1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflege anderer Bereiche
  6. Motorwäsche wo machen?

Motorwäsche wo machen?

Nabend.Würde morgen Mittag gerne mein Motor "waschen". Wie soll ich da vorgehen.? Habe an zeuchs vieles da. Habe auch einmal Motor-Reiniger und einmal Kalt Reiniger. Was soll ich dafür nehmen.Muss ich was beachten? Kriegt man mit dem Hochdruckreiniger alles weg... Mache eine Motorwäsche zum ersten Mal, bei den anderen Autos war es nicth so wichtig, aber bei dem muss alles Top sein😁 Ihr versteht... Wäre Dankbar für Antworten.

Beste Antwort im Thema

Hmm komisch das ich rst antworten bekomme nach 5monaten😁 Hat sich alles erledigt... Habe das in der Waschanlage vom Freund gemacht..Er hatte nix dagegen😁

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Was ist denn mit einer Trockeneisreinigung?

Das ist jetzt nicht Dein Ernst oder?🙄

Warum nicht gleich den Audi mit der nächsten Raumfähre zur ISS fliegen lassen und von den Astronauten sauber machen lassen?
Die haben bestimmt noch was besseres..

Einfach Kaltreiniger kaufen, einsprühen, abwaschen, fertig!

Wasserstrahl nicht direkt auf elektronische Bauteile, Dichtungen und Stecker halten.
Evtl. die Steckverbindungen mit Druckluft ausblasen.

Trockeneis?
Ich denk man kann´s auch etwas SEHR übertreiben...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen Motorwäsche (Raum) Hannover' überführt.]

Aha.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen Motorwäsche (Raum) Hannover' überführt.]

Die beste Lösung ist die Trockeneisreinigung (siehe Youtube)
nach einer normalen Motorwäsche habe ich Probleme mit der Elektronik bekommen.
Irgend ne Klappensteuereung und eine Zündspule sind draufgegangen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen Motorwäsche (Raum) Hannover' überführt.]

Hallo

Was kostet den sowas zu machen?

Sind ja heftige ergebnisse
Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen Motorwäsche (Raum) Hannover' überführt.]

Ich hab' meinem im Alter von 4 Jahren mal eine Komplettaufbereitung (~150,-€) inklusive Motorwäsche beim 🙂 im Glaspalast gegönnt. Die haben dort direkt 'ne Spezialfirma an der Hand. Das Wägelchen(+Motorraum) sah danach wieder wie am ersten Tag aus. Probleme hab' ich seither nicht gehabt. Hatte vorher auch desöfteren einen unerwünschten Besucher(der sich zum Glück immer mit der Dämmmatte der Spritzschutzwand zur Fahrgastzelle hin zufrieden gab). Trotzallem sind die Tierchen auch bei uns ziemlich verbreitet, sodass die Matte mittlerweile doch ganz schön mitgenommen aussieht. Möchte lieber nicht wissen, was ein Austausch dieser(aufgrund des Arbeitsaufwands) kosten soll.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen Motorwäsche (Raum) Hannover' überführt.]

Hallo

Mir geht es speziel nur um die trockeneisreinigun.
Was da nur der motorraum kosten würde.

Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen Motorwäsche (Raum) Hannover' überführt.]

kaltreiniger bzw. motorreiniger und dann abspülen bzw. motorwaschprogramm an der sb-wasch-box!
den wasserstrahl NIE direkt auf stecker, kontakte und elektronische bauteile richten!
im achgang alles trockenen, z.b. mit einem lappen und dann stecker, kontakte etc mit wd40 o.ä. vor korrosion schützen!

den schutz der stecker und kontakte empfehle ich eh, losgelöst vom thema motorwäsche!

wirklich "waschen" musste ich eigentlich noch nie, weil relativ wenig dreck reinkommt!
ich putze aber regelmäßig durch den motorraum, z.b. nach dem abtrocknen des fahrzeug mit dem dann feuchten mikrofasertuch! fertig!
und wie gesagt, steckverbindungen etc pflege ich mit wd40 o.ä.!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen Motorwäsche (Raum) Hannover' überführt.]

Hi

Das mit dem Wagen waschen und anschliesend den motor feucht durchwischen mache ich ja schon
Dennoch istdie frage der trockeneisreinigung nicht beantwortet.
Also wer hats schonmal machen lassen,und wie teuer?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen Motorwäsche (Raum) Hannover' überführt.]

Hey Leute kann mir jemand sagen wo ich eine solche waschanlage finde wo man den Motor waschen darf?

Warum will man das überhaupt machen? Ich hab da in 20 Jahren noch nie Bedarf gehabt.

Hey Leute,

gerade passend zum Thema habe ich heute meinen Motor in einer sb waschanlage ordentlich durchgepustet da ich vorher probleme mit Dichtungen hatte. War also mehr als Nötig!
Ich habe vorher fleißig in Internet gelesen und erfahren dass es eben solche ölabschneider gibt und dachte - los gehts wenn nicht im sb wasch wo dann -

Naja als ich dann rausgefahren bin kam auch sogleich ein Mensch mit ner Blauen Jacke, guckte ganz komisch als wenn er waas verloren hätte in die Waschkabine wo ich den wagen gewaschen hatte und dann zu mir.

Ich mir nix bei gedacht Fahr halt weiter ( er hätte locker mal anklopfen oder mir ein zeichen geben können(ich hab nich gerade Fahrerflucht mit quietschenden Reifen gemacht))

Anyway, Long story short: Ich kan ims grübeln und googelte nochmal und las dass es häufig verboten ist eine motorwäsche ind der sb zu amchen.

Ich also gerade nochmal da vorbei:
Die Kabiene in der ich war, abgesperrt mit Flatterband und naja da hab ich mich nochmal umgeschaut ob denn irgendwo ein Schild hänt dass mir untersagt eine Motorwäsche zu machen. - Keins da -

Die Kaiene war auch kaum verschnutzt.

Was sagt ihr dazu? Soll ich mich dort morgen mal melden oder einfach abwarten?

Vielen dank für eure Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen