Mr Wash - Besuch in der Waschstraße

VW

Moin Zusammen,

Mich würde interessieren, ob schon jemand mit seinem Multivan in der Waschstraße von Mr. Wash war?

Laut Homepage darf man mit einer max. Fahrzeughöhe von 1,95 m und einer max. Breite von 2,20 m die Waschstraße nutzen. Laut Datenblatt sollte also eine Durchfahrt möglich sein, wenn man die Außenspiegel einklappt.

Mr. Wash
43 Antworten

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 7. Oktober 2024 um 09:37:41 Uhr:


Ich fahre seit gut einem Jahr ca. alle 2 - 3 Wochen zu Mr. Wash und hatte noch nie irgend ein Problem dort. Keine Ahnung warum es einen Waschanlagenmodus o. ä. braucht. Habe ich auch bei anderen Fahrzeugen weder gehabt noch benötigt. Ich vergesse nur manchmal die Wischautomatik auszuschalten 😉

Und was machst Du mit Deiner Parkbremse? Die musst Du doch ausgeschaltet haben, oder etwa nicht?

Verstehe auch nicht wozu es für eine Waschstraße Sonderbedingungen geben soll. Reinfahren, waschen lassen und rausfahren. Einzig den Autohold abschalten oder eben sorgfältig bremsen daß sich der gar nicht erst aktiviert. Da ist sonst nix zu beachten ganz ohne Aufhebens!
-AH-

Zitat:

@Huebsch schrieb am 7. Oktober 2024 um 09:48:55 Uhr:


Verstehe auch nicht wozu es für eine Waschstraße Sonderbedingungen geben soll. Reinfahren, waschen lassen und rausfahren. Einzig den Autohold abschalten oder eben sorgfältig bremsen daß sich der gar nicht erst aktiviert. Da ist sonst nix zu beachten ganz ohne Aufhebens!
-AH-

Naja, weil es ja anscheinend von VWN so vorgeschrieben wird.
Autohold habe ich natürlich deaktiviert - aber die Parkbremse hat bei ausgeschaltetem Motor trotz N gegriffen.

Das Deaktivieren von Easy Open ist eine reine Vorsichtsmaßnahme, die auch sinnvoll ist.

Wegen Easy Open: wie macht Ihr das, daß das auslösen können würde / soll oder wie auch immer? Wenn ich zur Waschstraße fahre verriegelt sich das Auto. Da geht kein EasyOpen mehr. Bei meinen Waschstraßen zahle ich vom Auto aus bzw wenn ich bei der anderen Waschstraße ins Häuschen mit dem Kassier gehen muss mache ich das vorher und fahre dann zur Waschstraße. Da verriegelt sich das Auto auch, außer ich schleiche extrem, schafft man ja nicht wirklich leicht. Also wie soll das dann passieren? Ich hab' mal die Funkantenne abgeschraubt vor dem Eingang zur Waschstraße 3m rein gefahren - zack zu die Hütte.
-AH-

Ganz simpel: ich wasche häufiger bei einer Portalwaschanlage. Da muss ich also aussteigen. Weiterhin ist Keyless bei mir so konfiguriert, dass er bei Annäherung öffnet. Wenn es jetzt ganz dumm läuft (ich passe ja auf ;-)), könnte ich beim beobachten der Autowäsche versehentlich das Auto entriegeln und das heruntertropfende Wasser beeinflusst den kapazitiven Sensor, sodass die Türen oder die Heckklappe aufgehen. Das ist mir Gott sei Dank in der Kombi noch nicht passiert, aber separat geht das schon. Und genau aus diesem Grund, weil es eben theoretisch möglich ist, schreibt das VW in die Anleitung.

Ich vermute aber, dass es unkritisch da fast unmöglich ist. VW schreibt es nur in der Anleitung, für den ganz bösen Fall, wo alles zusammen trifft, was eigentlich nicht passieren sollte.

Man sollte es vielleicht noch genau prüfen aber ich meine schon dass der Fahrer beim Waschvorgang nur ein paar cm am Auto vorbei gehen sollte, damit die Heckklappe aufgeht.

Ich habe EasyOpen nur für die Heckklappe. Es ist aber vermutlich bei den elektrischen Schiebetüren auch so.

Es reicht doch nicht, dass ein Fuss (oder eine Katze oder ein Regentropfen) ganz nah an Bewegungssensor vorbei kommt. Man braucht dazu doch noch den Autoschlüssel ganz in der Nähe.

Am ersten Tag habe ich gedacht, dass EasyOpen bei meiner Heckklappe nicht funktioniert. Ich hatte aber den Schlüssel im Rucksack und damit schon viel zu weit. Nur mit Schlüssel in der Hand oder in der linken Hosentasche, wenige cm vom Auto entfernt, funktioniert es bei mir. Mit dem Schlüssel in der rechten Hosentasche ist es manchmal schon zu weit, da ich die Kickbewegung meistens mit dem linken Fuss unter dem linken Ende vom Stossfänger mache und den rechten Bein dabei etwas weiter weg habe.

Mir scheint, dass es sogar nicht aufgeht, wenn der Schlüssel im Auto drin ist.

Ist es bei euch auch so?

Inzwischen habe ich etwas mehr Erfahrung mit dem Waschen von T7:

- Handwäsche: EasyOpen deaktivieren oder den Schlüssel nicht bei sich tragen

- Portalwaschanlage oder Waschstraße:
(wie bei allen anderen Autos auch)
o Seitenspiegel klappen
o Scheibenwischer ausschalten (nicht im Automatikmodus mit dem Regensensor)
o bei der Waschstrasse Automatikgetriebe auf N

Es kommen ggf. ein paar verständliche Fehlermeldungen im Cockpit (Einparkhilfe vorne und hinten nicht verfügbar, Notbremsassistent nicht verfügbar, ...), die seitlichen Parksensoren funktionieren aber weiter, siehe Fotos im Anhang.

Ich habe noch keine Waschanlage gefunden, wofür der T7 zu groß wäre.
Mit 1,91m hoch und 1,94m breit (zzgl. geklappte Spiegel) hat es bis jetzt überall gepasst.

241230-vw-t7-waschstrasse-parksensoren-seitlich
241230-vw-t7-waschstrasse-fehler-einparkhilfe

Gibt es hier jemanden mit T7 aus dem Raum Karlsruhe, der eine Empfehlung für eine Waschanlage für dieses Fahrzeug hat?

Der T7 passt in alle Waschanlagen...
-AH-

Nein. Mr. Wash in Wiesbaden zum Beispiel nicht

Mr. Wash in HH-Altona auch nicht.

In Berlin (Rhinstr.) passt er gerade so, aber wer ihn auch innen reinigen lassen möchte, sollte sich das überlegen. Die acht Minuten auf dem Band reichen kaum für das Personal, um ihn gut sauber zu bekommen. Grob: ok. Aber dafür fünfzig Euro. Na ja….

Zitat:

@Reallachs schrieb am 2. Februar 2025 um 10:56:04 Uhr:


Gibt es hier jemanden mit T7 aus dem Raum Karlsruhe, der eine Empfehlung für eine Waschanlage für dieses Fahrzeug hat?

EFA-Waschpark in Ettlingen
EFA-Waschpark in der Wolfartsweierer Straße in Karlsruhe

Beide schon mehrfach ausprobiert ohne Probleme.

Deine Antwort