... GEZ zahlt man ja nur für das hochqualitative Fernsehen der öffentlich-rechtlichen... Und auch DU wirst bald GEZ für Deinen PC bezahlen 😁

Back to Topic:

Lustig anzuschauen das Pimp my Ride und für die eine oder andere Idee sicher recht nett...

Deine Antwort
Ähnliche Themen