MP3 + USB STICK + SD-KARTE, geiles Teil :-)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
N Kumpel von mir hatte sich das schonmal gekauft für seinen Golf, für den Preis echt 1A. Hat jemand ne Idee wie ich das in nen TT reinbekomme?
33 Antworten
@DarkblueA4
bin sehr gespannt ob das klappt mit dem PDA
was heisst "Und ich kann mir die software suchen die mir gefällt"
ist da WindowsCE drauf auf dem PDA ?
läuft da auch winamp drauf ?
Ich weiss nicht obs schon jemandem aufgefallen ist, aber JEDES MP3 Radio ist
1. SAULANGSAM beim Liedwechsel
2. bei LIVEaufnahmen oder gemixten CDs die ins MP3 Format umgewandelt wurden immer 1-2 Sekunden Pause zwischen den Lieder ist.
3. kein Firmwareupdate vorhanden
4. kein OGG support
bevor solche Kinderkrankheiten nicht behoben sind kauf ich mir kein MP3 Tape fürs Auto, da geh ich lieber über mein RioVolt extern rein, der kann alles
P.s. das mit dem USB stick... gute Idee aber... bleibst einmal mitm Knie hängen und schon ists mitm USB Port gewesen !
Zitat:
Original geschrieben von Tarx
Ich weiss nicht obs schon jemandem aufgefallen ist, aber JEDES MP3 Radio ist
1. SAULANGSAM beim Liedwechsel
2. bei LIVEaufnahmen oder gemixten CDs die ins MP3 Format umgewandelt wurden immer 1-2 Sekunden Pause zwischen den Lieder ist.
3. kein Firmwareupdate vorhanden
4. kein OGG support
hast aber auch bei USB-Stickmp3 Player usw.
1. Dauert bei mir ca. 2 Sec, ist aber das allererste MP3 Radio. Bei Alpines und andern aktuellen Radios gehts genau so schnell wie bei der CD.
2. das kenn ich, muß halt dann eine Datei sein
4. ist ja sowieso kaum verbreitet. Support hast eigentlich nur an PC-Systemen. Am Handy hab ich das z.b auch.
Zitat:
Original geschrieben von Tarx
@DarkblueA4
1. SAULANGSAM beim Liedwechsel
2. bei LIVEaufnahmen oder gemixten CDs die ins MP3 Format umgewandelt wurden immer 1-2 Sekunden Pause zwischen den Lieder ist.
3. kein Firmwareupdate vorhanden
4. kein OGG support
1. Ich habe ein JVC KD-G612 - und da geht lieder wechsel sogar schneller als bei CD | hatte schon einige verschieden HD aber das ist bisher das beste = Preis/Leistung
2. du kannst mit verschiedenen programmen AUDIO MP3 CD's machen und die Pausen raus nehmen & sogar in einander überlaufen lassen - wie bei Audio CD's
3. gibts halt net - wie auch?musst ja dann ne schnittstelle zum PC haben oder so....
4.gibts teilweise schon. aber sind billig JAPAN produkte..^
Zitat:
Original geschrieben von iuyar
1. Ich habe ein JVC KD-G612 - und da geht lieder wechsel sogar schneller als bei CD | hatte schon einige verschieden HD aber das ist bisher das beste = Preis/Leistung
2. du kannst mit verschiedenen programmen AUDIO MP3 CD's machen und die Pausen raus nehmen & sogar in einander überlaufen lassen - wie bei Audio CD's
3. gibts halt net - wie auch?musst ja dann ne schnittstelle zum PC haben oder so....
4.gibts teilweise schon. aber sind billig JAPAN produkte..^
zu 1. cool, muss ich mir mal im MediaMarkt angucken
zu 2. wie ist das gemeint ? wie kannst du auf MP3CDs zb 20 mp3lieder(dateien) ineinanderlaufenlassen und nachher auch noch auf das 15 Lied zugreifen können ohen die 14 vorherigen anhören zu müssen ?
zu 3. ganz einfach, sowie es bei jedem gutem MP3 walkman ist -> PER CD (du spielst die firmware auf CD legst sie ein und schon ist die neuere Firmware ohne BUGS drauf (:
zu 4. ja, das hab ich auch schon gesehen, ich glaub die Japaner werden mir meine 4 wünsche als erstes irgendwann mal erfüllen (;
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
4. ist ja sowieso kaum verbreitet. Support hast eigentlich nur an PC-Systemen. Am Handy hab ich das z.b auch.
klar ist es verbreitet
und wenn jeder wüsste wie einfach man oggs macht und dass sich die lieder in 128 kbps ogg cdklar anhören (dafür brauchst mindestens 192kbps mp3s)
hätte es mp3s schon längst abgelöst
und rechne mal wieviele 96 kbps oggs du auf eine 700MB cd kriegst *dahinschmelz* *gg
ABER warum unterstützen fast alle Tapes auch WMA ?? ist das etwa verbreitet ? kenne keinen der wmas im Auto hört
Zitat:
zu 2. wie ist das gemeint ? wie kannst du auf MP3CDs zb 20 mp3lieder(dateien) ineinanderlaufenlassen und nachher auch noch auf das 15 Lied zugreifen können ohen die 14 vorherigen anhören zu müssen ?
ja so ist das gemeint !
aber ich muss echt sagen -> pyle | plu2 usw.usw.usw.alles scheise...preise sind natürlich top aber - die qualität ist schrott.
habe ein plu2 DVD radio gehabt - erst ist mir die farb ausgabe auf TFT ausgefallen (nur noch schwarz/weiß) dann hats meine CD nicht mehr richtig erkannt.
und bei pyle DVD radio -> SOUND Quali = SCHROTT hoch 10 kein bässe usw... | dannach hat er keine einzige CD mehr gelesen!!
alles in allem Markenprodukte kosten mehr und halten dafür meisten ewig!
Zitat:
Original geschrieben von iuyar
ja so ist das gemeint !
alles in allem Markenprodukte kosten mehr und halten dafür meisten ewig!
das ist wahr
aber wie soll man das mit den mp3s nun machen ? mit welchen progs ? hast da zufällig irgendwelche namen ?
Zitat:
Original geschrieben von Tarx
[B
1. SAULANGSAM beim Liedwechsel
2. bei LIVEaufnahmen oder gemixten CDs die ins MP3 Format umgewandelt wurden immer 1-2 Sekunden Pause zwischen den Lieder ist.
3. kein Firmwareupdate vorhanden
4. kein OGG support
1. Das trifft für Markenradios nicht zu, bei meinem Blaupunkt geht das auch superschnell
2. Könnte stimmen, muß ich mal bei meinem nachprüfen, bei anderen habe ich das gesehen.
3. Wozu? Ich habe in meinem Radio noch keinen Fehler entdeckt. Bei chinesichen Billigentwicklungen mag das sinnvoll sein, aber von einem Alpine, Blaupunkt oder Clarion erwarte ich, dass die fehlerfrei auf den Markt kommen. Blaupunkt hat nichtmal einen Reset-Knopf, wozu auch, wenn die Produkte ordentlich entwickelt sind.
4. Ich fände es auch gut, glaube aber nicht, dass ein Autoradiohersteller viele Radios zusätzlich verkaufen würde, nur weill es OGG unterstützt und der Entwicklungsaufwand wäre schon beträchtlich, da es zwar vernünftige MP3-Chips zu kaufen gibt, aber keine Fertiglösungen für OGG-Vorbis on-a-chip
eben das ist aber z.b. ALLEINE durch einen FIRMWAREUPDATE zu bewerkstelligen (hät wohl keiner gedacht, ich auch nicht) doch mein tragbarer RioVolt (iriver.com) player wurde alleine durch Firmwareupdate OGG kompatibel (:
zu 2.
prüf mal nach, würd mich echt interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von Tarx
eben das ist aber z.b. ALLEINE durch einen FIRMWAREUPDATE zu bewerkstelligen (hät wohl keiner gedacht, ich auch nicht) doch mein tragbarer RioVolt (iriver.com) player wurde alleine durch Firmwareupdate OGG kompatibel (:
zu 2.
prüf mal nach, würd mich echt interessieren.
Nachprüfen könnte ich das fühestens nächste Woche, aber mit Firmware-Update wäre bei meinem Radio nichts in Richtung OGG zu machen, da ist ein Hardware-Mp3-Decoder drin. Abgesehen davon ist in normalen Autoradios die Software nicht austauschbar. Die Software ist meist fest auf einem Chip. Ist halt billiger als Speicherbausteine einzubauen.
@tarx
Der N35 läuft mit PocketPC2003
Ich meine damit daß ich mir einen MP3-Player(software) suchen kann der mir gefällt(bedienung, funktionen...)
Muss natürlich für PocketPC sein.
Es gibt einen WinamPAQ (für PocketPC´s) aber wohl auch andere gute Player, müsstest halt dann mal schauen.
Es gibt z.B. die seitePocketPcFreewares
seite auf der du legal kostenlose Software (bzw. die links zu den seiten) für PDA bekommst. Ansonsten musst halt weng suchen.
Ich hab leider das USB-Host kabel zum anschließen der HDD noch nicht, aber hoffe daß ich es die oder nächste woche bekomme und dann berichte ich natürlich obs klappt.
1. SAULANGSAM beim Liedwechsel
2. bei LIVEaufnahmen oder gemixten CDs die ins MP3 Format umgewandelt wurden immer 1-2 Sekunden Pause zwischen den Lieder ist.
3. kein Firmwareupdate vorhanden
4. kein OGG support
1) Sauschnell 😉 kein unterschied zu Audio CD
2) 1-2 Sekunden pause habe ich auch nicht (einfach im Brennprogramm 0 sec zwischenzeit eintragen
3) Geht sogar super einfach 😉 CD rein Radio an und fertig.
4) habe ich noch nicht versucht brauche ich aber auch nicht, bei ner DVD passen ca. 5000 Lieder in 256 auflösung drauf das lang denk ich mal 😉
WMA im Auto 😉 kann meiner auch und hab ich sogar ab und zu 😉
Einziger Hacken ist 1. der Preis meines Radios, und 2. Das nicht jeder nen Doppel DIN Schacht hat.
Zitat:
Original geschrieben von Sveni0815
Einziger Hacken ist 1. der Preis meines Radios, und 2. Das nicht jeder nen Doppel DIN Schacht hat.
Hört sich nach dem DVD-Gerät der chinesischen Ramsch-Firma ForYou an, das Kennwood auch unter seinem Namen verkauft, da die ja selber solche DVD-Geräte nicht herstellen.
oh man, da es sich bei mp3 cds um daten cds handelt, kann man dort keine pausen entfernen! diese pausen sind nicht auf der cd sondern vom radio! das geht nur bei audio cds, dort werden die pausen mit auf eine cd gebrannt!! und das irgendjemand die pausen des radios bei mp3 wiedergabe weg kriegt, glaube ich erst, wenn ich es selbst höre. da müßte der hersteller eine funktion für einbauen!
ergänzung: zumindest nicht, ohne aus den mp3 track zu machen, wo aber das skippen nicht mehr möglich ist!
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Sveni0815
Einziger Hacken ist 1. der Preis meines Radios, und 2. Das nicht jeder nen Doppel DIN Schacht hat.
--------------------------------------------------------------------------------
Hört sich nach dem DVD-Gerät der chinesischen Ramsch-Firma ForYou an, das Kennwood auch unter seinem Namen verkauft, da die ja selber solche DVD-Geräte nicht herstellen.
--------------------------------------------------------------------
Falsch, hab nen Kenwood DDX7025, deshalb sag ich ja das der Preis das hinderniss ist.