Motorwäsche sinnvoll?
Halle Leute ich bins mal wieder... habe da mal paar fragen wweil ich net immer wegen einer frage ein neues thema aufmachen möchte.
1. Ist es normal das die Amy-Motoren etwas schwitzen?
2. Kann ich eine Motorwäsche mit meinem LIncoln machen (auf was muss ich aachten oder abdecken)?
3. Ich weiß das klingt bisschen doof aber kann ihr mal mein video anschauen und was saagen ob ihr irgendwas verdächtiges am motor hören könnt oder klingt der motor mit auspuff relativ gut? habe bei youtube viel gesehen und gelesen wo man unter anderem liest... der klingt schlecht, da klappert ja alles usw. http://www.youtube.com/watch?v=5d2x5vLrs_E
Bin totaler Anfänger und jeder hat mal Angefangen und versuche mir recht schnell diverse sachen anzueignen. man brauch auch naachwuchs im US-Car Bereich, jeder kann einen Japaner usw. fahren aber so ein gerät eher selten 😉
mfg
Philipp großer
18 Antworten
Das ein Motor Ölt ist nicht normal. Das es im alter vorkommt ist normal, weil hier und da eine Dichtung durch lässt. Das kann man mit neuen Dichtungen auch beheben, das auch ein alter Motor dicht ist. Macht aber kaum jemand, weil du an alle Dichtungen nicht ran kommst im Eingebauten Zustand.
Motorwäsche kannste auch machen. Wenns dreckig ist, wirds sauber gemacht ganz einfach 😉 Und wenn man mit dem hochdruckreiniger nicht volle möhre auf offene stellen, Lager und elektrikbauteile hält, ist das auch kein Problem.
Versiegelung ist sehr sinnvoll!
Motorplast ist meine Wahl.
Es verdrängt Feuchtigkeit, sorgt für geringes Anhaften von neuem Schmutz und sieht einfach gut aus 🙂
Nur nie auf Riemen sprühen!
Das ist noch harmlos 🙂
Pack die Elektrik in ein paar Plastiktüten ein und hol dir einen Motorreiniger/Kaltreiniger.
Schön einschäumen, Motor laufen lassen und mit guten Respektabstand mal vorsichtig abblasen, ggf. wiederholen - nur nicht zu nah rangehen.
Abtrocknen lassen, Riemen einpacken und mit Motorplast den gesamten Motorraum absprühen - das verhindert auch die leichten Rostansätze.