mp3-receiver??
Hi,
ich wollt mir einen mp3 tuner kaufen und steh jetzt vor der Entscheidung was für einer es sein soll!
Der von Pioneer DEH P 7400MD soll ja nicht schlecht sein allerdings sind die skip zeiten zwischen dem mp3 tracks endlos lang!!
Von Kenwood gibts ja auch noch ein paar gute zum Beispiel, KDC-PSW9521 oder Z-838W( ist ein bisschen teuer)?
Wie lange brauchen die Kenwood Geräte um die mp3 tracks zu wechseln??
Ich hoffe es kann mir jemand von euch ein paar Tips geben!
Danke schonmal!!
ist echt ein super Forum!!
gruß Christi
20 Antworten
sony
wohl noch en wenig teuer das ding aber vom aussehen und von dem was es kann ist es ja nicht zu verachten
Ähnliche Themen
Hallo,
habe nach langem Suchen und Probieren das PSW9521 von Kenwood genommen. (Gute Preise auf Ebay in Dr. Ue's Shop)
Warum kenwood ?
Das Gerät gefällt mir eigentlich optisch nicht besonders. Die dumme protzige "Featureitis" auf der Frontblende ist haesslich und peinlich. JVC macht da VIEL schönere Fronten.
Warum nun Kenwood ?
- keine Pausen beim Wechsel von Stück zu Stück; (Also ein Directory mit Tracks 01-xxx.mp3, 02-xxx.mp3, etc. wird einem Album gleich abgespielt)
-kurze Zugriffszeiten bei dir und file wechsel
- man kann die dirs wechseln bzw. suchen und die Musik läuft weiter bis man sich für ein dir entschieden hat.
- resume in dicken mp3s nach powerOff (wichtig bei DJ Mixes, etc..). Dh. das Gerät setzt brav mitten bei zb. 44 Minuten fort
-schneller vor- und rücklauf auch bei MP3's
- random in folder (leider kein Random across disk)
- repeat folder, repeat track
- Die 2002er kenwoods lesen alle File Formate (iso mit Romeo und Joliet extension...) Wichtig das alte 6090r vom letzten Jahr konnte das nicht !
- die Kenwoods kommen mit all meinen CDr's und CDRW's zurecht. Das ist beileibe nicht immer so!! (Ich warne zB. vor Pearl's Q-Sonic)
Welche anderen Geräte habe ich mir angesehen ? JVC 99 und 909. Echt cool, aber leider Riesen-Pausen zwischen den einzelnen Stücken. Da kenne ich keinen Spass, da fällt das Gerät bei mir leider sofort durch. Das muss man 2002 einfach hinbekommen. Pioneer aus dem selben Grund....
Von Sony halte ich nichts. Die haben Key2Music in den Markt gedrückt. Die forcieren Digital Rights management. Denen traue ich nicht ueber den Weg. (Siehe Einführung Kopiersperre bei MD's und DAT) Damals wurden Geräte verkauft mit dem Slogan "Jede kopie ein Original" heute können diese tollen geräte nicht mehr kopieren. Im Nachhinein die Spielregeln geändert. Sorry Sony...Von mir gibts kein Geld mehr
Gerne hätte ich mir noch die Geräte von Alpine angesehen. Leider kann ich mir die nicht leisten ;-(
Wer mehr wissen möchte soll bitte auch mal bei www.highwaymp3.com ins Forum schauen. Da werden eigentlich alle auf dem markt befindlichen Geräte besprochen. Achtung ! Die Kenwoods heissen im Ausland (USA) anders!! Vorher kurz bei www.Kenwoodusa.com nachsehen...
Ich empfehle dringend.. DRINGEND mit einem Stoss versch. Rohlinge in den Laden zu laufen und das Gerät der Wahl LAANGE auszuprobieren. Macht euch eine Checkliste mit Features die ihr braucht ! geht die punkte durch. Die Nasen in den Läden hatten leider NIE irgendeine Ahnung von MP3...
Bei Kenwood USA kann man uebrigens auch die Manuals downloaden. Sehr empfehlenswert. Da steht immer dass, was leider nie im Prospekt steht. Ob andere hersteller das auch machen weiss ich nicht. Kenwood Deutschland verweist auf Schaltungsdienst Lange in berlin als Manula Lieferanten. Bequem und günstig für kenwood leider nicht für mich als Kunden. Kein .pdf Download. Scheiss-Service !
Wer schon ein gutes Gerät mit Wechslersteuerung im Wagen hat soll sich unbedingt mal www.phatnoise.com ansehen. Das spart vielleicht viel Geld und macht große Freude !
Okay,
have fun
Andreas
PS. fragen gerne auch per mail an aotte@gmx.de, da ich dieses Forum nur per Zufall gefunden habe und wohl nicht mehr zum Lesen kommen werde
Suche günstiges Angebot für PSW9521
Mahlzeit.
Wie oben schon erwähnt, suche ich das PSW 9521 für wenig Geld ;-)
Falls nir jemand helfen kann, dann schreibt mal bitte!
ciao