1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Mover

Mover

Hallo, ich habe die Absicht mir für meinen WW einen Mover anzuschaffen. Mich würden eure Erfahrungen interessieren zu den verschiedenen Fabrikaten. Z.B. Euromover, Move Control, PowrMover u.a. Ist der Selbsteinbau kompliziert? Kann man so langsam fahren, dass man ankuppeln kann? Besonders interessiere ich mich im Moment für den PowrMover, der mir am preisgünstigsten erscheint. Vielleicht ist das Theme schon mal behandelt worden, wo? Übrigens habe ich einen Wohnwagen CI Wilk Stern 490 UE (zul. Ges.Gew. 1300 kg)

Ähnliche Themen
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut



wie das teil jetzt in der praxis funzt muß sich zeigen. die trockenübungen als geisterfahrer in unserer wohnstraße sind unter dem aplaus der nachbarschaft erfolgreich verlaufen

hihi! kann's mir lebhaft vorstellen...
noch vor wenigen jahren haben wir als dreikäsehoch vor dem haus unsere ferngesteuerten autos über die piste gescheucht, nun machen wir das ganze in XXXL mit 'nem wohnwagen...
viel spass mit dem teil, berichte dann mal bitte aus der praxis
gruss
derek

hallo,
praxistest absolut erfolgreich verlaufen :-)
und vor allem viel begierde geweckt! ich war auf einem der campingplätze bei bad füssing und da liegt das durchschnittsalter der camper eh so kanpp bei 100 und fast jeder zweite hat seinen gehfrei dabei und sie sind ja alle nur wegen ihrer zipperlein, hüft- gelek- und kreuzschmerzen da und da hat das thema schieben natürlich noch eine ganz andere dimension als auf jedem anderen campingplatzt
da kanns dir auch schnell mal passieren, dass dir beim schieben keiner hilft weil sie wirklich mit ihren kaputten knochen garnicht können.
gruß helmut, dessen ledierte hüfte sich übers nichtmehrschieben freut :-)

dann sage ich mal DANKESCHÖN für den bericht zu deinen erfahrungen!
werde mich dann auch mal näher mit dem gerät beschäftigen...

gruss
derek

Zitat:

Original geschrieben von flopet2000


Hallo, ich habe die Absicht mir für meinen WW einen Mover anzuschaffen. Mich würden eure Erfahrungen interessieren zu den verschiedenen Fabrikaten. Z.B. Euromover, Move Control, PowrMover u.a. Ist der Selbsteinbau kompliziert? Kann man so langsam fahren, dass man ankuppeln kann? Besonders interessiere ich mich im Moment für den PowrMover, der mir am preisgünstigsten erscheint. Vielleicht ist das Theme schon mal behandelt worden, wo? Übrigens habe ich einen Wohnwagen CI Wilk Stern 490 UE (zul. Ges.Gew. 1300 kg)

Hallo-
Montageanleitung mit allen relevanten Eckdaten, wie der Wohnwagen beschaffen sein muss etc. kann Du per e-mail vom Enduro- Mover bei ahk-preisbrechger.de anfordern-
nach meiner Kenntnis ist es z. Zt. der meistverkaufte. Erhältlich in verschiedenen Paketen, kpl. mit Ladegerät, incl. AKKU- je nachdem wie es der Kunde benötigt. Ich habe das Premium- Paket- ist alles drin "ausser Monteur"- aber zur Selbstmontage geeignet, kein Bohren oder ähnliches am Chassis-
Den Enduro- Mover gibt es schon seid über 10 Jahren- und ist bewährte Technik- in den Niederlanden, England etc.

Kurze mail an info(ä)ahk-preisbrecher.de
nur kurz angeben, bitte um Informationen zu Movern- dann erhält man die bebilderte Montageübersicht und ein gutes Angebot-
war nach meinem Stöbern das günstigste Komplettangebot, für einen vernünftigen Mover-

zum Zitat von flopet 2000
Hallo,
ich habe mir unlängst den Enduro Mover gekauft und selbst installeirt. Dieser Mover ist bis jetzt der billigste. Die Montageanleitung ist gut. Für die Montage habe ich ca. fünf Stunden (einschließlich der Elektrik) benötigt. Eine Hebebühne ist nicht notwendig habe alles im Liegen montiert. Die Qualität entspricht den Powrmover, Reichelt und anderen.
Ab ca. 800.-Euro. Ich habe das Luxuspaket um ca. 950.- Euro das die gesamte mechanischen und elektrischen Teile einschließlich der Gelbatterie und Ladegerät enthält. Das Ladegerät würde ich nicht mehr kaufen. Anstelle würde ich eines von CTEK - Multi XS 3600 oder XS 4003 wegen der Erhaltungsladung mit Pulsen. Dieses Pulsen verlängert die Lebensdauer der Batterie. Die Ladezeit ist natürlich länger aber das spielt normalerweise keine Rolle. Das Gesmtgewicht meines Wohnwagens ist 1500 kg. Den Mover habe ich bis jetzt viermal benutzt. Er ist leicht zubedienen und läftauf Rasengittersteinen und auf welligen Wiesen sehr gut. Auch das Anfahren zur Anhängerkupplung kann direkt erfolgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen