MPU für die "Überraschten"?
Hi,
wenn ich z.B. solche Berichte http://www.focus.de/.../...er-ist-der-winter-schon-da_aid_1154459.html lese, Zitat "Die ersten Schneefälle der Saison haben viele Autofahrer unvorbereitet getroffen.", frage ich mich wie jedes Jahr, ob man dafür tatsächlich noch Verständnis haben muss, oder ob solche Kandidaten nicht pauschal zur MPU müssten.
Mitte November, Schwarzwald, seit 2 Tagen Wetterwarnungen bzgl. kommender Schneefälle in der Region und die Leute sind "unvorbereitet". Das ist doch grobe Fahrlässigkeit oder irgendein Defizit, der die Befähigung ein KFZ zu führen zumindest in Frage stellt. 😠 😕
Gruß
Martin
Beste Antwort im Thema
Hi,
wenn ich z.B. solche Berichte http://www.focus.de/.../...er-ist-der-winter-schon-da_aid_1154459.html lese, Zitat "Die ersten Schneefälle der Saison haben viele Autofahrer unvorbereitet getroffen.", frage ich mich wie jedes Jahr, ob man dafür tatsächlich noch Verständnis haben muss, oder ob solche Kandidaten nicht pauschal zur MPU müssten.
Mitte November, Schwarzwald, seit 2 Tagen Wetterwarnungen bzgl. kommender Schneefälle in der Region und die Leute sind "unvorbereitet". Das ist doch grobe Fahrlässigkeit oder irgendein Defizit, der die Befähigung ein KFZ zu führen zumindest in Frage stellt. 😠 😕
Gruß
Martin
285 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
Ich habe auch noch keine Winterreifen drauf und warte, bis der Schnee fällt.
Wenn man die Winterreifen im Kofferraum des Fahrzeuges lagert, auf dem der Wechsel stattfinden soll, dann kann man das machen. Aber wer handelt schon derartig vorausschauend? Ich kenne niemanden, der das so macht.
WR sollte man schon draufhaben wenns schneit, oder zumindest allwetter reifen. Man kann ja keinen zwingen im winter mit WR zu fahren, aber wer deswegen liegenbleibt oder einen Unfall baut sollte seinen Lappen für eine sehr lange Zeit abgeben müssen.
Natürlich ist der wechsel 2x im jahr lästig, aber die eine stunde sollte jeder übrig haben, oder eben die eier in der Hose das Auto bei schnee stehen zu lassen.
Von mir aus muß jemand auch gar keine Winterreifen aufziehen.
Aber dann muß derjenigen eben in der Lage sein sein Fahrzeug bei bestimmten Zuständen einfach stehen zu lassen.
Abends nach der Arbeit:
"Oh hat geschneit - na gut, Kollege oder Taxi oder ÖPNV und morgen so an die Arbeit - oder ich warte bis der Räumdienst da war"
Nach dem Theater:
"Oh hat geschneit - na gut, Freund oder Taxi oder ÖPNV und morgen hol ich das Auto - oder ich warte bis der Räumdienst da war"
Dazu muß man eben in der Lage sein. Auch natürlich so parken können - nicht überall kann man sein Auto mal nen Tag stehen lassen.
Wenn das geht - dann hab ich nichts dagegen. 😉
Aber dann nicht doch "ach das eine mal" fahren.
Das geht eben nicht.
Sieht man oft in München, die ich fahr doch nur in der Stadt und es wird doch geräumt - das sind dann die, die bei Schneeregen 2 Spuren beim Abbiegen brauchen.
Die müßten in der Lage sein, das Auto jetzt für eine Weile stehenzulassen - sind sie aber nicht... 😠
Oder sie wollen nicht...
Ich glaube ich habe hier im Forum schon einmal vorgeschlagen die Bußgelder für Sommerreifen bei diesen Bedingungen im Bereich von guten Winterreifen für das Fahrzeug anzusetzen...
Dann vielleicht. Aber bei unseren lächerlichen Bußgeldern in allen Bereichen (außer bei Bahngleisen) kalkulieren viele zu gern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von John-Mac-Dee
...oder zumindest allwetter reifen.
Das wäre eine gute Alternative für diejenige Klientel, denen Winterreifen zu teuer sind oder die sich den Wechsel ersparen wollen. Die Fahrreigenschaften von Allwetterreifen haben sich in den letzten Jahren stark verbessert, so daß sie für die meisten Durchschnittsnutzer durchaus eine brauchbare Alternative zum Winterreifen darstellen.
Aber versuch mal die Ganzjahresreifen nach 3 Jahren abzumachen. Ich finde es schon ganz sinnvoll 2x pro Jahr zu wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
Aber versuch mal die Ganzjahresreifen nach 3 Jahren abzumachen. Ich finde es schon ganz sinnvoll 2x pro Jahr zu wechseln.
Alles machbar man muss sich nur zu helfen wissen 😛
Eine Stahlfelge kann man langsam erwärmen oder mit nem Hammer leicht gegen den Reifen kloppen 🙂
Generell sollte es eine Pflicht geben für WR von mir aus von 1.November-1.April irgendwie so sollte es geregelt werden, ganz einfach wer sich nicht dran hält und erst wechselt wenns zu spät ist und der Schnee schon liegt muss ein Bußgeld bezahlen und fertig!
Und Mr. Sommerreifen Fetischist kurze frage... Was machst du wenn du gerade unterwegs bist und aus heiterem Himmel ohne vorherige Wettervorhersage Schnee fällt??? Hälst du an und läufst nach Hause? Rufst du den ADAC damit sie dich abschleppen, weil du ja mit SR ein Schlechteres Gripverhältnis hast wie mit WR?? Stellst du dein Auto ab und rufst ein Taxi?? Oder fährst du mit den WR im kofferaum umher und wechselst sie an Ort und Stelle?
MfG 🙂
Mal einen Rückblick in die Vergangenheit, wenn ich überlege 20 Jahre zuvor mit was für sch... Reifen gefahren wurde, selbst die Sommerreifen waren damals eher Traktorreifen als PKW Reifen.
Wenns glatt wurde und der Schnee fiel wusste man angepasst zu fahren.
Was bringen heute die Winterreifen wirklich? Viele meinen irrtümlich wie die Werbung verspricht sicher durch den Winter zu fahren, was auch vollkommener Mist ist. Legt sich flächendecken eine Glatteisschicht ist es auch mit den Winterreifen vorbei.
Letztes mal mußte ich mit einem 10 kg-Hammer vor die Stahlfelgen hauen, weil die Dinger so extrem fest waren.
Mal ganz hypothetisch angenommen, es wurde wie durch ein Wunder 3°C und kälter werden und eine 20cm Schneedecke liegen, wenn ich nach Hause fahren will, müßte ich wohl mit dem Zug nach Hause und dann am nächsten Tag mit unserem anderen Auto und den 4 Winterreifen hinfahren, um sie dort zu wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Mal einen Rückblick in die Vergangenheit, wenn ich überlege 20 Jahre zuvor mit was für sch... Reifen gefahren wurde, selbst die Sommerreifen waren damals eher Traktorreifen als PKW Reifen.
Wenns glatt wurde und der Schnee fiel wusste man angepasst zu fahren.
Was bringen heute die Winterreifen wirklich? Viele meinen irrtümlich wie die Werbung verspricht sicher durch den Winter zu fahren, was auch vollkommener Mist ist. Legt sich flächendecken eine Glatteisschicht ist es auch mit den Winterreifen vorbei.
Da hast du recht aber ein normal denkender Mensch sollte wissen das man auf Glatteis keinen Grip hat. Zumindest sollte man davon ausgehen können das es jeder weiß.
Allerdings nur auf Glatteis haben Winterreifen auch nicht wirklich grip.
Vor zwei Jahren hatte ich vor mir einen Unfall und habe gesehen das in solchen Fällen auch Winterreifen nichts taugen!
Und es bringt nichts was Werbung und Testergebnisse sagen, der eigene Verstand ist gefordert die Situation nicht auzureizen und wenns geht bei extremen Bedingungen auf das Auto zu verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Generell sollte es eine Pflicht geben für WR von mir aus von 1.November-1.April irgendwie so sollte es geregelt werden, ...
Wir hatten jetzt im November noch 20 Grad. Andererseits hat es auch schon oft bereits im Oktober geschneit. Analog dazu die Situation im März. Du siehst, das ist eine Schnapsidee. Winterreifen werden montiert, wenn Schneefall absehbar ist. Wer dazu eine Werkstatt benötigt, der kann halt nicht ganz so kurzfristig planen, für alle Anderen ist das doch kein Problem. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Wir hatten jetzt im November noch 20 Grad. Andererseits hat es auch schon oft bereits im Oktober geschneit. Analog dazu die Situation im März. Du siehst, das ist eine Schnapsidee. Winterreifen werden montiert, wenn Schneefall absehbar ist. Wer dazu eine Werkstatt benötigt, der kann halt nicht ganz so kurzfristig planen, für alle Anderen ist das doch kein Problem. 🙄Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Generell sollte es eine Pflicht geben für WR von mir aus von 1.November-1.April irgendwie so sollte es geregelt werden, ...
Also die 20 grad hatte ich nicht aber soll ja überall unterschiedlich sein 🙂
Es war außerdem nur eine Art beispiel 🙂
Kla die die es nicht können haben eh meistens schon im September-Oktober WR drauf.
Ich Persöhnlich hab meine seit einer Woche drauf und brauch keine Panik/Stress schieben wenn die Temperaturen auf einmal schnell sinken und es Tag/Nachts auch mal Minusgrade gibt.
Ich hätte keine lust bei Minusgraden draußen zu Hocken und erst dann die Räder zu wechseln aber wenn du das so handhabst denn tu es gern 😉
Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Also die 20 grad hatte ich nicht aber soll ja überall unterschiedlich sein 🙂
Der Föhn im Süden Bayerns macht's möglich. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Es war außerdem nur eine Art beispiel 🙂
Kla die die es nicht können haben eh meistens schon im September-Oktober WR drauf.
Ich Persöhnlich hab meine seit einer Woche drauf und brauch keine Panik/Stress schieben wenn die Temperaturen auf einmal schnell sinken und es Tag/Nachts auch mal Minusgrade gibt.
Eben, jeder wie er möchte. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Ich hätte keine lust bei Minusgraden draußen zu Hocken und erst dann die Räder zu wechseln aber wenn du das so handhabst denn tu es gern 😉
Muss ich nicht, ich genieße den Luxus einer geräumigen Garage. 😉
Zitat:
Man beachte insbesondere die Nassbremswerte bei schon moderaten Temperaturen.
Zitat: "Bremsweg nass ca. 10°C: bei kalten Temperaturen ist der Winterreifen mit der Profil- und Lamellengestaltung ganz klar im Vorteil. Das Wasser kann effizienter verdrängt werden und die Gummimischung ist auf kalte Temperaturen ausgelegt."Aber das ist in diesem Thread eigentlich noch nicht mal das Thema. Ist ja nicht so, dass da im Schwarzwald kein Schnee wäre, weswegen ja selbst die schlauen Last-Minute-Wechsler ja spätestens auf anständigem Gummi unterwegs sein sollten.
Nicht alles, was die Werbung erzählt, ist auch richtig.
Mir ist das Thema eh wurscht, ich wechsle alle 4 Jahre einmal. Und wenn es an 3 Tagen im Jahr mal hart wird, liegen Schneeketten im Kofferraum 🙂