Motorwäsche

VW Vento 1H

Meine Schläuche und alles ist schon ziemlich hart, und außerdem ist der ganze Motorraum total dreckig...wollte das mal ändern und ne motorwäsche selbst machen...
wie mache ich das?
was muss ich beachten?

21 Antworten

der motor kann genauso gut aus sein.oder glaubt ihr das elektrizität wasser verdrängt?
am besten du packst alles was mit strom zu tun hat mit einem beutel ein.

ist ja sehr 2geteilt die meinung hier.also was nun?glaube ich machs lieber bei abgeschaltetem motor.was muss ich denn genau abdecken?

so ich habe mir jetzt mal die mühe gemacht das tehma nachzulesen. "autopflege tips und tricks von profis" auto bild

dort ist da tehma nur ganz kurz angeschnitten. das sollte man lieber einem profi übernehmen lassen. wenn man es doch selber machen will richtigen ort dafür wählen. lichtmaschine und zündverteiler und alle anderen relevanten elektronik teile mit einer plastiktüte abdecken. ´reiniger richtig anwenden.
von motor an oder aus steht dort nichts geschrieben, also schlussfolgere ich Motor aus.
geheimtip: waffenöl als motorkosnervierung-darf nicht auf plastik gelangen wegen verfärbung.

elektrizität nicht aber wärme..

Ähnliche Themen

im zündverteiler wird es wohl kaum so heiss dort wasser verdrängt werden würde.

Is aber halb so wild wenn ma e bisje Wasser unter die Kerzenstecker kommt.
Hab auch gelegentlich mal volles Rohr reingehalten mit nem Hochdruckreiniger, an springt er meistens, klingt halt n Kilometer doof, wenn er nur auf drei Pötten läuft.
Aber wie gesagt, mach dir keine Sorgen wenn er erst merkwürdig klingt, is schnell wieder ok, wenn er sich durch die Abwärme selbst trocknet.

bei den kerzen schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen