Moturumbau x16xe

Opel Combo B

Hallo Leute hab noch ein paar Fragen wegen dem Motorumbau, vorab ich hab die Suchfunktion internsiv genutzt, jedoch keine genauen Antworten gefunden.

Also ich fahre zurzeit den c14nz.

Fragen:
1. Der Ausgleichsbehälter muss ja getaucht werden, da der c14nz nur 2 Anschlüsse hat und der X16XE 3 Anschlüsse hat. Wie sieht es mit dem Kühler aus???
2. Ich habe einen X16xe im Auge, der Verkäufer will seinen Corsa auf c20xe umbauen. Mein c14nz hat keine WFS (1993).
Da er seinen Corsa auf c20xe umbauen will, kann er mir nicht das Steuergerät vom der WFS und den Transponder mitgeben. Ich habe jetzt gelesen das ich bei Opel anhand der Fahrzeuggestelnummer die WFS an den Motorsteuergerät deaktievieren lassen kan stimmt das???
Wen ja, wieviel verlangt der FOH dafür???
Oder gibt es andere möglichkeiten um das Problem mit der WFS zu umgehen??
Danke im vorraus!!!

22 Antworten

Ja mit der 256x24 ja, aber wenn er nach Umrüstkatalog umbaut hat er dann da ne 256x20 und da isses ne normale Anbaubestätigung. Bezog sich auf die Aussage von Stefan-Raba, dass die Motorabnahme eh ne Einzel wäre, isses aber halt nicht.

Schon klar 😉 Wollt das nur noch einwerfen damit keine weiteren Fragen aufkommen.

Hmm wie sieht es denn aus wenn ich jetzt die 253*24mm vom grossen gsi nehme dan müssen die ja per einzelabnahme eingetragen werden!! So dan wird der Motor ja quasi nicht nach dem Umrüstkatalog umgebaut und eine Eintagung des Motors duch 19/3§ ist dan auch nicht mehr gegeben oder liege ich da falsch???
M.f.g Aksu

Naja wenn man ganz penibel wäre, aber normal ist die Bremse ja besser. Wenn de mit dem fertig umgebauten Auto da hin gehst und sagst, nach dem Umrüstkatalog habe ich umgebaut und habe aber lieber die Bremse noch ne Nummer größer gewählt, dann sollte er nicht sagen. Ausser er verlangt dann für die Bremse den großen BKV 😉
Ach und außerdem es sind 256er Scheiben und nicht 253er 😉

Ähnliche Themen

Hat einer von euch schon den Umbau gemacht und ne Eintragung mit den 256*24 nach 19§3 bekommen???
Danke im vorraus!!!

Die 256x24 geht net nach 19.3, das wird ne Einzel. War bei mir mit passendem HBZ und BKV aber trotzdem kein Problem.

Also kan ich nicht die 24 er nehmen und HBZ und BKV beibehalten viele meinten es währe möglich. Ehrlich gesagt bin ich voll verwirrt. Also wen ich alles nach dem Umrüstkatalog Umbau außer den 256*20 und anstatt dessen die 256*24 nehme bekomme ich den gesamten Umbau nicht nach 19§3 eingetragen!!!
Und wenn ich die 256*24 nehme mus ich HBZ und BKV vom gsi nehmen (also tüv technisch).

Habe ich das richtig verstanden??

Du kannst HBZ und BKV behalten im Sinne von " es funktioniert problemlos", allerdings hätte sich der TÜV wo ich war geweigert, das einzutragen, weils halt net so zusammengehörte.
Wenn du die 256x20 nimmst mit normalen BKV und HBZ und alles andere nach Umrüstkatalog umbaust, isses ne 19.3. Wenn du irgendwelche Teile änderst, fällt das mit der 19.3 flach, wobei ein vernünftig denkender TÜV bei der Kombination 256x24 + BKV + HBZ + alle anderen Teile nach UK geändert eigentlich auch nach 19.3 abnehmen könnte (ggf. den UK vom Astra mitnehmen, da is die Bremse drin), sowas sollte man aber immer VORHER mit dem späteren Prüfer schonmal durchsprechen (am besten auch schon mit beiden UK´s inner Hand)

Deine Antwort
Ähnliche Themen